Gastchoreographin Ana Isabel Casquilho: Ephemerus – Die Flüchtigkeit des Moments im Tanz

Gastchoreographin Ana Isabel Casquilho bei „NEXT GENERATION“ am Landestheater Eisenach

Mit der Premiere von „NEXT GENERATION“ am 8. März 2025 präsentiert das Landestheater Eisenach vier  Choreogra-fien, die das Publikum auf eine bewegende Reise durch Zeit, Emotionen und künstlerische  Visionen mitnehmen. Eine der eingeladenen Gastchoreograph:innen ist Ana Isabel Casquilho – eine  beeindruckende Künstlerin, deren Werke von emotionaler Tiefe, Authentizität und einem feinen Gespür  für das Hier und Jetzt geprägt sind. 

Casquilho, geboren 1993 in Lissabon, hat sich in der internationalen Tanzszene einen Namen gemacht. Sie  studierte am Nationalen Ballettkonservatorium Portugals und an der renommierten Tanzhochschule  Codarts in Rotterdam. Ihre Arbeiten wurden bereits in über sieben Ländern aufgeführt, und mit „Fatum“  erhielt sie internationale Anerkennung bei Tanzwettbewerben und Festivals. 2023 wurde sie als  aufstrebende junge Choreografin Portugals ausgezeichnet und gewann einen Jury-Preis in Biarritz. 

Mit ihrer Choreografie „Ephemerus“, die in Eisenach ihre Premiere feiert, setzt sie sich mit der Bedeutung  des gegenwärtigen Moments auseinander: „Wir vergessen oft, dass das Hier und Jetzt der einzige Moment  ist, in dem wir wirklich leben, atmen und fühlen“, erklärt Casquilho. Ihre Bewegungssprache ist direkt,  emotional und fordert das Publikum auf, sich mit der flüchtigen Schönheit des Moments zu verbinden. 

Tanz als pure Emotion: Casquilhos künstlerischer Ansatz wurzelt tief in der persönlichen Erfahrung. „Ich  weiß nicht, wie ich meine Gefühle und Erlebnisse von meiner Arbeit trennen soll“, gesteht sie. „In jedem  meiner Werke steckt ein Teil von mir. Kunst ist für mich reine Emotion.“ 

Um Authentizität auf der Bühne zu schaffen, erschließt sie in ihrer Arbeit emotionale Räume, die oft  sowohl Licht als auch Dunkelheit enthalten. „Negative Emotionen sind manchmal überwältigend, aber  genauso wichtig wie die positiven. Ohne diese Ehrlichkeit bleibt Kunst oberflächlich.“ 

Ihre tiefe Verbindung zum Tanz entwickelte sich über Jahre – inspiriert durch Vorbilder wie ihren engen  Freund Telmo Moreira, einen Tänzer und Pädagogen, der ihre Leidenschaft mit neuer Intensität entfachte. Die portugiesische Choreografin arbeitete mit namhaften Künstlern wie Itzik Galili, Jiří Kylián und Johan Inger zusammen und unterrichtete weltweit zeitgenössischen Tanz. 

Leszek Januszewski
Anzeige

Mit “NEXT GENERATION” setzt Ballettdirektor Andris Plucis ein letztes künstlerisches Zeichen, bevor er nach vielen erfolgreichen Jahren das Ballett des Landestheaters Eisenach verlässt. Seine Arbeit wurde von Publikum und Ensemble gleichermaßen geschätzt – eine Ära voller kreativer Impulse und leidenschaftlicher Tanzkunst endet. Zur neuen Spielzeit übernimmt Jorge Peréz Martínez die Leitung der Ballettkompanie.

Casquilho freut sich darauf, ihre Vision in dieses besondere Programm einzubringen: „Etwas auf der Bühne  zu präsentieren bedeutet, einen zutiefst persönlichen Teil von sich preiszugeben. Es ist beängstigend – aber genau das macht Kunst so kraftvoll.“ 

Jenseits der Bühne – eine Künstlerin mit Tiefgang: 

Privat ist Ana Isabel Casquilho ein Mensch, der Stille und Rückzug sucht, um sich zu erden. „Ich habe kein  festes Ritual, aber ich brauche Zeit für mich allein, um meinen Geist wirklich zur Ruhe kommen zu  lassen.“ Ihr perfekter Tag? Ein Brunch am Meer, ein entspannter Tag am Strand – ohne Handys, ohne  Hektik. 

Obwohl sie sich in ihrer Karriere einst von großen Träumen leiten ließ, hat sie heute eine klare Erkenntnis  gewonnen: „Mein größter Traum ist es, glücklich zu sein. Was auch immer damit verbunden ist – ich werde  es willkommen heißen und genießen.“ 

Diese Lebenshaltung spiegelt sich in ihrer Kunst wider: In „Ephemerus“ fordert sie uns auf, den Moment  voll auszukosten – mit aller Intensität, die das Leben bietet. Am 8. März 2025 wird ihr Werk erstmals auf  der Bühne des Landestheaters Eisenach zu erleben sein.

Sandra Peschke – Landestheater Eisenach

Anzeige