Benefizkonzert in der Kirche Hörschel
Duos für Violine und Viola stehen auf dem Programm des Benefizkonzertes am Sonntag, dem 10.10.2004, 17 Uhr in der Kirche zu Hörschel.
Mit Werken von Maria Vermes, Wolfgang Amadeus Mozart, Ignace Pleyel und Johan Halvorsen reihen sich die Eisenacher Künstler Simona und Gheorghe Balan in die Schar derjenigen, denen die Restaurierung der Schnitzplastik der Heiligen Margarethe am Herzen liegt ein.
Zu diesem Konzert ist der Eintritt frei; um eine Spende zur Renovierung der Schnitzplastik der Heiligen Margarethe wird am Ende des Konzerts gebeten.
Die Skulptur der Heiligen Margarethe, für deren Restaurierung durch Benefizveranstaltungen Geld gesammelt wird, gehörte zu einem Altar, der 1480/90 entstanden war. Es existieren zwei weitere Figuren dieses Altars, zwei Heilige Bischöfe, aus Melborn bei Eisenach (Thüringen). Während der eine Bischof bereits ausgestellt ist, ist der zweite ebenfalls restaurierungsbedürftig.
«Unsere Margarethe ist in einem schlimmen Zustand: es gibt Fassungsverluste innerhalb der Krone und des Inkarnats (Gesicht), betroffen ist das Kleid, besonders im oberen Gewandbereich, ziemlich große Verluste zeigen sich innerhalb ihres vergoldeten Mantels», so die Kirchgemeinde. Der linke Arm ende ohne Hand; der rechte Arm zeige Fassungsverluste. Es betreffe auch den Mantel innerhalb des Mantelfutters. Fassungsverluste gebe es auch an der Bibel, die die Heilige Margarethe mit der rechten Hand hält. Auf dieser Bibel sitzt ein Drache: ihr Attribut.
Die Sockeloberkante ist einseitig verloren gegangen. Insgesamt hat Anobienbefall für Ausflugslöcher in Mengen gesorgt. Intensiven Wurmbefall zeigt auch die linke Sockelseite. Hier ist eine große Fehlstelle bis ins Holz hinein entstanden. Alle Bereiche sind stark verschmutzt. Die Restaurierung wird auf 2400,00 € geschätzt.
Bis zum 850. Jubiläum der Gemeinde Stedtfeld im Jahre 2005 haben sich die Initiatoren dieser Rettungsaktion vorgenommen, dass die Figur fertig restauriert und in der Margarethen-Kirche zu Stedtfeld während der Festwoche vom 28.5. – 5.6.2005 ausgestellt wird.
Spenden zu Gunsten der Sammlung «Mittelalterliche Kunst in Thüringen» können unter dem Stichwort «Margarethe» auf das Konto des Freunde des Thüringer Museums e.V. ,
Konto-Nummer : 49700 ; BLZ 84055050