Kreisparteitag der CDU Wartburgkreis in Marksuhl
Im Saal des „Grüner Baum“ beging die CDU Wartburgkreis kürzlich am Samstag, 23.11.2024 ihren Kreisparteitag. Im Mittelpunkt der Redebeiträge standen aktuelle Themen wie die Koalitionsverhandlungen in Erfurt, die bevorstehende Bundestagswahl nach dem Ampel-Aus ebenso wie aktuelle Vorhaben in der kreislichen Kommunalpolitik.
Kreisvorsitzender Dr. Michael Brodführer zog in seinem Bericht ein positives Fazit für den CDU-Kreisverband, der vor vier Jahren mit dem vormaligen Kreisverband Eisenach fusioniert war. Die CDU in der Wartburgregion habe viele gute Köpfe und Gesichter. Es gäbe einen großen Zusammenhalt und die CDU Wartburgkreis werde vor Ort zurecht als die Partei wahrgenommen, die Nähe zeige und pragmatische Lösungen anböte. Dies habe auch die erfolgreiche Kommunalwahl in diesem Jahr gezeigt, bei der die CDU wieder stärkste Kraft im Kreistag geworden sei sowie auch die gewonnenen Wahlen des Landrats und etlicher Bürgermeister im gesamten Kreisgebiet. Auch in den Stadt- und Gemeinderäten habe die CDU erneut überwiegend gut abgeschnitten.
Bei der anschließenden Neuwahl des Kreisvorstandes wurde Dr. Michael Brodführer mit einem Ergebnis von über 97 Prozent wiedergewählt. Zu den drei gleichrangigen Stellvertretern wurden die Landtagsabgeordnete und Kreistagsvorsitzende aus Wutha-Farnroda Ulrike Jary (94 Prozent), der Eisenacher Oberbürgermeister Christoph Ihling (97 Prozent) und der Bad Salzunger Hannes Knott (97 Prozent) gewählt. Die bisherigen Stellvertreter Raymond Walk aus Eisenach und Martin Müller aus Vacha waren nicht wieder angetreten. Als neuer Schatzmeister fungiert nun Daniel Kircher aus Eisenach (100 Prozent), der das Amt von Carolin Lippold übernimmt, als Mitgliederbeauftragte wiedergewählt wurde Elvira Fischer aus Sünna (98 Prozent).
Zu den 12 Beisitzern im Vorstand wurden gewählt (in alphabetischer Reihenfolge): Dr. Günter van Almsick (Vacha), Christin Bärenklau (Amt Creuzburg), Gisela Büchner (Eisenach), Ralph Groß (Barchfeld-Immelborn), Hardy Herbert (Bad Salzungen), David Jäger (Vacha), Andreas Köllner (Werra-Suhl-Tal), Susanne Rakowski (Bad Liebenstein), Alexander Ruppert (Dermbach), Elisa Scholz (Bad Salzungen), Dorothee Schwertfeger (Eisenach) und Rolf Trostmann (Marksuhl) Der Altersdurchschnitt des neuen Kreisvorstands beträgt 47 Jahre.
Im Vorstand sind weiterhin die Kreisbeigeordneten, der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, die Abgeordneten des Bundestages und des Landtages sowie die Vorsitzenden der Vereinigungen kooptiert.
Weiterhin wurden die Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Landesparteitag und Landesausschuss für die Jahre 2025 und 2026 gewählt. Zudem wurde die bevorstehende Bundestagswahl organisatorisch mit der Wahl der Mitglieder der Wahlkreisvertreterversammlung und der Landesvertreterversammlung vorbereitet.