Aktuelle Nachrichten aus Rohr-Kloster

Unsere Besten – zielstrebig und erfolgreich in der Ausbildung

Zum 23. Mal geht der Ausbildungspreis „STIFT“ für herausragende Ausbildungsleistungen im Südthüringer Handwerk an 24 Ausbildungsunternehmen in 25 Handwerksberufen. Alle Preisträger erbrachten im vergangenen Jahr, trotz erschwerter Bedingungen, nicht nur herausragende Leistungen in der Ausbildung des Handwerkernachwuchses, sondern trugen durch ihr Ausbildungsengagement insgesamt zum großen Ausbildungserfolg im Südthüringer Handwerk bei. Für Mike [...]

Meisterbriefe werden nach 50 Jahren vergoldet

Zum 26. Mal wird die Handwerkskammer Südthüringen am Dienstag, 28. Juni 30 „Goldene Meisterbriefe“ an langjährig tätige Handwerksmeister und sieben „Diamantene Meisterbriefe“ (60 Jahre Meister) sowie zwei Ehrenurkunde für das 65-jährige Meisterjubiläum aus dem Kammerbezirk Südthüringen übergeben (insgesamt 39 Jubilare). Die 30 Goldenen Meister haben vor mindestens 50 Jahren ihre Meisterprüfung [...]

Fortbildung zum Gebäudeenergieberater (HWK) startet im September

Anerkannte Qualifikation zum Energieexperten Bei der Fortbildung zum „Gebäudeenergieberater (HWK)“ handelt es sich um eine bundesweit einheitliche Qualifizierung nach dem ZDH/ZWH-Rahmenprogramm und dient dem Erwerb der Ausstellungsberechtigung für Energieausweise nach § 88 Gebäudeenergiegesetz (GEG). Der Unterricht findet als Wochenendkurs vom 9. September 2022 bis 18. März 2023 auf dem Bildungscampus BTZ [...]

Praxis-Kurzschulungen für Neu- und Quereinsteiger in der Gastro

Kurse für Service und Küche ab 25. April 2022 Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die starke Abwanderung von Fachpersonal werden im Gastronomiegewerbe dringend Mitarbeiter benötigt. Daher bietet die Handwerkskammer Südthüringen zweitägige Vorbereitungskurse für Küchen- und Service-Kräfte an, um zu helfen, diese Lücken zu schließen. Gerade ungelernten Kräften soll der rasche [...]

Anzeige
Anzeige

Für starke Südthüringer Unternehmen

Gute Führung und moderner Auftritt: Neue Kurse im März 2022 Der neue Fachbereich „Unternehmensführung“ im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Rohr-Kloster in Rohr bietet moderne Kurse für alle Unternehmen an, die sich frisch aufstellen wollen. Vom Online-Marketing über die Schulung künftiger Datenschutzbeauftragter bis hin zum Führungskräfte-Workshop – die Handwerkskammer Südthüringen hat ihr [...]

Anzeige
Anzeige

Kurs für die Psyche

Neues Angebot der Handwerkskammer Südthüringen Jeder vierte Krankenschein (AU-Bescheinigung) wird inzwischen wegen psychischer Ursachen ausgeschrieben – Tendenz steigend! Übersehen wir die Warnsignale? Warum schaffen es einzelne Menschen, diesen Belastungen Stand zu halten  und gesund zu bleiben, während andere längst an schweren Symptomen psychischer Erkrankungen leiden und einige das Rennen bereits verloren haben? [...]

Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt (HwO)

Bachelor Professional für kaufmännisches Management – ab 28.01.2022 im BTZ Rohr-Kloster Wer Abläufe im Unternehmen aktiv mitgestalten möchte, kommt an der Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten und seines Wissens nicht vorbei. Ein Baustein auf der individuellen Erfolgsleiter kann die Aufstiegsqualifikation zum „Geprüften Kaufmännischen Fachwirt (HwO)“ bzw. zum „Bachelor Professional für kaufmännisches Management“ sein. Angestellten [...]

Anzeige

Modernes Schweißen

Kursstart für den „Internationalen Schweißfachmann“ am 12. November 2021 Am 12. November startet der Kurs „Internationaler Schweißfachmann“ in der Schweißtechnischen Kursstätte auf dem Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster. Die Teilnehmer werden in modernen Schweißprozessen, Werkstoffkunde, Qualitätssicherung und Schweißnahtbewertung ausgebildet. Mit dem Zeugnis „DVS®Schweißfachmann“ und dem Diplom „International Welding Spezialist“ (IWS) können die Absolventen [...]

Anzeige
Anzeige

Bundesförderprogramm für klimaschonende Nutzfahrzeuge sowie Tank- oder Ladeinfrastruktur startet

Michael Bickel, Beauftragter für Innovation und Technologie bei der Handwerkskammer Südthüringen, weist auf ein neues Förderprogramm hin, welches im August beginnt Mit dem Förderprogramm des Bundesamtes für Güterverkehr BAG nach der Richtlinie KsNI sollen die Treibhausgasemissionen im straßengebundenen Transport gesenkt werden. Der Bund gewährt hierzu Zuschüsse zur Anschaffung von leichten und [...]

Anzeige
Anzeige
Top