Museumseröffnung ist am 4. Juni
Auf der Mitgliederversammlung des Automobilbau-Museum Eisenach e.V. wurde am Freitag Christina Arnold als Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Stellvertreter wurden Konrad von Freyberg und Dietmar Milhof. Schatzmeisterin bleibt Birgit Lange und Geschäftsführer wurde Horst Fleischmann. Als Beisitzer wurden für die Stadt Eisenach, Oberbürgermeister Gerhard Schneider und für die BMW-Group, Uwe Dietrich, gewählt.
Umfassend wurden im Bericht des Vorstandes sowie des Kuratoriums die vielfältige Tätigkeit des Vereines dargestellt. Im Mittelpunkt stand dabei die geplante Eröffnung der «Automobilen Welt Eisenach». Diese ist für den 4. Juni 2005 vorgesehen. Dazu seinen die Vereinsmitglieder, Oldtimerfreunde und die Eisenacher recht herzlich eingeladen. Los geht es am Eröffnungstag mit einer Oldtimer-Fahrt nach Stedtfeld zum 850. Geburtstag des Ortsteils von Eisenach. 14 Uhr soll dann die Eröffnung sein.
Am Abend wird es im Museumsgebäude O2 einen Kabarettabend geben. Uwe Steimle, Kabarettist und Polizeiruf-Kommissar, kommt mit seinem Programm: «Uns fragt ja keener». Der Sachse ist Mitglied im Verein Automobilbau-Museum Eisenach.
Ausführlich schilderte Konrad von Freyberg die Gestaltung des Museum. Die inhaltliche Diskussion lag in den Händen des Kuratoriums. Viele Wochen diskutierten die Mitglieder das Konzept und die Schrifttafeln, stimmte die Arbeiten mit dem wissenschaftlichen Berater vom Landesmuseum Mannheim, Dr. Kurt Möser, ab.
Jetzt werden alle Kräfte auf die Vorbereitung der Ausstellung konzentriert, Fahrzeuge ausgewählt und vorbereitet. Dabei bleibe aber auch die Arbeit im und an der Ostkantine wichtig. Immerhin wolle der Verein einen «Fundus zum Fahren» aufbauen.
Oberbürgermeister Gerhard Schneider dankte den Vereinmitgliedern für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement. «Die Zeiten für Anfragen zum Automobilmuseum sind nun vorbei», freute sich der OB. Am 4. Juni sei die Eröffnung. Doch auch danach werde es nicht einfach. Vereinsmitglieder würden gebraucht, ehrenamtlich als Aufsichten und bei Führungen im neuen Museum zu helfen. «Gemeinsam werden wir es schaffen». Gegenwärtig sei ein Vertrag in Vorbereitung, der alle offenen Fragen zwischen Verein und Stadt Eisenach regele.
Auch sprachen sich die Vereinsmitglieder für eine mögliche Nutzung des Nachbargebäudes O1 als Möbelhaus aus.
Der Verein hat gegenwärtig 254 Mitglieder in aller Welt, davon sind 220 natürliche Personen und 34 als juristische Personen eingetragen.
2006 finden das Treffen der Freunde des Motorrades BMW/EMW R 35 und des EMW 340 statt. Das diesjährige Wartburg-Fahrertreffen ist am ersten Wochenende im August.