Vorläufiges Wahlergebnis der Europawahl

für die Stadt Eisenach

Insgesamt 32.112 Wahlberechtigte waren gestern (9. Juni) in Eisenach aufgerufen, ihre Stimme für die Wahl zum Europäischen Parlament abzugeben. 18.542 Eisenacher*innen sind dem Aufruf gefolgt. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,7 Prozent. Im Jahr 2019 hatte die Wahlbeteiligung noch bei 59,5 Prozent gelegen.

Das vorläufige Endergebnis steht nun fest:

CDU – Christlich Demokratische Union Deutschlands

24,4 Prozent / 4487 Stimmen

AfD – Alternative für Deutschland

27,4 Prozent / 5025 Stimmen

DIE LINKE

5,3 Prozent / 981 Stimmen

SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands

10,5 Prozent / 1936 Stimmen

GRÜNE – Bündnis 90/DIE GRÜNEN

4,5 Prozent / 826 Stimmen

FDP – Freie Demokratische Partei

1,8 Prozent / 338 Stimmen

FREIE WÄHLER 

1,0 Prozent / 187 Stimmen

DIE PARTEI – Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative

2,2 Prozent / 412 Stimmen

FAMILIE – Familien-Partei Deutschlands

0,9 Prozent / 164 Stimmen

Tierschutzpartei – Partei Mensch Umwelt Tierschutz

1,2 Prozent / 225 Stimmen

HEIMAT – Nationaldemokratische Partei Deutschlands

1,6 Prozent / 296 Stimmen

PIRATEN – Piratenpartei Deutschland

0,5 Prozent / 89 Stimmen

ÖDP – Ökologisch-Demokratische Partei 

0,3 Prozent / 62 Stimmen

Volt – Volt Deutschland

1,0 Prozent / 181 Stimmen

Verjüngungsforschung 

0,1 Prozent / 11 Stimmen

TIERSCHUTZ hier! – Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL

0,6 Prozent / 113 Stimmen

MERA25

Anzeige

0,1 Prozent / 14 Stimmen

MLPD – Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands

0,2 Prozent / 28 Stimmen

MENSCHLICHE WELT – Menschliche Welt, für das Wohl und Glücklichsein aller

0,2 Prozent / 31 Stimmen

Bündnis C – Christen für Deutschland

0,2 Prozent / 39 Stimmen

PdH – Partei der Humanisten

0,1 Prozent / 16 Stimmen

DKP – Deutsche Kommunistische Partei

0,1 Prozent / 19 Stimmen

BIG – Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit

0,0 Prozent / 4 Stimmen

SGP – Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale

0,0 Prozent / 6 Stimmen

ABG – Aktion Bürger für Gerechtigkeit

0,1 Prozent / 24 Stimmen

dieBasis 

0,2 Prozent / 41 Stimmen

BÜNDNIS DEUTSCHLAND

0,4 Prozent / 68 Stimmen

BSW – Bündnis Sahra Wagenknecht

14,1 Prozent / 2585 Stimmen

DAVA – Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch

0,0 Prozent / 7 Stimmen

KLIMALISTE

0,0 Prozent / 8 Stimmen

LETZTE GENERATION

0,3 Prozent / 53 Stimmen

PDV – Partei der Vernunft

0,1 Prozent / 10 Stimmen

PdF – Partei des Fortschritts

0,3 Prozent / 63 Stimmen

V-Partei3

0,1 Prozent / 22 Stimmen

Alle Ergebnisse und detaillierte Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt Eisenach – www.eisenach.de – direkt auf der Startseite oder in der Rubrik „Service“ – unter „Wahlen“. LINK

© Thüringer Landesamt für Statistik
Anzeige
Anzeige