Jubiläums-Installation im Lutherhaus Eisenach
Zum 10-jährigen Stiftungsjubiläum: Neue Präsentation zur Geschichte der Lutherstätte ab jetzt im Innenhof des Lutherhauses zu erleben
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Stiftung Lutherhaus Eisenach präsentiert das Museum eine neue Attraktion: Im Laubengang des historischen Innenhofs ist ab sofort eine Darstellung der über 750-jährigen Geschichte des ältesten noch erhaltenen Fachwerkhauses in Thüringen zu erleben. Auf mehreren Tafeln lassen sich hier der bauliche Wandel und die vielfältigen Nutzungen des Lutherhauses Eisenach seit 1269 nachvollziehen.
Über 750 Jahre Geschichte entdecken
Die Präsentation wird dauerhaft zu sehen sein, ergänzt die ebenfalls im Innenhof gezeigte Skulptur „man in a cube“ von Ai Weiwei und lädt dazu ein, den pittoresken Laubengang des Museums neu zu entdecken. Die neue Attraktion kann mit einer Eintrittskarte für die Dauerausstellung oder im Rahmen einer Stadtführung während der regulären Öffnungszeiten besichtigt werden. Trotz des erweiterten Angebots werden die Eintrittspreise nicht erhöht. Kleiner Wermutstropfen: Da sich die neuen Tafeln auf der oberen Galerie des Innenhofs befinden, die nur über eine Treppe erreichbar ist, ist das Angebot zur Hausgeschichte derzeit noch nicht barrierefrei.
Wir arbeiten aber an einer Lösung, um die Inhalte in anderer Form allen Besucher:innen zugänglich zu machen, so Museumsdirektor Dr. Jochen Birkenmeier.
10 Jahre „Stiftung Lutherhaus Eisenach“
Mit der neuen Präsentation der Bau- und Nutzungsgeschichte feiert das Museum das 10-jährige Bestehen der „Stiftung Lutherhaus Eisenach“. Diese wurde am 1. Januar 2013 gegründet, um das Lutherhaus Eisenach mit Blick auf das Reformationsjubiläum 2017 grundlegend zu modernisieren. Im Zuge der Sanierungsarbeiten seien viele neue Erkenntnisse zur Baugeschichte des Lutherhauses zu Tage getreten, die der Öffentlichkeit vielfach noch unbekannt seien, so Dr. Jochen Birkenmeier, Direktor des Lutherhauses:
Wir freuen uns deshalb sehr, anlässlich des Jubiläums nicht nur unseren Besucherinnen und Besuchern Neues bieten zu können, sondern auch allen Interessierten der Eisenacher Stadtgeschichte.
Vielfach seien noch immer falsche Informationen über das Lutherhaus im Umlauf, die auf veralteten Forschungsergebnissen beruhten. Gästeführer:innen und Touristiker:innen würden deshalb auch noch einmal gesondert eingeladen, um die neuesten Erkenntnisse zu vermitteln.