Aktuelle Nachrichten aus Mihla

Neue Lebensräume bei Mihla für einen Froschlurch mit Herzaugen

Mihla, Naturschutzprojekt der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin: Wildtierland Hainich gGmbH) zur Schaffung von Habitaten für die Gelbbauchunke – den Froschlurch mit herzförmigen Pupillen und auffallend gelbem Bauch – in einem ehemaligen Kiesabbaugebiet bei Mihla abgeschlossen. Bei Mihla im nördlichen Wartburgkreis befindet sich ein ehemaliges Kiesabbaugebiet. Der Abbau wurde bereits Anfang der [...]

Anzeige
Anzeige

Erntepressekonferenz 2021

Seit 15 Jahren treffen sich der Landrat des Wartburgkreises, der Kreisbauernverband und Vertreter der Presse nun schon regelmäßig zur Erntepressekonferenz. So auch in diesem Jahr beim Landwirtschaftlichen Unternehmen Mihla im Sandgut. Landrat Reinhard Krebs, der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Bernd Apfel, der Vorstand des Kreisbauernverbandes Florian Andersek, dessen Geschäftsführer Dieter Mitschke, Kerstin [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Windkraftausbau gefährdet die Lebensqualität vor Ort

Sebastian Bethge: Regionalplan zementiert gescheiterte Energiepolitik Der am 11. März 2019 offengelegte Regionalplanentwurf beinhaltet einen massiven Windkraftausbau am Reitenberg. Schon heute werden Anwohner aus Bischofroda und umliegenden Orten durch Lärm und Schattenwurf beeinträchtigt. Die bisherigen Windvorranggebiete werden nicht nur fusioniert, sondern auch erheblich in Richtung der Ortslagen erweitert. Die Pläne gehen vor [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Top