Cembalo-Werke von der Bach-Familie

412. Wartburgkonzert

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Konzert am Samstag, 25. Mai, 19.30 Uhr • Ausstrahlung am 11. Juni um 20.03 Uhr im Programm von Deutschlandfunk Kultur

Christine Schornsheim zählt zu den international anerkannten Spezialisten auf dem Gebiet der Alten Musik und ist als Solistin am Cembalo und Hammerflügel gleichermaßen gefragt. Mit einer fast unerschöpflichen Vielzahl an Klängen verschiedener historischer Tasteninstrumente begegnet Christine Schornsheim seit vielen Jahren ihrem Publikum. Auf der Wartburg musiziert sie mit Mitgliedern der Akademie für Alte Musik Berlin. 1982 in Berlin gegründet, gehört die Akademie heute zur Weltspitze der historisch informiert spielenden Kammerorchester. Seit mehr als vier Jahrzehnten beweist das Orchester immer wieder seine Wandlungsfähigkeit mit aufregenden Konzertprojekten und musikalischen Entdeckungsreisen.

Die Wartburgkonzerte

Die von Deutschlandfunk Kultur zusammen mit der Wartburgstiftung veranstalteten Wartburgkonzerte gehören nicht nur zu den renommiertesten Radio-Konzertreihen der Welt, in Deutschland sind sie auch die älteste. Seit über 60 Jahren sind sie eine Institution in der deutschen Radio- und Konzertlandschaft. Das erste Konzert wurde 1958 vom Deutschlandsender (DDR) veranstaltet. Mittlerweile ist die Musik von der Wartburg seit vielen Jahren im Programm von Deutschlandfunk Kultur zu hören. Die Wartburgkonzerte werden regelmäßig von mehreren internationalen Rundfunkanstalten übernommen und ausgestrahlt.

Programm des 412. Wartburgkonzertes: 
Georg Philipp Telemann: Ouverture (Suite) fis-Moll für Streicher und Basso continuo, TWV 55:fis1
Johann Sebastian Bach: Auszüge aus der „Die Kunst der Fuge“, BWV 1080
Johann Sebastian Bach: Concerto D-Dur für Cembalo, Streicher und Basso continuo, BWV 1054
Johann Bernhard Bach: Ouverture (Suite) Nr. 2 G-Dur
Wilhelm Friedemann Bach: Cembalokonzert g-Moll, BR-WFB:C 17

Christine Schornsheim, Cembalo
Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Kallweit, Konzertmeister       

Moderation: Heino Rindler 

Kartenverkauf: Wartburg-Stiftung, Besucherservice Telefon +49 36 91 25 02 02, www.wartburg.de

Anzeige
Anzeige