Wartburg erhält 1,7 Mio. Euro für Reformationsjubiläum 2017

Im Rahmen des Förderprogramms „Reformationsjubiläum 2017“ erhält die Wartburg 1,7 Mio. Euro zum Aufbau einer nationalen Sonderausstellung „Luther und die Deutschen“. Darüber informiert der CDU-Haushaltspolitiker Christian Hirte am Rande der gerade stattfindenden Haushaltsdebatten im Deutschen Bundestag. „Somit steht der geplanten Ausstellung in Eisenach nichts mehr entgegen. Zusammen mit der Unterstützung des Freistaates ist die Finanzierung gesichert und die Vorbereitungsarbeiten können starten“, so Christian Hirte.

Die Wartburg, neben Berlin und Wittenberg, ist eine der drei zentralen Standorte für die nationalen Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahr 2017. Aber auch im ganzen Land sind zahlreiche Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte geplant. Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters hatte Christian Hirte jetzt schriftlich darüber informiert, daß der Förderantrag nunmehr positiv beschieden wurde. Außerdem wird die Nationale Sonderausstellung in Wittenberg mit 2,6 Mio. Euro und in Berlin mit 1,2 Mio. Euro unterstützt.

Mit der Lutherdekade gestalten Kirche und Staat zusammen in zehn Themenjahren den Weg hin zum Reformationsjubiläum 2017. Dieses Jahr steht unter dem besonderen Aspekt von Reformation und Politik. Christian Hirte, der bereits 2008 die Initiative zur finanziellen Förderung der Lutherdekade ergriffen und in verschiedenen Veranstaltungsreihen, wie beispielsweise “500 Jahre danach: Kommerz, Glaube und Aufbruch”, das Thema begleitet hat, freut sich über die große Chance „in Eisenach einen weiteren kulturellen Meilenstein zu setzen. Der lange Atem zahlt sich aus und wir werden 500 Jahre nach dem Thesenanschlag an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg ein würdiges Reformationsjubiläum feiern“, so Hirte abschließend.

Anzeige
Anzeige