Von Eisenach ins Weltall

Bildquelle: Junker Jörg

Sommerferienprogramm für Kinder von 8 bis 14 Jahren in der Jugendbildungsstätte Junker
Jörg

In der dritten Sommerferienwoche findet in der Jugendbildungsstätte Junker Jörg in Eisenach jeden Vormittag ein spannendes Programm für Kinder von 8 -14 Jahren statt. Die Woche steht  unter dem Motto: Von Eisenach ins Weltall.  

Am Montag beginnt das Programm mit einem Escape-Game zur Eisenacher Stadtgeschichte.  Dabei müssen knifflige Rätsel um die wichtigsten historische Persönlichkeiten Eisenachs gelöst  werden. Am Dienstag widmen sich die Kinder der Erfindung des Buchdrucks. Nach einem  Quizspiel zum Thema Buchdruck drucken und binden die Kinder ihre eigenen Eisenach-Hefte.  Seit vielen Jahren bekannt und beliebt bei Kindern und Jugendlichen ist das Computerspiel  Minecraft. Am Mittwochvormittag beschäftigen sich die Kinder in der Minecraft-Welt mit den  Fragen: Wie kann der Klimawandel gebremst werden? Welche Anpassungen muss es geben? Am Donnerstag geht es dann um die Frage, was steckt in meinem Smartphone drin und wo  kommen die Rohstoffe dafür her. Am letzten Tag der Woche heben die Kinder dann thematisch  ins Weltall ab. Es gibt ein galaktisches Quiz und als Abschluss bauen die Kinder eine eigene  Rakete. 

„Wir wollten ein flexibles Angebot für Kinder und Jugendliche schaffen, die in der Ferienmitte  nicht im Urlaub sind und Lust darauf haben, an den Vormittagen etwas Spannendes zu erleben.  Nachmittags bleibt dann noch Zeit für Freunde und Familie“, so Susanne Möller vom Team der  Jugendbildungsstätte Junker Jörg. „Die Kinder können sich für alle fünf Tage anmelden oder  aber auch nur für einzelne Tage, je nachdem, was sie interessiert.“ Das Angebot findet täglich von 9 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahmekosten liegen pro Vormittag  bei 10 Euro inklusive eines gemeinsamen Mittagessens. Anmeldungen können per Mail an  Susanne Möller (susanne.moeller@ekmd.de) geschickt werden.