Welttheatertag und „Zorbas“

Bildquelle: Carola Hölting und Lutz Edelhoff (LTE und TE)
Tanzkunst | Zorbas der Grieche |Theodorakis | Lebensfreude
Seit 1961 wird am 27. März weltweit der Welttheatertag gefeiert, initiiert vom Internationalen Theaterinstitut (ITI), um die Bedeutung der Theaterkünste zu würdigen. An diesem Tag reflektieren Künstlerinnen und Künstler, wie auch Liebhabende und Kennende über die Rolle des Theaters in der Gesellschaft und fördern den interkulturellen Austausch. In Eisenach können Sie an diesem besonderen Tag die Wiederaufnahme eines eben besonderen, preisgekrönten Ballettstückes erleben.
„Zorbas“ kehrt triumphal auf die Bühne des Landestheaters Eisenach zurück. Nach seiner gefeierten Premiere und dem Gewinn des Zuschauerpreises 2022/23 am Theater Erfurt, wird die Produktion am 27. März 2025 erneut aufgeführt. Diese Inszenierung, eine bemerkenswerte Koproduktion zwischen dem Theater Erfurt und dem Landestheater Eisenach, vereint die choreografische Brillanz von Jorge Pérez Martínez mit der zeitlosen Musik von Mikis Theodorakis. Darin wirkt der stimmgewaltige Philharmonische Chor Erfurt und unterstreicht die tänzerische Brillanz des Ballettensembles unserer Wartburgstadt.

„Zorbas“ erzählt die Geschichte von Alexis Zorbas, einem Mann, der trotz zahlreicher Widrigkeiten seinen unerschütterlichen Lebensmut bewahrt. Auf der Insel Kreta begegnet er John, einem intellektuellen Schriftsteller. Ihre kontrastierenden Lebensansichten führen zu einer tiefen Freundschaft, die die Essenz menschlicher Existenz erforscht. Die Choreografie von Martínez fängt diese Dynamik meisterhaft ein, indem sie die emotionale Tiefe der Charaktere durch ausdrucksstarke Bewegungen und kraftvolle Tanzsequenzen vermittelt.
Die musikalische Untermalung basiert auf Theodorakis‘ Kompositionen, die ursprünglich für den Film „Zorba, the Greek“ geschaffen und später für die Bühne adaptiert wurden. Der ikonische Sirtaki, der zum Synonym für griechische Kultur wurde, bildet den Höhepunkt des Abends und lädt das Publikum ein, die Lebensfreude und den unbezwingbaren Geist von Zorbas zu erleben.

Das Bühnenbild von Christian Rinke und die Kostüme von Danielle Jost tragen zur authentischen Atmosphäre bei. Inspiriert vom klassischen Schwarz-Weiß-Film, dominieren Grautöne und Weiß die Szenerie, während moderne Akzente den traditionellen griechischen Stil neu interpretieren. Diese visuelle Gestaltung verstärkt die zeitlose Botschaft des Stücks und verbindet Vergangenheit mit Gegenwart.
Die bevorstehende Wiederaufnahme von „Zorbas“ verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis, das die Zuschauer erneut in seinen Bann ziehen wird. Die Kombination aus leidenschaftlicher Choreografie, mitreißender Musik und starker visueller Ästhetik macht diese Produktion zu einem Höhepunkt im Spielplan des Landestheaters Eisenach. Ein Abend, der die Feier des Lebens und die Kraft der Freundschaft zelebriert und dabei die Seele des Publikums berührt.
Ihre Karten erhalten Sie per Mail an: kasse@landestheater-eisenach.de, oder telefonisch unter 03691 256 219, an der Abendkasse oder auch über unsere Homepage: www.landestheater-eisenach.de
Schon heute freuen wir uns darauf, Sie in unserem Hause willkommen zu heißen.
