Vorläufiges Wahlergebnis: So wurde in Eisenach zur Bundestagswahl gewählt

Bildquelle: Die Stimmauszählung in einem der Briefwahllokale in der Eisenacher Stadtverwaltung (Rautenkranz) beginnt. © Stadt Eisenach/Ulrike Müller

Die Auszählung der Eisenacher Stimmen für die Bundestagswahl ist beendet. 23.684 Wahlberechtigte haben ihre Kreuze gemacht. Die Wahlbeteiligung liegt bei 76,1 Prozent. „Es freut mich, dass so viele Menschen ihre Stimme abgegeben haben. Das zeigt, dass die Eisenacherinnen und Eisenacher sowie alle Ortsteile keineswegs der Politik den Rücken zugekehrt haben, sondern unsere Demokratie aktiv mitgestalten“, sagt Oberbürgermeister Christoph Ihling. Bei der Landtagswahl im vergangenen September gaben 68,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Bei der vorherigen Bundestagswahl im Jahr 2021 hatten 70,2 Prozent der Wahlberechtigten gewählt.

Der Anteil der Briefwählerinnen und Briefwähler fiel mit 23 Prozent recht hoch aus. 7.176 Wahlberechtigte hatten die Briefwahl im Vorfeld beantragt. Tatsächlich abgegeben wurden 6.772 Wahlscheine im Rahmen der Briefwahl. Insgesamt waren in der Stadt Eisenach bei der Bundestagswahl 31.140 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Davon wurden 238 Erstwähler seit der Landtagswahl registriert, 976 sind es seit der vergangenen Bundestagswahl. 44 Stimmbezirke mit 37 Wahlräumen und sieben Briefwahllokalen wurden eingerichtet.

Vorläufiges Wahlergebnis: Stefan Möller holte die meisten Stimmen

Das vorläufige Wahlergebnis für die Stadt Eisenach im Einzelnen ist auf dem Portal des Thüringer Landesamtes für Statistik zu finden. In Eisenach standen zehn Direktkandidatinnen und -kandidaten zur Wahl. Die meisten Stimmen hat Stefan Möller (AfD) auf sich vereinigt. Die vorläufige Stimmenverteilung sieht wie folgt aus:

Stefan Möller (AfD)                                         7.879 Stimmen (33,6 Prozent)

Tina Rudolph (SPD)                                         3.730 Stimmen (15,9 Prozent)

Christian Hirte (CDU)                                      5.077 Stimmen (21,6 Prozent)

Michael Lemm (Die Linke)                                2.755 Stimmen (11,7 Prozent)

Leon Dustin Bender (FDP)                               349 Stimmen (1,5 Prozent)

Heike Erika Strecker (GRÜNE)                         648 Stimmen (2,8 Prozent)

Andreas Böhme (FREIE WÄHLER)                   470 Stimmen (2,0 Prozent)

Friedrich Hofmann (MLPD)                             100 Stimmen (0,4 Prozent)

Anke Wirsing (BSW)                                        1.849 Stimmen (7,9 Prozent)

Klaus Stöber (STÖBER)                                   614 Stimmen (2,6 Prozent)

Anzeige

Bei der Zweitstimme sieht das vorläufige Wahlergebnis in der Stadt Eisenach wie folgt aus:

AfD                                                                 8.418 Stimmen (35,8 Prozent)

SPD                                                                2.629 Stimmen (11,2 Prozent)

CDU                                                               4.390 Stimmen (18,7 Prozent)

Die Linke                                                         3.566 Stimmen (15,2 Prozent)

FDP                                                                668 Stimmen (2,8 Prozent)

GRÜNE                                                           1.084 Stimmen (4,6 Prozent)

FREIE WÄHLER                                              322 Stimmen (1,4 Prozent)

Volt                                                                 151 Stimmen (0,6 Prozent)

MLPD                                                             97 Stimmen (0,4 Prozent)

BÜNDNIS DEUTSCHLAND                             95 Stimmen (0,4 Prozent)

BSW                                                               2.085 Stimmen (8,9 Prozent)

404 Wahlhelfer im Einsatz

Insgesamt 404 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer – 39 erstmals – im Alter zwischen 18 und 82 Jahren machten die Bundestagswahl in Eisenach möglich. Dabei hatten sich sogar 434 Wahlhelfer freiwillig gemeldet, sodass eine gute Reserve gebildet werden konnte. „Ohne die Vielzahl an Wahlhelferinnen und Wahlhelfern im Hintergrund wäre der heutige Tag nicht denkbar gewesen. Mein Dank gilt darüber hinaus ausdrücklich dem Organisations-Team der Stadtverwaltung, das die Bundestagswahl mit hohem Aufwand und fachlicher Kompetenz umgesetzt hat“, betont der Oberbürgermeister.

Alle Ergebnisse und detaillierte Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt Eisenach – www.eisenach.de – direkt auf der Startseite oder in der Rubrik „Service“ – unter „Wahlen“. LINK