Urlaubszeit in Thüringen: Wohnmobilbestand wächst schneller als im Bundesdurchschnitt

Bildquelle: Adobe Stock, fabio lamanna
„Caravaning“ bleibt im Trend und ist deutschlandweit weiterhin sehr beliebt. Immer mehr Menschen wollen die Natur hautnah erleben und fahren mit dem Wohnmobil in den Urlaub. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik anhand von Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) mitteilt, nimmt die Anzahl der Wohnmobile bundesweit weiterhin zu.
Zum Jahresbeginn 2025 gab es in Thüringen insgesamt 17.605 Wohnmobile. Das waren 10,0 Prozent mehr als vor einem Jahr (01.01.2024: 16.005 Wohnmobile). Der Freistaat Thüringen verzeichnete damit den vierthöchsten prozentualen Anstieg aller Bundesländer hinter Sachsen-Anhalt (+12,3 Prozent), Hessen (+11,9 Prozent) und Brandenburg (+10,1 Prozent).
In Deutschland lag die Anzahl der Wohnmobile am 01.01.2025 bei insgesamt 981.010 Fahrzeugen, während es im Vorjahr noch 907.879 Fahrzeuge waren. Das entspricht einem Zuwachs von 8,1 Prozent bzw. 73.131 Wohnmobilen.
Zum 01.01.2025 war jeder 67. PKW (1,5 Prozent) in Thüringen ein Wohnmobil. Deutschlandweit betrachtet lag dieser Wert bei 2,0 Prozent. Nur in Sachsen-Anhalt (1,2 Prozent) und Sachsen (1,4 Prozent) war der Anteil von Wohnmobilen am gesamten Pkw-Bestand noch geringer als in Thüringen. Dagegen war beim Spitzenreiter Schleswig-Holstein etwa jeder 29. PKW (3,5 Prozent) ein Wohnmobil.
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

