Gelungene Premiere: Tag des Friedhofs

Bildquelle: © Stadt Eisenach/Nicole Lehmann

Am Sonntag, 17. September fand in der Zeit von 11 bis 17 Uhr erstmals der Tag des Friedhofs – ein bundesweiter Aktionstag – in Eisenach, statt. Unter dem diesjährigen Motto „In Gedenken – In Gedanken“ gestaltete die Stadt Eisenach diesen Tag gemeinsam mit vielen Branchen- und Netzwerkpartnern. 

Es war eine tolle Veranstaltung. Mich hat vor allem das Engagement unserer Mitarbeitenden begeistert, die mit viel Eigeninitiative und privaten Zeit- und Materialmitgaben, den Tag zu dem gemacht haben, was er war, so Fachgebietsleiterin Nicole Lehmann. Auch der Ideenreichtum im Hinblick auf die Präsentation der teilnehmenden Partner war wirklich gut. Alles hat reibungslos funktioniert und die Beteiligten haben den Friedhof am gestrigen Tag in eine außergewöhnliche, bunte und aufschlussreiche Kulisse verwandelt. Auch die Führungen waren wie erwartet sehr gut besucht. Mein herzlicher Dank geht hierfür vor allem an Jeannette Hentschel und Rainer König.

© Stadt Eisenach/Nicole Lehmann

Nun gilt es gemeinsam zu überlegen, ob es im Jahr 2025 eine Wiederholung geben wird und auch wieder Teilnehmer gewonnen werden können.

Wobei einige schon gestern zugesagt haben, bei einer Folgeveranstaltung in jedem Fall dabei zu sein, weil das Konzept dahinter so gut ist, freut sich Nicole Lehmann.

© Stadt Eisenach/Nicole Lehmann

Ziel sollte es sein, das Thema Abschied, Tod und Trauer den Gästen unbeschwert und ohne die emotionale Belastung eines Sterbefalls näher zu bringen: Aufklären, erklären und informieren für jede Altersgruppe. Verschiedene kulturelle Programmpunkte wie Führungen auf dem denkmalgeschützten Hauptfriedhof oder die Möglichkeit, mit dem Restaurator Wolfgang Petzholdt zur Restaurierung der Kapelle ins Gespräch zu kommen wurden geboten. Ein Kuchenbasar zu Gunsten der Spendenkampagne zur Restaurierung der Kapelle lud die Gäste ein, im Arkadengang der Kapelle Platz zu nehmen. 

© Stadt Eisenach/Nicole Lehmann

Den krönenden Abschluss des Tages bildete das Benefizkonzert von Sandra Peschke und Marco Böttger – unter dem Motto „Lieder, die vom Himmel kommen…“ – im besonderen Ambiente der einzigartigen Eisenacher Friedhofskapelle.

Hintergrund

Anzeige

Damit das Großprojekt Restaurierung der Friedhofskapelle gelingen kann, arbeitet die Stadt gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie sowie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in enger Partnerschaft zusammen. Die Denkmalstiftung Eisenach in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) und die Wartburg-Sparkasse engagieren sich ebenfalls als Partner für die Restaurierung der historischen Ausmalung und Raumgestaltung der Friedhofskapelle. Zu diesem Zweck haben sie eine „Spendenaktion“ zur Restaurierung gestartet: Unter dem Motto „Wir verdoppeln Ihre Spende“ werden alle eingegangenen Spenden erhöht, bis ein Gesamtbetrag in Höhe von 20.000 Euro erreicht ist.

Wer die Restaurierungsarbeiten fördern möchte – egal ob Vereine, Firmen oder Privatpersonen –, ist herzlich eingeladen, das Vorhaben mit einer Spende zu unterstützen. Die Spenden werden ausschließlich für die Restaurierung der Kapelle verwendet.

Spenden können unter „Friedhofskapelle“ auf das Spendenkonto der Denkmalstiftung Eisenach DE63 8405 5050 0000 1731 00 bei der Wartburgsparkasse BIC/SWIFT-Code: HELADEF1WAK überwiesen oder unter diesem Link getätigt werden:https://spenden.twingle.de/deutsche-stiftung-denkmalschutz-denkmalstiftung-eisenach/online-spenden/tw630d26f3dab63/page.

Spendenquittungen werden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für jeden Spender ausgestellt. 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Friedhofsverwaltung unter Tel.: 03691 670-858 oder per E-Mail an friedhof@eisenach.de.

Weitere Informationen gibt es außerdem auf der Seite der Stadtverwaltung: https://www.eisenach.de/rathaus/aemter/amt-fuer-tiefbau-und-gruenflaechen/friedhofskapelle/.

Anzeige