Weltkindertag in Tiefenort
Rahmenprogramm und Aktionen für Kinder und Jugendliche
Rahmenprogramm und Aktionen für Kinder und Jugendliche
Der 42-jährige André Müller wurde bei der kürzlich stattgefundenen Vorstandswahl einstimmig von den anwesenden Mitgliedern des CDU-Ortsverbandes Tiefenort zum neuen Vorsitzenden gewählt. Müller hatte bereits in der Vergangenheit im Vorstand des Ortsverbands mitgearbeitet und auch in den Kreisvorständen der CDU-Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung sowie der Jungen Union in der Wartburgregion war [...]
«Herr Wichmann von der CDU» zu Gast
Durch die Gemeinde Tiefenort wurde angezeigt, dass Mitarbeiter des Bauhofes am 18.4.2013 festgestellt haben, dass am Zeppelinstein ein Baum abgesägt wurde und die Dreibockbaumverankerung zerstört wurde. An der Stelle wurde weiterhin Müll hinterlassen, was darauf hindeutete, dass dort gegrillt wurde. Hinweise zur Aufklärung des Tatherganges und den Tätern dienen, [...]
Am Nikolaustag übergab der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte eine Spende in Höhe von 250 € an die Evangelische Kirchgemeinde in Tiefenort. Dankend nahm Pfarrer Andreas Fritsch die finanzielle Unterstützung entgegen, welche in die Kosten für die zurzeit laufende Generalsanierung der Orgel in der St. Peterskirche einfließen soll. Erfreut über die Geste [...]
Molter-Konzert als kirchlicher Höhepunkt der Festwoche Hamburger Ratsmusik spielt in der Tiefenorter Kirche
Am Wochenende startet in Tiefenort die Festwoche anlässlich des 875. Jubiläums seit der Ersterwähnung im Jahre 1137 mit einem anspruchsvollen Programm für Jung und Alt.
Die Buchvorstellung findet am 31.08.2012 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Tiefenort statt. Die Tiefenorter Kaligeschichten waren eng verbunden mit der Geschichte von Vackenroda, Kaiseroda, Hämbach und Merkers. Das von Dr.-Ing. Siegfried Baumgardt geschriebene Buch erzählt auf 192 Seiten die Geschichten von den Anfängen bis zur Einstellung der Kali-Rohsalzförderung des [...]
Als Leichtmatrose oder Wasserratte auf der Werra in einem selbst gebauten Boot? Auf zur Gaudi-Regatta Tiefenort!
Bei den Stichwahlen im Wartburgkreis wurde in Tiefenort der Bürgermeister ermittel.
Hier standen sich gegenüber Thiel, Christine (CDU) und Rubisch, Ralf (Bürger Pro Tiefenort).
Mit 53,3 % wurde Rubisch, Ralf (Bürger Pro Tiefenort) gewählt. [...]
Christine Thiel setzt sich für barrierefreies Wählen ein: «Wichtig, dass am 6. Mai alle ihr Wahlrecht auch ausüben können»
Im Rahmen der Feierlichkeiten «875 Jahre Tiefenort» unterstützt die Bürgerstiftung im Wartburgkreis die Gestaltung und Durchführung der Historischen Ausstellung «Die Geschichte der Auswanderung im 19. Jahrhundert in der Region Großherzogtum Sachsen Weimar Eisenach – im Besonderen die Tiefenorter Auswanderer in jener Zeit». Unter dem Dach des Jubiläumsvereins Tiefenort e.V. wird unter [...]
Acht Mannschaften aus sieben thüringer Landratsämtern kämpften um den einst vom Landrat des Kreises Sömmerda gestifteten Wanderpokal. Nach einem packenden Finalspiel musste die Mannschaft aus dem Wartburgkreis im Neun-Meter-Schießen den Pokal der Mannschaft Saalfeld-Rudolstadt 2 überlassen. Wäre die heimische Mannschaft als Sieger vom Feld gegangen, dann hätte die Trophäe dauerhaft [...]
Wegen Straßenbau erfolgt von Donnerstag, den 04.08.2011, 06.00 Uhr bis Samstag, den 06.08.2011, 16.00 Uhr eine Vollsperrung der L 1120 Frankfurter Straße in Tiefenort.
Die Umleitung erfolgt über B 84 – Kieselbach – B 62 – Hämbach – Tiefenort und umgekehrt.
Anlieger können innerörtlich mit Pkw die Baustelle über die Krayenbergstraße – [...]
Neuwahl des Kreisvorstands der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU in der Wartburgregion
Nach Abschluss der Erprobungsphase wird das erweiterte Frühwarnsystem am Erdfall in Tiefenort zur dauerhaften Nutzung an die Gemeinde übergeben. Das Frühwarnsystem besteht aus sieben Erdfallpegeln vor den Gebäuden in direkter Erdfallnähe, die mit jeweils einer Warneinrichtung (Hupe, Rundumleuchte) in der Frankenstein- und Kantstraße verbunden sind. Erdfallpegel bestehen aus Gewichten, die [...]
Vor wenigen Tagen wurde in Tiefenort das neu konzipierte Frühwarnsystem in Betrieb genommen. Es besteht aus sieben Erdfallpegeln vor den Gebäuden in direkter Erdfallnähe, die mit jeweils einer Warneinrichtung (Hupe, Rundumleuchte) in der Frankenstein- und Kantstraße verbunden sind. Erdfallpegel bestehen aus Gewichten, die in Bohrungen in ca. 50 Meter Tiefe [...]
Untersuchungsarbeiten in Tiefenort beginnen
Wegen Straßenbauarbeiten im Bereich Große Amtsgasse – Markt – Kreuzung Vorwerksgasse/Pfarrgasse erfolgt von Donnerstag, 22.04.2010, 06.00 Uhr bis Sonntag, 25.04.2010, 08.00 Uhr eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Tiefenort in Ortsmitte für jeglichen Straßenverkehr. Die Umleitung erfolgt über Hämbach – B 62 – Dorndorf – Kieselbach – B 84 – Weißer Stein – [...]
Am Donnerstag, 04.03.2010, sprach gegen 15.45 Uhr ein unbekannter Mann einen 78-Jährigen in der Gemeinde Tiefenort an und fragte nach einer Übernachtungsmöglichkeit in einer Pension.
Der Unbekannte bot dem 78-Jährigen an, ihn auch nach Hause zu fahren. In der Folge wollte er dem Senior verschiedene Sachen verkaufen, wie Schlafdecke, Fernglas und [...]
Prominentester Gast des Benefizkonzertes am Samstag, 6. März 2010, um 18 Uhr in der St. Peterskirche zu Tiefenort wird der Minister der Staatskanzlei und Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Jürgen Schöning, sein. Er nimmt in Vertretung von Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht an der Veranstaltung teil.
Das Benefizkonzert wird gemeinsam veranstaltet vom Wartburgkreis, [...]
Prominenter Gast des Benefizkonzertes am kommenden Samstag, 6. März 2010, um 18 Uhr in der St. Peterskirche zu Tiefenort wird Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz sein. Er nimmt in Vertretung von Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht an der Veranstaltung teil.
Das Benefizkonzert wird gemeinsam veranstaltet vom Wartburgkreis, der Gemeinde Tiefenort, dem Erdfallhilfeverein Tiefenort und [...]
Im Jahre 2002 entstand erstmals durch einen Erdrutsch ein Krater in der Frankensteinstraße in Tiefenort. Dieser wurde mit einer Betonplombe verschlossen. Insgesamt rutschten bis jetzt 11 mal zig Tonnen Kies und Beton, die in die Hohlräume verfüllt wurden nach und verschwanden im Nichts. Dieser Tage wurden die Anwohner erneut durch [...]
Am Sonntag, 28. September, findet in der Peterskirche in Tiefenort das Kreischorkonzert des Wartburgsängerkreises statt. Beginn ist um 16 Uhr.
Den musikalisch abwechlungsreichen Nachmittag gestalten der Sängerkranz Leimbach, der MGV 1880 Wenigenlupnitz, der Männerchor Dorndorf und die Chorgemeinschaft Krayenberg. Jeder Chor wird einen größeren Ausschnitt aus seinem Repertoire vorstellen, so dass [...]
Mit der symbolischen Schlüsselübergabe ist am Donnerstag die Staatliche Krayenburg Regelschule in Tiefenort übergeben worden. Nachdem der Kreistag des Wartburgkreises im Juli 2005 entschieden hatte, das Tiefenort Schulstandort für die Krayenbergregion wird, hat der Landkreis in den vergangenen zwei Jahren fast 1,9 Millionen Euro für die Sanierung und Erweiterung bereitgestellt. [...]