Bodo Ramelow zieht in den Bundestag ein – Sascha Bilay verstärkt die Landtagsfraktion

Bildquelle: Adobe Stock, jcg_oida
„Bodo Ramelow wird künftig Thüringen als starke Stimme im Bundestag vertreten. Wir danken ihm für sein unermüdliches Engagement für die Menschen in Thüringen und seine prägende Rolle als Ministerpräsident der ersten rot-rot-grünen Landesregierung in der Bundesrepublik. Mit Sascha Bilay kehrt ein erfahrener Fachpolitiker in den Landtag zurück. Als ehemaliger Innenausschuss-Vorsitzender und Experte für Kommunalpolitik bringt er wertvolle parlamentarische Erfahrung mit“, so Christian Schaft, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, mit Blick auf die morgige konstituierende Sitzung des neuen Bundestages. Bodo Ramelow schrieb Geschichte als erster Regierungschef einer rot-rot-grünen Koalition in der Bundesrepublik. Er führte Thüringen von 2014 bis 2020 und erneut ab 2020 bis 2024. Seine politische Laufbahn begann 1999 im Thüringer Landtag, führte ihn 2005 in den Bundestag und später an die Spitze der Linksfraktion im Landtag. Nun folgt sein erneuter Einzug in den Bundestag.
„Thüringen hat mit Bodo Ramelow eine klare Stimme im Bundestag. Mit deutlichem Abstand wurde er direkt ins Parlament gewählt und hat damit den Auftrag der Menschen aus Thüringen, für seinen Wahlkreis und für den Freistaat Politik in Berlin zu machen. Die künftige Bundesregierung steht vor großen Aufgaben: Das Kooperationsverbot in der Bildung muss endlich fallen, damit Schulen besser werden können. Die Bahn braucht ein Milliarden-Programm, um das belastbare Rückgrat der Verkehrswende sein zu können. Wohnen und Energie müssen bezahlbar werden – dafür braucht es ein großes Neu- und Umbauprogramm für Wohnung im Besitz von Städten und Gemeinden, Ländern, Bund und gemeinnützigen Trägern. Die neuen Bundesländer brauchen endlich eine ernstzunehmende Stimme in der Bundesregierung, die hartnäckig an den besonderen Interessen der ostdeutschen Länder arbeitet. Bodo Ramelow wird sich in diesen Themen vernehmbar einmischen – und das hoffentlich auch als Vizepräsident des Deutschen Bundestags!“, unterstreicht Schaft.
Sascha Bilay, geboren in Ilmenau, studierte Politikwissenschaft, Soziologie und osteuropäische Geschichte in Jena. Seit 2004 arbeitete er als Fachreferent für Kommunalpolitik und Verwaltungsreform bei der Linksfraktion im Landtag. Bei der Landtagswahl 2019 zog er über die Landesliste in den Thüringer Landtag ein und übernahm die Funktion des Sprechers für Kommunal- und Innenpolitik seiner Fraktion. Als Vorsitzender des Innenausschusses und des Unterausschusses für den Kommunalen Finanzausgleich sowie als Mitglied im Untersuchungsausschuss zu politisch motivierter Gewaltkriminalität gestaltete er die parlamentarische Arbeit maßgeblich mit. „Mit Bodo Ramelow im Bundestag und Sascha Bilay im Landtag haben wir eine Win-Win-Situation. Eine starke Stimme für Thüringen sitzt mit Bodo Ramelow in Berlin und mit Sascha Bilay gewinnt die Thüringer Landtagsfraktion einen engagierten und kompetenten Politiker. Ich freue mich auf Sascha Bilay als alten und neuen Kollegen in der Fraktion, der seine langjährige Erfahrung einbringen wird, um die parlamentarische Arbeit im Landtag fortzusetzen und linke Politik weiterhin konsequent zu gestalten“, so Schaft abschließend.