Verfügungsfonds Innenstadt: Geld für eine erste Idee

Bildquelle: Die Holzwand am Gebäude in der Querstraße 1 soll mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds Innenstadt künstlerisch gestaltet werden, um das Stadtbild an dieser Stelle aufzuwerten. © Stadt Eisenach/Birgit Schellbach

In Eisenach werden Ideen und Projekte zur Belebung der Innenstadt gefördert. Der Stadtrat hat zugestimmt, einen Verfügungsfonds Innenstadt zu schaffen, aus dem Gelder bereitgestellt werden.

Dieser Fonds besteht je zur Hälfte aus privaten und städtischen Mitteln, wobei der Anteil der Stadt über das Programm der Städtebauförderung mitfinanziert wird. Insgesamt stehen derzeit 5000 Euro zur Verfügung.

Ein lokales Gremium entscheidet über die Vergabe der Zuschüsse. Das Gremium besteht aus einem Vertreter der Stadtverwaltung, des Gewerbevereins und des städtischen Ausschusses für Infrastruktur, Stadtentwicklung, Klima und Verkehr.

Bisher sind sechs Anträge auf finanzielle Unterstützung eingetroffen. Das Gremium hat erstmals getagt und entschieden, welche Ideen und Projekte unterstützt werden.

Anzeige

Gefördert wird die künstlerische Gestaltung einer derzeit unansehnlichen Holzwand in der Querstraße 1. Diese Wand war eingebaut worden, um die nach einem Brand sanierungsbedürftigen Gebäude vor Vandalismus zu schützen.

Über die Unterstützung eines Playdates – eine Spieleveranstaltung – in einem leerstehenden Geschäft wird zur nächsten Sitzung entschieden, ebenso über die Aufstellung einer seniorengerechten Bank in der Karlstraße.

Drei Anträge auf Zuschüsse sind abgelehnt worden.

Es ist noch möglich, weitere Ideen und Projekte einzureichen. Außerdem kann für den Fonds gespendet werden.

Weitere Informationen und das Antragsformular gibt es auf https://www.eisenach.de/rathaus/rathaus-verwaltung/fachbereiche/stadtentwicklung/verfuegungsfonds-innenstadt/