Kroatischer Torhüter kommt aus Schweden zum ThSV Eisenach
Matija Spikic wechselt vom Eskilstuna Guif in die Wartburgstadt
Handball-Erstbundesliga-
Matija Spikic verkörpert die typische kroatische Torhüterschule. Er wird uns helfen, ist sich Maik Nowak, der Sportlicher Leiter des ThSV Eisenach, sicher. Er hat uns beim Scouting überzeugt, fügt Geschäftsführer Rene Witte hinzu.
Ante Tokic, 4 Jahre auf Rechtsaußen beim ThSV Eisenach, jetzt zum österreichischen Spitzenklub Alpla HC Hard wechselnd, hat zur Verpflichtung seines Landsmannes geraten.
Ein sehr professioneller Mann, der in seine eigene Entwicklung sehr viel investiert hat, unterstreicht Maik Nowak.
Der 1,87 Meter-Keeper will sich nun in der 1. Handballbundesliga beweisen.
Die Wartburgstädter vermelden die Torhüter Dominik Plaue (vom TV Hüttenberg) und Matija Spikic (Eskilstuna Guif/ Schweden) sowie die Rückraumspieler Niclas Heitkamp (SC DHfK Leipzig), Manuel Zehnder (HC Erlangen) und Simone Mengon (Billere HB/ Frankreich), Rechtsaußen Moritz Ende (Füchse Berlin) und Kreisspieler Justin Kurch (HC Erlangen) als externe Neuzugänge. Aus den eigenen Nachwuchsreihen rückt der 18-jährige Torhüter Bastian Freitag auf.
Damit steht das große Gerüst für unsere Erstligasaison. Der langfristige Ausfall unseres Rückraumspielers Jannis Schneibel zwingt uns dazu, den Spielermarkt zu sondieren. Wir schauen, wer passt, wen wir uns noch leisten können, erklärt Eisenachs Geschäftsführer Rene Witte.
Spielgestalter Jannis Schneibel hatte sich im letzten Heimspiel der Saison gegen den 1. VfL Potsdam eine schwere Schulterverletzung zugezogen, die ihn lange zum Pausieren zwingt.
Derzeit befindet sich das Team des ThSV Eisenach im wohlverdienten Urlaub. Trainer Misha Kaufmann ruft die Spieler für die Saison 2023/2024 am 24.07.2023 zur ersten Trainingseinheit. Bereits am Freitag, 28.07.2023 ist der ThSV Eisenach anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des ESV Lok Meiningen am Ball, trifft in Meiningen auf Zweitbundesligist TV Hüttenberg.
Th. Levknecht