«Es ist ziemlich aufwendig»
Craulaer Landfrauen binden die Krone für das Erntedankfest des Wartburgkreises
Craulaer Landfrauen binden die Krone für das Erntedankfest des Wartburgkreises
Zwei Jubiläen in drei Tagen – der Nationalpark Hainich hat erneut Grund zum Feiern. Am Montag jährte sich zum ersten Mal die Ernennung zum UNESCO-Weltnaturerbe, nun konnte Umweltminister Jürgen Reinholz den 1,5-millionsten Besucher des Baumkronenpfads begrüßen.
Simone Philips aus Schleswig-Holstein erhielt aus den Händen des Ministers einen Präsentkorb mit regionalen Produkten, [...]
Freitag, 17 Uhr, wurde die Bergwacht Ruhla zu einem Einsatz nach Craula gerufen. Zehn Personen waren nach einem Brand im Turm des Baumkronenpfades verletzt und weitere fünf Menschen wurden im Wald vermisst.
Zwei Personen befanden sich auf den Turm und mussten per Hubschrauber gerettet werden.
Gefragt waren die Ruhlaer Bergretter. Nach dem [...]
Vom 26. bis 28. Juli 2011 waren neun Nachwuchsradiomacher mit dem Wartburg-Radio on Tour unterwegs.
Mit ihren Mikros erforschten sie den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich. Sie haben mit einem Ranger die Besonderheiten des Weltnaturerbes Hainich erkundet und auch mit der Leiterin des Baumkronenpfades Sabine Lehmann gesprochen.
Entstanden ist eine einstündige Radiosendung mit [...]
Eröffnung der Ausstellung an der Thiemsburg am 27. März
Bei seiner alljährlich stattfindenden Sommertour durch Deutschland stattete Bundesumweltminister, Sigmar Gabriel, dem Nationalpark Hainich einen Besuch ab. Er wurde begleitet vom hiesigen Bundestagsabgeordneten Ernst Kranz, Landtagsabgeordneten Walter Pilger und vom stellvertretenden Landrat, Bernd Münzberg. Dies war für MdB Ernst Kranz eine gute Gelegenheit über die Bewerbung des Nationalparks Hainich als [...]
Althaus: Neue Sichtweisen auf Natur und Landschaft
Bei strahlend blauem Himmel traten 14 Mädchen und Jungen aus sozial schwachen Familien am Dienstag, 13. Mai, ihre Reise in die Ferien an. Voller Aufregung und Freude starteten die Kinder – meist zum ersten Mal – in die Ferienfreizeit. Mit zwei Kleinbussen ging die Fahrt in Richtung Hainich-Herberge nach Craula. [...]
Im vergangenen Jahr konnten rund 385000 Besucher im Nationalpark Hainich gezählt werden, was gegenüber 2005 mit 255000 Besuchern einem kräftigen Zuwachs von rund 50 % entspricht! Der Hauptgrund für die starke Zunahme liegt im enormen Andrang am Baumkronenpfad. So wurden 2006, dem ersten vollständigen Jahr seit seiner Eröffnung, am Baumkronenpfad [...]
Jetzt liegen für das 1. Halbjahr 2006 die Besucherzahlen im Nationalpark Hainich vor und wie vermutet kam es zu einem weiteren deutlichen Anstieg. Ursache hierfür ist eindeutig der Baumkronenpfad. Während im 1. Halbjahr 2005 (noch ohne Baumkronenpfad, der erst im 2. Halbjahr öffnete) rund 61000 Wanderer im Nationalpark gezählt werden konnten, [...]
Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich weist seit Kurzem eine besondere Attraktion auf: An jedem 2. Wochenende steht ab Beginn der Dämmerung ein „Lichtfang“ auf dem Programm.
Wer nun meint, hier werden wie bei den Schildbürgern die letzten Sonnenstrahlen eingefangen, liegt völlig falsch. „Lichtfang“ ist eine spezielle Fangmethode von Entomologen, also von [...]
Seit Mittwoch hat der Baumkronenpfad von Craula im Nationalpark Hainich einen Fahrstuhl. Damit sei der Pfad nun teilweise für Menschen mit einer Behinderung zugänglich. Auch ältere Menschen können den Pfad bequemer erreichen. Der Fahrstuhl bringt jeweils fünf Besucher in 16 Meter Höhe. Von dort kann man einen Rundgang durch die [...]
Der Wald ist Lebens-, Schaffens- und Kulturraum; das gilt besonders für den Nationalpark Hainich – einen Urwald in der Mitte Deutschlands. Denn auch in diesem Jahr, nun schon zum 5. Mal, findet hier das Internationale Jugendworkcamp statt.
Und außer der großen Vielfalt von Tieren und Pflanzen im Nationalpark ist in Craula, [...]