Bereits mehr als 1000 Unterschriften für Abschaffung der Residenzpflicht
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden
Thüringer Regierung soll Position noch einmal überdenken Aufruf der Evangelischen Kirche kann im Internet unterzeichnet werden
4000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Segnungen, Liebesseminar, romantisches Essen Zahlreiche Valentinstags-Gottesdienste am 14. Februar
Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), hat am Freitag (11.12.) in Stuttgart geheiratet. Ihr Ehemann, Michael Wolf (52), stammt aus München und ist im Verlagswesen tätig. Er zieht nun nach Magdeburg an den Bischofssitz. Junkermann hat aus erster Ehe einen erwachsenen Sohn. „Unser beider Biografien sind alles andere [...]
Montagsgebete im Oktober zu aktuellen Brennpunkten Großflächenwerbung in 18 Städten
Ostern 392 Taufen in den Evangelischen Kirchen in Thüringen
Ende Dezember war der Eisenacher Volker Weber als Kandidat in Magdeburg beim MDR zur Fernsehaufzeichnung der Sendung „Super-Quickie“. Dort wurde von der Moderatorin Andrea Ballschuh der mitteldeutsche Quiz- und Ratekönig gesucht. Andrea Ballschuh präsentiert bei dieser Sendung ein Special der beliebten MDR-Quiz-Show. Zum 15-jährigen Jubiläum des MDR wurden als Kandidaten [...]
Die «Taufe» wird 2006 Jahresthema in der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM). In einem Brief, der Donnerstag an alle Gemeinden der Kirchenprovinz Sachsen und der Thüringer Landeskirche verschickt wurde, ruft die EKM-Kirchenleitung dazu auf, zum Thema «Taufe» aktiv zu werden. «Auch in unserem Land reden viele Menschen öffentlich über [...]
Vom Kirchenamt der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland aus wird in diesem Jahr keine Weihnachtspost versandt. Die Präsidentin des Kirchenamtes, Brigitte Andrae, hat nach einem Leitungsbeschluss alle 214 Mitarbeiter der 32 Referate in Eisenach und Magdeburg angewiesen, keine Weihnachtsbriefe mehr zu verschicken. Der dafür eingesparte Betrag in Höhe von 4000 [...]
Am 1. Juli tritt die Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland in Kraft. Die Synoden der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen hatten nach mehrjähriger Vorbereitung Ende März dieses Jahres die Föderation der beiden Kirchen beschlossen. Am 18. Mai hatten die Bischöfe Christoph Kähler und Axel [...]
Elfriede Markwardt-Stauß heißt die gemeinsame Gleichstellungsbeauftragte der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen. Sie wurde am Donnerstag mit in Eisenach offiziell vorgestellt. Gleichzeitig wird die bisherige Gleichstellungsbeauftragte der Thüringer Landeskirche, Gudrun Weber, verabschiedet. Die beiden Teilzeitstellen der Gleichstellungsbeauftragten sind im Zuge der geplanten Föderation der [...]
Der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, Christoph Kähler, und der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, haben sich mit einer gemeinsamen Erklärung zum vom Präsidenten der Vereinigten Staaten, George W. Bush, erklärten Ende der Kampfhandlungen im Irak geäußert. Die Erklärung hat folgenden Wortlaut: „Am 1. Mai hat der amerikanische [...]
«Während wir Ostern feiern, haben die Menschen im Irak den Alltag des Krieges und seine Folgen auszuhalten», daran erinnert der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen, Christoph Kähler, in den Tagen vor dem Osterfest. Leben und Leiden lägen oft so nah beieinander wie Karfreitag und Ostersonntag. Das sei mit dem [...]
Der SC Magdeburg erwartet am morgigen Freitagabend einen neuen Zuschauerrekord in der heimischen Bördelandhalle. 8000 Handballfans werden die Traversen bevölkern, wenn der amtierende Deutsche Meister auf den ThSV Eisenach trifft.
Die Titelverteidigung können die Elbestädter nach der 29:33 Niederlage am 2. Weihnachtsfeiertag bei der SG Wallau-Massenheim wohl abschreiben. Sie haben gerade [...]