Weiterbildungsstipendium: IHK Erfurt ehrt 6 ehemalige Auszubildende aus dem Wartburgkreis

Bildquelle: IHK Erfurt – v.l.n.r. Dr. Cornelia Haase-Lerch, IHK Erfurt, Luisa Garbrecht, Tabea Jäger, Ian Patrice Meister, Leon Reich, Richard Thrän, Thomas Fahlbusch, IHK Erfurt

Hervorragende Leistungen verdienen Anerkennung: 42 ehemalige Auszubildende erhielten bei einer feierlichen Veranstaltung der IHK Erfurt in diesem Jahr ein Weiterbildungsstipendium der „Begabtenförderung berufliche Bildung“. Sie haben ihre Abschlussprüfung mit einem Notendurchschnitt von 1,9 oder besser abgelegt und sich im Auswahlverfahren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt durchgesetzt. Mit dem Stipendium stehen ihnen nun jeweils 9.135 Euro für die persönliche und berufliche Weiterbildung zur Verfügung.

Die IHK Erfurt würdigte diese herausragenden jungen Fachkräfte im Rahmen einer feierlichen Übergabe an 16 weibliche und 26 männliche Absolventen aus 25 Berufen. Unter ihnen sind auch 6 Stipendiaten aus dem Wartburgkreis.

  • Luisa Garbrecht, Gerstungen, Bankkauffrau Wartburg Sparkasse, Eisenach 
  • Anna Sophie Gerhardt, Eisenach, Immobilienkaufmann Städtische Wohnungsgesellschaft Eisenach mbH, Eisenach 
  • Tabea Jäger, Werra-Suhl-Tal, Immobilienkauffrau Städtische Wohnungsgesellschaft Eisenach mbH, Eisenach
  • Ian Patrice Meister, Eisenach, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Thüringische Weidmüller GmbH, Wutha-Farnroda 
  • Leon Reich, Barchfeld-Immelborn, Industriekaufmann DMG MORI Seebach GmbH Seebach 
  • Richard Thrän, Gerstungen, Mechatroniker Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH Eisenach

In jedem Jahr nehmen etwa 3.100 Auszubildende an den Abschlussprüfungen der IHK Erfurt teil. Seit 1991 wurden bereits 1161 junge Leute mit rund 3,95 Millionen Euro über das Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.