Aktuelle Nachrichten aus Lauterbach

Wald-Entdeckungstour im FFH-Gebiet ‚Hainich‘

Der Hainich ist innerhalb von 20 Jahren vom einst militärisch genutzten Übungsgebiet zu einem der bekanntesten Nationalparks in Thüringen, Deutschland und sogar zum UNSECO-Weltnaturerbe geworden. Der „Urwald mitten in Deutschland“ ist Teil des europäischen Naturerbes und wurde von der Europäischen Union als Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebiet ausgewiesen. Gemeinsam mit der zertifizierten Natur- und [...]

10 Jahre Uraufführung des Waldmusiktheaters INCANEMULO

Künstlerisch gestaltete Holztafel als Dankeschön an das Urwald-Life-Camp In der Jugendherberge Urwald-Life-Camp fand am Donnerstag, 05.05.2022, ein 10jähriges Jubiläum statt: Am 04.05.2012 gab es im dortigen Nakundu-Saal die Premiere des später preisgekrönten Waldmusicals „Incanemulo“. Es wurde von Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Regelschule „Thomas Müntzer“ Mihla aufgeführt. Schuldirektor Uwe Schwanz und Autor [...]

Anzeige
Anzeige

Verkehrssicherheitstag für Eltern und Kinder

Das Projekt der Deutschen Verkehrswacht „Kinder im Straßenverkehr“ wird am 19.6.15 auf dem Sportplatz in Lauterbach für die Kindergärten Mihla „Waldspatzen“, Kita Lauterbach und Kita Bischofroda von 15.00–18.00 Uhr durchgeführt. Verkehrserziehung kann im Kindergarten nur praktisch, nicht theoretisch umgesetzt werden. Ein Verkehrssicherheitstag für Kinder und Eltern bietet für die Kinder folgende [...]

Diskussion mit Umwelt-Staatssekretärin
zur Entwicklung der Hainich-Region

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte lädt für Montag, den 16. September zu einer Diskussion über die Entwicklung in der Hainich-Region ein. «Ich freue mich, mit Gemeinden, Landwirten, Touristikern und dem Nationalpark den Gedankenaustausch weiter voranzutreiben. Der Nationalpark Hainich hat seit seiner Entstehung eine überaus positive Entwicklung in vielen Bereichen verzeichnet. Mir [...]

Anzeige
Anzeige

Bundespräsident Köhler besuchte Hainich

Dienstag besuchte Bundespräsident Horst Köhler den Nationalpark Hainich – Thüringens einzigen Nationalpark. Dabei begleiten ihn Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz. Erste Station war die Jugendherberge Harsberg auf der Westseite des Hainich. Mit finanzieller Unterstützung des Freistaats und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt entstand aus der ehemaligen Grenztruppenunterkunft das attraktive [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Top