ThSV Eisenach mit hochkarätiger Verpflichtung auf der Torwartposition

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Mateusz Kornecki kommt vom Champions League Finalisten Lomza Industria Kielce

Wir als Verantwortliche des ThSV Eisenach suchen nach realisierbaren Prozenten, um den Traum vom Verbleib in der stärksten Liga der Welt möglich zu machen. Mit einem starken Torhüterteam in die Serie zu gehen, ist dabei sicher eine der naheliegendsten Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, erklärt Maik Nowak, der Sportliche Leiter des Erstbundesliga-Aufsteigers.

Die Wartburgstädter vermelden eine hochkarätige Verpflichtung auf der Torwartposition. Der 60-fache polnische Nationalspieler Mateusz Kornecki (29 Jahre, 1,94 m) kommt vom Spitzenclub Lomza Industria Kielce, mit dem er 2020 bis 2023 die polnische Meisterschaft sowie 2021 den nationalen Pokalwettbewerb gewann. In der EHF Champions League 2021/2022 und 2022/2023 unterlag er, mit Andreas Wolff das Torhüterduo bildend, mit seinem Team erst im Endspiel. Zuletzt – uns allen noch in Erinnerung – in einem echten Handball-Hitchcock dem SC Magdeburg.

Ich freue mich, dass uns dieser Deal gelungen ist. Der Dank geht an unsere Sponsoren, die das möglich gemacht haben. Mateusz Kornecki will mit uns das große Ziel, Klassenerhalt in der 1. Handballbundesliga, realisieren. Auf der Torwartposition waren wir zuletzt in den statistischen Werten nicht immer so stabil. Mit nunmehr vier Torhütern verfügen wir über sehr, sehr gute Alternativen auf dieser Position. Dass Mateusz Kornecki zu uns kommt, zeigt zugleich, welch attraktiver Verein der ThSV Eisenach geworden ist, betont Rene Witte, der Geschäftsführer des Thüringer Traditionsvereines.

Mit Mateusz Kornecki konnten wir einen interessanten ehrgeizigen Mann verpflichten. Seine Vita, mit dem europäischen Topverein Industria Kielce als seine letzte Station, Arbeitszeugnisse von verschiedener Seite und seine physischen Voraussetzungen sprechen eine deutliche Sprache, argumentiert Maik Nowak. Darüber hinaus war in den angenehmen Gesprächen sein unbedingter Wille zu erkennen, aus dem Schatten von Andreas Wolff zu treten und sich unter allen Umständen in Deutschland etablieren zu wollen. Dies ist uns wichtig und eine gute Voraussetzung für ein gemeinsames erfolgreiches Unterfangen. Dafür hat Mateusz Kornecki auf Angebote von international spielenden Vereinen verzichtet, führt Maik Nowak weiter aus. Wir freuen uns auf die spannende Arbeit mit ihm, fügt der ehemalige DHB-Auswahltrainer hinzu.

Anzeige

Mateusz Kornecki lernte das Handballspielen bei KSSPR Końskie. Im Jahr 2013 wechselte er zu Gornik Zabrze, mit dem er am EHF Challenge Cup und am EHF-Pokal teilnahm. Seit 2019 läuft er für den Spitzenclub Lomza Industria Kielce auf.

Am Montag, 24.07.2023 steigt Mateuz Kornecki mit dem ThSV Eisenach in das Mannschaftstraining der Saisonvorbereitung ein.

Th. Levknecht

Anzeige