Freiwilligendienst im Stadtarchiv Eisenach

Anmeldung bis 15. März möglich

Das Stadtarchiv Eisenach bietet für das Einsatzjahr 2024/2025 einen Platz für ein Freies Soziales Jahr (FSJ) Kultur oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Kultur und Bildung an.

Start des Freiwilligenjahres ist im September 2024. Interessierte können sich in der Zeit vom 1. Februar bis 15. März auf der Seite der LKJ Thüringen e. V. dafür anmelden. Link

Das Stadtarchiv freut sich über jugendliche Verstärkung sowie neue und kreative Ideen und Sichtweisen zur Unterstützung in seiner Arbeit. Zu den Aufgaben der/des Freiwilligen gehören Recherche, Nutzerbetreuung, Digitalisierung, Datenbankpflege, Bestandserhaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Im Mittelpunkt der Tätigkeit steht die selbstständige Aufarbeitung der Sammlung „Judaica“ mit dem Ziel, die in der Sammlung zusammengetragenen Informationen zu den jüdischen Bürger*innen Eisenachs miteinander zu verknüpfen und Familienstrukturen sichtbar zu machen. Im Vordergrund dieser Aufgabe steht die Arbeit mit der Archivdatenbank, die Digitalisierung von analogem Schriftgut sowie dessen technische Bearbeitung.

Die Aufgabe des Stadtarchivs beinhaltet die Übernahme, Erschließung, Sicherung und Bereitstellung des städtischen Schriftguts, zu dem Urkunden, Akten, Amtsbücher, standesamtliche Register oder historische Bauakten gehören. Neben den amtlichen Überlieferungen sammelt das Stadtarchiv außerdem stadtgeschichtlich relevante Dokumente anderer Herkunft wie Lokalzeitungen, Nachlässe von Privatpersonen, Unterlagen von Vereinen, Parteien und Firmen und vieles mehr.

Anzeige