Züchterischer Glanz
Bei der 16. Bundesschau «Deutsches Reitpferd» stellte Elsa-Luise Graf mit «Dobby» das Bundessiegerfohlen
Bei der 16. Bundesschau «Deutsches Reitpferd» stellte Elsa-Luise Graf mit «Dobby» das Bundessiegerfohlen
100 Jahre Hauptgestüt Altefeld
Das Altefelder Gestütsmuseum ist um eine Attraktion reicher geworden. Das Waldfried-Archiv von Peter Schmanns hat hier eine neue Bleibe in würdigem Rahmen gefunden.
Das umfangreiche Material dokumentiert die Geschichte der traditionsreichen Waldfrieder Vollblutzucht von seinen Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu seiner Auflösung 1981.
Peter Schmanns war bis zu seiner Pensionierung als [...]
Bei der 15. Bundesschau Deutsches Reitferd stellte das Gestüt Altefeld mit "Florencia" die Bundessiegerstute
Der Zuchtverband für deutsche Pferde veranstaltet in diesem Jahr die 15. Bundesschau „Deutsches Pferd“ im 1913 gegründeten Hauptgestüt Altefeld. Am Sonntag den 23. September 2012 werden bei der ZfdP Bundesschau „Deutsches Pferd“ ab 10.30 Uhr auch „Kleines Deutsches Reitpferd“ und „Deutsches Reitpony“ zu sehen sein. Aus allen Teilen Deutschlands und [...]
ZfdP Gala mit "Deutsches Pferd, Kleines Deutsches Pferd und Deutsches Reitpony"
Podiumsdiskussion im Altefelder Gestütsmuseum
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat die züchterischen Erfolge von Manfred Graf, Besitzer des Hauptgestüts Altefeld mit der Ehrenplakette in Gold gewürdigt. Der Vorsitzende des Zuchtverbandes für deutsche Pferde (ZdfP) Eckhard Ohnweiler überreichte die Ehrenplakette nach dem Doppelerfolg von „Altefelds Ghandara“ bei der 14. ZfdP-Bundesschau im Hauptestüt Altefeld. Bei der Zuchtschau auf [...]
Im hessischen Hauptgestüt Altefeld fand die 14. ZfdP Bundesschau Deutsches Pferd mit vielen Besuchern statt. Erstmalig in diesem Jahr im Programm auch die Bundesschau Deutsches Reitpony und Kleines Deutsches Reitpferd.
Teilnehmer und Gäste aus dem In- und Ausland scheuten die lange Anreise nicht und sorgten für eine gute Stimmung bei der [...]
ZfdP Gala mit "Deutsches Pferd, Kleines Deutsches Pferd und Deutsches Reitpony"
Das Sandviereck am Waldstall in Altefeld war Austragungsort der diesjährigen ZfdP Fohlenschau. Gut herausgebracht zeigten sich die Fohlen an der Seite ihrer Mütter und boten ein sehr anmutiges Bild vor historischer Kulisse. Bie Bestnote der fünf vorgestellten Youngsters bekam ein Stutfohlen von Altefelds Lindbergh aus der Zucht von Lothar Steimer aus [...]
Das diesjährige Ziel des Königsberger Rennvereins war das auf den Höhen des Ringgaus gelegene, ehemals preußische Hauptgestüt Altefeld.
Die Mitglieder des 1835 in Königsberg gegründeten „Verein für Pferderennen und Pferdeausstellungen in Preußen“ wurden angeführt von ihrem Hauptvorsteher Hans-Heinrich Frhr. von Loeper und Generalsekretär Otto Lins.
Die Besitzer des letzten in Deutschland erbauten [...]
Kurz vor Beginn der Ferien hat Ludger Arnold mit einer Projektgruppe der Adam von Trott Schule in Sontra das Gestüt Altefeld besucht.
Unter dem Motte TRADITION und FORTSCHRITT wurde den jungen Leuten von Doris und Manfred Graf der Gestütsbetrieb und ökologischen Gesichtspunkten nahe gebracht.
Stallbesichtigung, Koppelrundgang und Museumsbesuch vermittelte den Schülern viele [...]
Mutter, Tochter und Enkeltochter mit hohen Auszeichnungen
Das war die ZfdP Bundesschau in Altefeld
Prachtvolle Pferde vor historischer Kulisse
Der diesjährige Ausflug des Rennvereins Gotha/Boxberg führte die zahlreichen Mitglieder von Thüringen in das hessische Gestüt Altefeld.
Eingefädelt wurde das Vorhaben von Andreas Hacker, als das Gestüt Altefeld 2009 beim Renntag auf dem Boxberg Ehrenpreise gestiftet hat.
Bei herrlichem Wetter wurden die Gäste von Manfred und Doris Graf in Empfang genommen und [...]
Bei noch frischen Temperaturen führte der diesjährige Ausflug der Landfrauen aus Datterode auf die Höhen des Ringgaus, genauer gesagt nach Altefeld.
Empfangen wurde die Gruppe von Doris und Manfred Graf und bevor der Rundgang begann, gab Manfred Graf noch einen Einblick in die wechselvolle Geschichte des 1913 gegründeten Hauptgestüts.
Vor dem Stall [...]
Als Geschenk ging zu Weihnachten 2009 der Kalender „Burgen im Werratal“ von Manfred W. Graf an Rainer Weishaar nach Elgershausen und zurück kam jetzt die
Deutsche Waldjugend aus dem Kreis Kassel.
Die Jugendgruppe, angeführt von Förster Rainer Weishaar hat sich vorgenommen in diesem Jahr alle zwölf Burgen des Kalenders hier in unserer [...]
Kürzlich wurden die erfolgreichsten Sportler des vergangenen Jahres von der Stadt Bad Sooden-Allendorf geehrt.
Bürgermeister Frank Hix, Stadtverordnetenvorsteherin Silvia Börner und der Vorsitzende des Sportkreises Werra-Meißner Siegfried Finkhäuser nahmen die Ehrung der 77 erfolgreichsten Sportler vor.
Die aus Altefeld stammende Elsa-Luise Graf ist Mitglied des Reit- und Fahrvereins Bad Sooden-Allendorf und hat [...]
Der Golfplatz in Willershausen liegt unter einer dichten Schneedecke und trotzdem ruht das Vereinsleben des Golfclubs nicht. Die Präsidentin des Colfclubs Willershausen Karla Blaurock organisierte für die Damen des Golfclubs eine Besichtigung des Hauptgestüts Altefeld.
Bei herrlichem Winterwetter wurden die Besucher von Manfred Graf am Alten Hof begrüßt und bevor die [...]
ZfdP Bundesschau 2009 und Fest auf dem Gestüt
12. Bundesschau "Deutsches-Pferd" im Hauptgestüt Altefeld
Der sommerliche Ausflug der Seniorengruppe Ulfetal hatte dieses Jahr das Hauptgestüt Altefeld als Ziel. Bei herrlichem Sommerwetter wurden die zahlreichen Gäste von Manfred und Doris Graf begrüßt. Der ausführliche Vortrag von Manfred Graf stieß bei den Besuchern auf großes Interesse, weil besonders auf Altefeld das Zusammenspiel von Architektur, Stall- und Weidehaltung, [...]
Trotz seiner Jugend hat Altefelds Götterfunken schon eine ansehliche ZfdP-Vergangenheit.
In Erbach war er bei der südhessischen Stuten- und Fohlenparade 2005 Siegerhengstfohlen und bei der Bundesschau 2008 war er dreijährig Reservesieger im Reitpferdechampionat (geritten von Astrid Fischbach). Und nun ist er gekört, was sein Altefelder Brandzeichen auf seinem Schenkel besonders glänzen [...]