Ehrenbürgerschaft Paul von Hindenburgs soll aberkannt werden

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Die Stadt Eisenach möchte die Ehrenbürgerschaft Paul von Hindenburgs aberkennen.

Hindenburg, der als „Steigbügelhalter Adolf Hitlers“ gilt, ist eine umstrittene Figur in der deutschen Geschichte. Der Generalfeldmarschall ernannte Hitler zum Reichskanzler und ebnete so den Weg Deutschlands in die Diktatur. In Eisenach taucht Hindenburg noch in der Liste der städtischen Ehrenbürger auf. Das soll sich ändern.

Wir setzen ein deutliches Zeichen für die Demokratie und werden dem Stadtrat eine Beschlussvorlage zur Aberkennung der Ehrenbürgerwürde vorlegen, sagt Oberbürgermeisterin Katja Wolf. Paul von Hindenburg ist in keinerlei Hinsicht eine verdienstvolle Persönlichkeit im Sinne unserer städtischen Satzung und auch kein historisches Vorbild, so Katja Wolf.

Zum Ehrenbürgerrecht:
Das Ehrenbürgerrecht wird als höchste Auszeichnung der Stadt Eisenach verliehen. Für eine Ehrenbürgerschaft vorgesehene Persönlichkeiten müssen sich in besonderem Maße um die Stadt Eisenach und das Wohl ihrer Einwohner verdient gemacht haben. Das Verdienst soll für Generationen von Einwohnern nachvollziehbar und von bleibendem Wert sein. Eine Aufzählung der Eisenacher Ehrenbürger ist hier nachzulesen.

Anzeige
Anzeige