(West-) Thüringer Zustände – Ein Blick in die rechte Szene

Bildquelle: Adobe Stock, Pixel-Shot

Anschläge auf Personen mit anderer Hautfarbe, anderer Religion oder anderer politischer Meinung werden in Deutschland immer präsenter. Gerade im Jahr 2024  erreichten rechtsextrem motivierte Gewalttaten ein erschreckendes Hoch.

Am morgigen Freitag, den 27. Juni 2025 findet in der Kutscherstube (Bahnhofstr. 23, 36433 Bad Salzungen) eine Informationsveranstaltung zu rechtsextremen Strukturen und rechter Gewalt statt. Ab 18:00 Uhr wird es zwei Beiträge geben. Mobit, eine mobile Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus wird über die rechte Szene in Thüringen, speziell Westthüringen, referieren. Zudem stellt ezra, eine Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, die Frage: „Was tun bei rechten Angriffen?“. Als Spezialisten und Beratungsstelle zu diesem Thema, wird es natürlich eine Antwort zu dieser Frage geben. Zusätzlich ist eine offene Diskussionsrunde geplant.

Das Angebot ist kostenlos. Eingeladen sind alle interessierten Personen. Rechtsextreme Menschen werden von der Veranstaltung ausgeschlossen.

Anzeige
Anzeige