CSU verschweigt unangenehme Maut-Wahrheiten
ADAC kritisiert gezielte Fehlinformation der Bevölkerung
ADAC kritisiert gezielte Fehlinformation der Bevölkerung
Aktuelle Studie zeigt: Erhebungskosten übersteigen Einnahmen / Ältere Untersuchungen schätzen grenznahen Pendlerverkehr falsch ein
Ohne Konzepte keine Einigung in der Koalitionsrunde für eine Pkw-Maut in Sicht / Freibrief von der EU bleibt aus
ADAC-Tipps für Wechsel und Lagerung
Museen und Nationalparks durch "Government Shutdown" geschlossen / Bearbeitung bei Visa-Anträgen verzögert
Bodewig-Kommission empfiehlt, zusätzliches Geld für Investitionen aus bestehenden Steuerabgaben aufzubringen / ADAC: Ausbau staubelasteter Strecken darf nicht zu kurz kommen
Kompensation für deutsche Autofahrer über Senkung der Kfz-Steuer nicht mit EU-Recht vereinbar / CDU soll bei Nein zur Maut bleiben
Repräsentative Studie: nur 28 Prozent befürworten Pkw-Maut / ADAC fordert Politik zum Handeln auf und legt 6-Punkte-Plan zur Verkehrsinfrastruktur vor
23. August 2013 markiert «Wendepunkt» im laufenden Jahr / Knapp zwei Drittel der von den Autofahrern geleisteten Abgaben in Höhe von 53 Milliarden Euro werden für verkehrsfremde Zwecke verwendet
Hitze, Ferienreiseverkehr und Unwetter waren die Hauptgründe für die vielen ADAC Einsätze am Wochenende. Am Samstag rückte die ADAC Pannenhilfe 13701 Mal aus. Das Pannenhilfe-Aufkommen war tagsüber aufgrund der Hitze und abends infolge der aufziehenden Unwetter außergewöhnlich hoch. Der letzte Samstag im Sommer, an dem die Gelben Engel mehr als [...]
ADAC: EU-Recht verbietet Ungleichbehandlung von In- und Ausländern
Jede siebte Messstelle im ADAC Badegewässertest mit zu hohen Keimkonzentrationen / Beste Wasserqualität im Langener Waldsee, Lußsee, Ammelshainer See, Cospudener See und Kulkwitzer See
ADAC Umfrage: Zu viele Schilder, Bedeutung oft unklar
Wer seinen Urlaub im europäischen Ausland verbringt, sollte die Feiertage am jeweiligen Reiseziel einplanen. Wie in Deutschland, bleiben an den Feiertagen auch im Ausland viele Geschäfte, Banken und Behörden geschlossen. Der ADAC hat die wichtigsten Feiertage im Jahr 2013 zusammengestellt, die nicht auf einen Sonntag fallen. • [...]
Drogen aller Art haben im Straßenverkehr nichts verloren. Wer gegen dieses Verbot verstößt, wird in ganz Europa hart bestraft. Wer in Deutschland berauscht Auto fährt, muss mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen. Außerdem wird der Führerschein für einen Monat entzogen und eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet. Noch höhere [...]
Im Ausland Europäischen Unfallbericht mitführen
ADAC: Vor allem kleinere Verstöße werden teurer
ADAC: Keine rasche Normalisierung der Lage
Pegelstand im Fahrzeug beeinflusst Schadenshöhe
Aber: Grobe Fahrlässigkeit gefährdet Versicherungsschutz
ADAC: Keine Probleme mit Sommerreifen
ADAC warnt: Mautprellen kann teuer werden
ADAC gibt Tipps, was im Urlaub zu beachten ist
ADAC: Wer zu tief ins Glas schaut, muss auch tief in die Tasche greifen
Nur mal kurz den Bordcomputer gecheckt oder den tollen Radiosender gespeichert. Diese kleinen Ablenkungen durch die moderne Technik im Auto, die nur Sekunden dauern, können tödliche Folgen haben. Denn was kaum jemandem bewusst ist: Schaut man bei Tempo 130 nur vier Sekunden nicht auf die Straße, legt man in dieser [...]