Die Polizei Eisenach informiert
Friedhofsschänder
Am 04.03.05 wurde die Polizei von der Friedhofsverwaltung des Eisenacher Hauptfriedhofes verständigt, dass mehrere Urnen im so genannten „Urnenhain“ von den Sockeln gestoßen worden wären. Die Frevler hatten zu dem von einigen Urnen die Deckel entfernt und von einem Grab den Blumenschmuck umher geworfen. Die Tatzeit wurde durch die Friedhofsverwaltung auf die Zeit von 02.03.05 bis zum 04.03.05 eingegrenzt.
Sachdienliche Hinweise auf den oder die bisher unbekannten Täter nimmt die Polizei, wie auch in anderen Fällen , unter der Telefonnummer 03691-2610 entgegen.
Gefährliche Körperverletzung
Am 19.03.2005 verließ gegen 05.00 Uhr ein 46-Jähriger eine Bar in der Katharinenstraße in Eisenach. Zuvor hatte dieser in der Lokalität eine verbale Auseinandersetzung mit einem unbekannten Gast. Als sich der Geschädigte auf dem Heimweg befand, wurde er von drei unbekannten männlichen Personen von hinten angegriffen und zusammengeschlagen. Der Mann wurde mit dem Rettungswagen zur medizinischen Versorgung in das St. Georg Klinikum gebracht. Hier wurde u.a. eine Nasenbeinfraktur festgestellt. Personen, die Zeuge der Körperverletzung wurden, werden gebeten, sich mit der PI Eisenach unter Tel.: 261-0 in Verbindung zu setzen.
Unfallflucht
Ein Eisenacher hatte am 19.03.2005 seinen Renault Clio in der Gothaer Straße in Eisenach auf einer ausgewiesenen Parkfläche geparkt. Als er sich im Wohnhaus aufhielt, hörte er gegen 15.00 Uhr einen lauten Knall, schaute nach und konnte noch erkennen, dass ein gelbes unbekanntes Fahrzeug den linken Außenspiegel seines Fahrzeuges beschädigt hatte und sich aus dem Staub machte, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 200 € zu kümmern.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Am 20.03.2005 wurde gegen 19.45 Uhr in Neukirchen der Führer eines VW Golf einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass die notwendige Kfz. Pflichtversicherung nicht abgeschlossen war. Der 27-jährige Fahrer handelte sich eine Anzeige ein.