Premiere „Top Dogs“

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Termin: Freitag, 13. Juni 2025
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: KUNSTPavillon, Wartburgallee 47, 99817 Eisenach
Angeleitet, betreut, bewacht und getröstet von einem erfahrenen Coach, werden vier ehemalige Topverdienende aus der Businesswelt auf Kosten ihrer früheren Arbeitgeber in einem sogenannten Assessment-Center wieder für den brutalen Arbeitsmarkt fitgemacht. Ziel ist es, sie auf die Rückkehr in die Berufswelt vorzubereiten, obwohl sie kurz zuvor in ihrer Karriere noch sehr erfolgreich waren – waschechte „Top Dogs“ eben.
Regisseur und Generationenclub-Leiter Sebastian Songin wirft in seiner Umsetzung des Schauspiels von Urs Widmer einen kritischen Blick auf die gesamtgesellschaftliche Kultur der Arbeitsplatz Fetischisierung. Gemeinsam mit den fünf Mitgliedern des Spielclubs des Landestheaters Eisenach stellt Songin die Frage, inwieweit die Gesellschaft den Arbeitsplatz und die berufliche Leistung über die menschliche Würde und persönliche Identität stellt. Dabei erschafft die Inszenierung eine Utopie, in der jeder „Top Dog“ auch als einfacher „Job Dog“ einen Wert auf dem Arbeitsmarkt besitzt. Aber: Würde eine Gesellschaft ohne beruflichen Erwartungsdruck überhaupt fähig sein, zu existieren?
„Top Dogs“ von Urs Widmer wurde am Theater Neumarkt in Zürich 1996 uraufgeführt. Am Landestheater Eisenach spielen in der Regie von Sebastian Songin die Mitglieder des Generationenclubs, Katharina Matz-Franke, Chiara Schöch, Andrea Volkenand, Eberhard Grüneberg, Michael Korn, verteilte Rollen.