Demokratie lesen in der Stadtbibliothek
Ein ganzes Regal voller Demokratie

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Die offizielle Übergabe des Demokratiebücherregals findet am 8. Februar 2024 um 13 Uhr statt. In der Stadtbibliothek Eisenach wird mit einer kleinen Vorleseaktion gestartet, bevor die Bücher offiziell zur Ausleihe freigegeben werden.
13 Bücher, die sich mit Themen wie Toleranz, Vielfalt, Inklusion und Identität befassen, stehen dann zur Ausleihe für Kinder und Jugendliche bereit. Aus 20 vorausgewählten Titeln wählten über 82 Kinder aus Eisenach und Umgebung die Bücher aus, die sie gerne lesen möchten.
Das Kooperationsprojekt zwischen Lokaler Partnerschaft für Demokratie „Vielfalt tut gut“ Eisenach und Wutha-Farnroda, der Stadtbibliothek und der Buchhandlung Thalia lädt dazu ein, bereits mit Jüngeren über demokratisches Miteinander, Toleranz und Vielfalt zu sprechen. Die Bücher richten sich an Kinder im Alter zwischen 3 bis 15 Jahren und eignen sich auch zum Vorlesen.
Zusätzlich steht ein Demokratiekoffer mit allen 20 Büchern bereit, der an Kindergärten und Schulen verliehen werden kann. Ansprechpartner dafür ist die Koordinierungs- und Fachstelle der Lokalen Partnerschaft für Demokratie, Eva Langer und Dominik Lindner, E-Mail: vtg.eisenach@googlemail.com.
Das Projekt „Demokratiebücherregal“ wurde von der Partnerschaft für Demokratie „Vielfalt tut gut“ anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „ToleranzRäume“ am Weltkindertag 2023 gestartet. Mit Unterstützung der Buchhandlung Thalia wurde das Bücherregal Schulklassen und Kindergruppen im Alter zwischen 3 und 15 Jahren präsentiert. Anhand eines Bewertungsrasters konnten die jungen Leser*innen ihre Einschätzung zu den Büchern abgeben. Eine Hitliste von 13 Büchern wurde dann in zum Teil doppelter Ausführung durch die Partnerschaft gekauft. Diese werden als Dauerleihgabe der Stadtbibliothek Eisenach zur Verfügung gestellt.