Aktuelle Nachrichten aus Dermbach

Kurs zu Altersvorsorge an der Börse

In der Außenstelle Dermbach/Stadtlengsfeld informiert die vhs Wartburgkreis zum Thema „Meine Altersversorge an der Börse“. Für interessierte Teilnehmer gibt der Kursleiter Informationen über Anlagemöglichkeiten an der Börse. Inhaltsschwerpunkte sind der Grundgedanke der Geldanlage, das magische Dreieck der Geldanlage: Sicherheit; Rendite; Verfügbarkeit. Es werden verschiedene Anlagemöglichkeiten vorgestellt. Termine sind Donnerstag, 2. März in [...]

Die ersten Ausbildungsverträge im Südthüringer Handwerk für das Ausbildungsjahr 2023/24

werden am Dienstag, 6. Dezember in Dermbach unterzeichnet Die Kynast Elektroanlagenbau GmbH ist ein Mitglieds- und Ausbildungsunternehmen der Handwerkskammer Südthüringen. Die Zwillinge Thorben und Till Nabitz sowie Joey Kaiser werden hier am 1. September 2023 eine duale Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik beginnen. Auf einen Blick
Ausbildungsbetrieb: Kynast Elektroanlagen GmbH, Wiesenthaler [...]

Nachlese zum Kreisparteitag der CDU-Wartburgkreis in Dermbach

Kreisvorsitzender Dr. Michael Brodführer ging in seiner Rede zum Kreisparteitag der Wartburgkreis-CDU explizit auf das Vorhaben der Ampel-Koalition ein, Hartz IV in Bürgergeld umzubenennen und gleichzeitig Sanktionen für Antragsteller abzuschaffen, die den Aufforderungen zur Arbeitssuche nicht nachkommen. Es entspreche den Grundsätzen der Sozialen Marktwirtschaft, dass der Wohlstand hart erarbeitet werden müsse. [...]

Anzeige
Anzeige

Wie wollen wir über den Winter kommen?

Herbsttour von Martin Henkel in Dermbach fortgesetzt Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) machte am Mittwochabend mit seiner Herbsttour „Diskutiert unzensiert“ Station in Dermbach. Nach rund zweieinhalbstündiger angeregter Diskussion, resümierte ein Bürger sehr besorgt und nachdenklich „Wie wollen wir über den Winter kommen?“ Diese Frage war das bestimmende Thema des [...]

Nachhaltigkeitsdebatte – CDU/CSU-Abgeordnete bringen regionale Spezialitäten nach Berlin

Hirte: „Regionale Lebensmittel sorgen für Wertschöpfung vor Ort.“ Nachhaltig handeln und nachhaltig wirtschaften, das ist das Gebot unserer Zeit. Nur indem wir Nachhaltigkeit auf unsere Fahnen schreiben, können wir den nachfolgenden Generationen gute Lebensbedingungen hinterlassen, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte. Seit der vergangenen Wahlperiode befasst sich der Deutsche Bundestag einmal pro Jahr [...]

Anzeige
Anzeige

Coronatests in Dermbach und Wiesenthal

Ein Großteil aller aktuellen Corona-Erkrankungen im Wartburgkreis sind derzeit im Raum Dermbach/Wiesenthal zu lokalisieren. Das Gesundheitsamt des Wartburgkreises führt daher morgen und übermorgen in beiden Orten Massentests durch. Mit diesem großflächigen Screening sollen asymptomatische, aber bereits positive und damit ansteckende Personen rechtzeitig ermittelt werden, bevor sie zu einer noch stärkeren Verbreitung [...]

Anzeige
Anzeige

Kritik des Bürgermeisters Dermbach unberechtigt

Die Kritik des Bürgermeisters von Dermbach, dass die Kommune wegen mangelnder Gesetzesregelungen in dieser Woche keinen Haushalt beschließen könne, ist unberechtigt. Sitzungen des Gemeinderates sind nicht ausschließlich verboten, sondern können auch weiterhin durchgeführt werden, sofern alle Schutzmaßnahmen eingehalten werden, erklären die beiden Landtagsabgeordneten der LINKEN in der Wartburgregion, Anja Müller [...]

Anzeige
Anzeige

Hauptamtlicher Brandschutzerzieher: SPD Wartburgkreis erneuert Forderung

Zum Kreisjugendfeuerwehrtag in Dermbach kamen zahlreiche Jugendfeuerwehren zusammen, um in den Wettkämpfen ihr Können zu zeigen. Auch die Wahl eines neuen Vorstandes stand auf dem Programm. Zur Veranstaltung waren auch Vertreter der Komunalpolitik geladen. In der einleitenden Ansprache hob Katrin Heger die Forderung nach einem hauptamtlichen Brandschutzerzieher nochmal deutlich hervor. Die [...]

Gesangstalent aus dem Wartburgkreis gewinnt Landeswettbewerb

Am Samstag, 23. März fand in Gotha der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die Musikschule Wartburgkreis wurde durch Johanna Schuchert in der Kategorie Gesang (Pop) vertreten. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Andrea Hoffmann hatte sich die achtzehnjährige Schülerin aus Dermbach ein anspruchsvolles Programm ausgesucht. Johanna sang, begleitet durch Heiko Hoffmann an der Gitarre, [...]

Beratung für Existenzgründer

Das Netzwerk „Wirtschaftsförderung Wartburgregion“ bietet Gründungsinteressierten am Dienstag, 26. Februar zwischen 12 und 16 Uhr einen Sprechtag rund um das Thema Selbständigkeit an. Hier erhalten Interessierte Informationen zur Gründungsbegleitung und -förderung. Zielgruppe sind grundsätzlich alle, die über das Thema Existenzgründung in Thüringen mehr wissen möchten. Aber auch diejenigen, die bereits gegründet [...]

Anzeige
Anzeige
Top