Anzeige

Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!

Frauen in der SPD fordern den Rechtsanspruch auf Schutz vor Gewalt an Frauen.

Es ist nicht immer nur das blaue Auge, die gebrochene Nase oder die geprellten Rippen, die wir äußerlich sehen können. Psychische Gewalt, wie Mobbing, Beleidigungen oder emotionale Erpressung, aber auch sexualisierte Gewalt, wie nicht gewollte Berührungen oder Vergewaltigung, bleiben oft im Verborgenen. Am ‚Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen’ macht die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) mit ihrer Flatterband-Fotoaktion „THE LINE HAS BEEN CROSSED“ auf die vielen Tatorte aufmerksam. Die Alltäglichkeit von Gewalt gegen Frauen soll sichtbar werden, weil unter den Augen der Öffentlichkeit permanent Verbrechen geschehen. Dazu gibt es Täter, die bestraft gehören. Der Raum, im dem wir heute frei sind, kann schon Morgen ein Tatort sein. Im schlimmsten Falle für einen der Femizide, die alle 72 Stunden in Deutschland stattfinden.

In der Öffentlichkeit, in den sozialen Medien und sogar im eigenen zu Hause erfahren Frauen sexuelle Belästigungen, Übergriffe und sexualisierte Gewalt. Jede dritte Frau ist in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Etwa jede vierte Frau erfährt diese Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner.

Das Kavaliersdelikt hat ausgedient. Wir haben es mit Straftaten zu tun: Männergewalt gegen Mädchen und Frauen. Schaut hin statt weg!, fordert Heidrun Sachse, Mitglied im Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen. Gewalt gegen Frauen zerstört unsere Gesellschaft von innen. Für Frauen gibt es auf der ganzen Welt kaum einen sicheren Ort: Frauen werden gedemütigt, getreten, geschupst, geschlagen, vergewaltigt, ermordet und verbrannt. Jeden Tag. Weltweit. Und nur eine von 10 Frauen weltweit sucht Hilfe und erstattet Anzeige. Wir wollen mit unserer Flatterband-Aktion deutlich machen, dass es beim Thema Gewalt mehr als Überlebende, Täter und Tatorte gibt – es geht um Grenzen, die niemals und von niemand überschritten werden dürfen!

Anzeige
Top