Die Polizei Eisenach informiert
Georgenkirche mit Graffiti besprüht
In der Nacht von Samstag auf Sonntag besprühten unbekannte Täter die Fassade der Südseite der Georgenkirche auf einer Länge von ca. 35 Metern mit rotbrauner Farbe. Außerdem wurde die Fassade der Nordseite mit Fäkalien beschmiert. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 10.000 € geschätzt. Die Kirche wurde vor Kurzem erst renoviert.
Schwerer Verkehrsunfall in Untersuhl
Am vergangenen Samstag ereignete sich gegen 10:45 Uhr zum wiederholten Male auf der Kreuzung in Untersuhl / Zufahrt zur Autobahn ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Ein ortsunkundiger Fahrer fuhr auf der Landstraße aus Richtung Obersuhl kommend in Richtung Untersuhl. Er übersah die Schilder an der Kreuzung zur Richelsdorfer Str./ Autobahnzufahrt und es kam zum Zusammenstoß mit einem Fahrzeug, welches sich aus Richtung Autobahn näherte. Die Beifahrerin des Unfallverursachers wurde schwer, der Fahrer leicht verletzt. Beide wurden ins St.-Georg-Klinikum gebracht. Das zweite Fahrzeug wurde durch den Zusammenstoß in einen angrenzenden Zaun geschleudert und kam dort zum Stehen. Der Fahrer wurde nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 14 000 €.
Handydiebstahl
Am 15.September gegen 17.30 Uhr betraten 2 männliche Jugendliche einen Vodafone Shop in der Karlstraße. Der Verkäufer führte gerade ein Verkaufsgespräch mit einem Kunden. Das nutzten die Täter und stahlen ein Mobiltelefon E 100 UMTS, Typ Motorola (Wert 500 €)
Kennzeichen gestohlen
Das hintere Kennzeichen, EA-X 211 (Wert ca. 15 €) eines Pkw Citroen wurde am in der Nacht vom 14. auf den 15. September durch unbekannte Täter entwendet. Das Fahrzeug war in der August-Bebel-Straße 1 geparkt.
Von einem unterhalb des Burschenschaftsdenkmals in Eisenach abgestellten PKW BMW wurde am 16.September zwischen 16.40 Uhr und 17.00 Uhr das vordere Kennzeichen EA-SD 18 im Wert von ca. 20 € gestohlen.
Geldbörse verschwand aus Rucksack
Eine 53-jährige Frau wurde am 15.09.2005 gegen 10.30 Uhr in einem Ruhlaer Lebensmittelgeschäft bestohlen. Sie hatte ihren Rucksack mit Geldbörse in den Einkaufskorb gelegt und nicht aufgepasst. Erst an der Kasse bemerkte die Kundin, dass der Rucksack offen und die neuwertige Geldbörse mit Bargeld und EC-Karte geklaut waren. Schaden ca. 100 €
Autoradio gestohlen
Auf dem 1. Parkdeck des Marktkaufs in der Mühlhäuser Straße wurde am 16.September zwischen 16.45 Uhr und 17.05 Uhr ein PKW VW Polo aufgebrochen und aus dem Fahrzeuginneren das Autoradio JVC KDC im Wert von ca. 500 € gestohlen.
Einbrecher in der Berufsschule Ludwig-Erhardt
Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 14. September, 14 Uhr, bis 15. September, 9 Uhr, über einen Balkon in die Berufsschule im Palmental ein. Dabei beschädigten sie die Balkontür und eine Tür zum Treppenaufgang (Schaden ca. 50 €).
Zu viel getrunken
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 2.45 Uhr eine 22-jährige Eisenacherin in der Clemensstraße angehalten. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille.
Kurze Zeit später erwischten die Beamten in der Mühlhäuser Straße einen 51-jährigen Eisenacher mit 2,41 Promille.
Am selben Morgen verursachte ein 19-jähriger Berkaer gegen 5.30 Uhr einen Verkehrsunfall in Dippach unter der Einwirkung von Alkohol. Nach einer Linkskurve kam der junge Mann nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Laternenpfahl und dann mit drei Häusern. Er verließ die Unfallstelle, wurde dabei jedoch von Anwohnern bemerkt. Der später durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille.
Am Samstag gegen 19.45 Uhr wurde in Ruhla ein 45-jähriger Fahrer mit einem Alkoholwert von 1,02 Promille angehalten. Er hat nun mit einer Geldbuße und Fahrverbot zu rechnen.
Gegen 1.15 Uhr wurde in Dippach ein 25-jähriger Autofahrer aus Bad Salzungen angehalten. Er stand unter Alkoholeinfluss, wurde per Haftbefehl gesucht und war nicht im Besitz seines Führerscheins. Der Atemalkoholtest brachte einen Wert von 1,1 Promille. Nach der Blutentnahme wurde der junge Mann direkt in die Justizvollzugsanstalt Tonna eingeliefert.
Eine 32-jährige Eschwegerin wurde in der Langensalzaer Straße einer Kontrolle unterzogen. Sie konnte bereits nicht mehr laufen und war der Meinung, deshalb fahren zu müssen. Beim Versuch das Fahrzeug zu stoppen hätte die Fahrzeugführerin beinahe einen Unfall verursacht. Nach fast 500 Metern schaffte sie es ihr Fahrzeug zu stoppen. Der Alkoholtest ergab einen Wert von 2,33 Promille. Nach der Blutentnahme wurde die Fahrerin in Gewahrsam genommen.
Gg. 2.30 Uhr wurde auf dem Karlsplatz ein 29-jähriger Berkaer mit seinem Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. 1,14 Promille war hier das Ergebnis. Auch hier wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Zudem wurde ein Verfahren wegen fehlenden Versicherungsschutzes und nicht entrichteter Fahrzeugsteuer eingeleitet. Die Kennzeichen wurden sichergestellt.
Gegen 3 Uhr morgens kam es in Dippach nahe der Kirmesveranstaltung zu einem Verkehrsunfall.
Ein 23-jähriger Mann aus Bebra fuhr mit seinem Fahrzeug in ein anderes Fahrzeug und verursachte Sachschaden. Die Atemalkoholprobe erbrachte ein Ergebnis von 1,07 Promille. Auch hier wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Eingangstür beschädigt
Ca. 400 € Sachschaden hinterließen Unbekannte in der Zeit vom 15.09.05, 12 Uhr und 18.09.05, 18 Uhr an einer Eingangstür eines Bürogebäudes in der Karl-Marx-Straße, als sie sich unberechtigt Zugang zum Gebäude verschafften.
8000 € Schaden an einem Rolltor
Als sich unbekannte Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag unberechtigt Zugang zum Hof eines Autohauses in der Kasseler Straße verschafften richteten sie am Metallrolltor Schaden von ca. 8000 € an.
Fahrrad verschwunden
Ein schwarz/gelbes Fahrrad im Wert von ca. 600 € wurde in der Zeit zwischen dem 15.September, 18.30 Uhr und dem 16.September, 10.30 Uhr vom Hof eines Mehrfamilienhauses in der Ruhlaer Straße in Wutha-Farnroda gestohlen. Kennzeichen: 26er Mountainbike mit 21-Gang-Kettenschaltung, Felgenbremse und Federgabel
Kollision auf landwirtschaftlichem Weg
Am Sonntag kam es auf einem landwirtschaftlichen Weg, bei Krauthausen zur Kollision eines PKW Ford und eines PKW VW. Die Fahrzeuge befanden sich gegen 19.40 Uhr im Gegenverkehr und stießen an einer Engstelle gegeneinander. An beiden Fahrzeugen war Schaden von ca. 500 € zu verzeichnen.
Von Fahrbahn abgekommen
Am Sonntag befuhr ein 19-Jähriger gegen 23.35 Uhr mit einem PKW Toyota die B 84 von Stockhausen kommend in Richtung Großenlupnitz. Wegen zu hoher Geschwindigkeit kam das Fahrzeug in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und wurde in den Straßengraben geschleudert. Der Fahrzeugführer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca. 7000 €, der PKW wurde abgeschleppt.
Freilaufender Hund ins Tierheim gebracht
Ein freilaufender schwarzer Labradorrüde wurde am gestrigen Montag gegen 9.35 Uhr auf dem Parkplatz des Plus-Marktes in der Mühlhäuser Straße durch eine Bürgerin entdeckt. Das Tier lief herrenlos umher und hätte beinahe auf der Rennbahn einen Unfall verursacht. Der Besitzer konnte nicht gefunden werden. Durch die Feuerwehr wurde der Hund in das Eisenacher Tierheim gebracht.
Unfallflucht in Stedtfeld
Als am gestrigen Montag, gegen 9 Uhr ein unbekannter LKW in Stedtfeld die Weinbergstraße befuhr, streifte dieser beim Rückwärtsfahren einen geparkten PKW Renault Clio. Der Unfallverursacher richtete einen Schaden am Renault von ca. 200 € an und verschwand. Der LKW müsste auf der Beifahrerseite leichte Kratzspuren aufweisen.
Mit Gegenverkehr kollidiert
Gegen 18.50 Uhr fuhr am Montag eine 61-Jährige mit einem PKW Opel auf der Clemensstraße aus Richtung Gothaer Straße kommend in Richtung Rennbahn. Ein PKW Ford befand sich im Gegenverkehr. Auf Höhe Gabelsberger Straße hatten Beide grünes Dauerlicht an der Ampel. Die Opelfahrerin wollte nach links in die Gabelsberger Straße abbiegen und übersah den entgegenkommenden Ford. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Die 36-jährige Beifahrerin des Ford erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von je ca. 3000 €. Der Ford war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Gartenhaus eines Kindergarten aufgebrochen
Zwischen dem 16.09.05, 17.00 Uhr und 19.09.05, 05.45 Uhr verschafften sich unbekannte Täter unberechtigt Zugang zum Grundstück eines Kindergarten im Fliederweg von Wutha-Farnroda. Dort brachen der/die Täter gewaltsam eine Laube auf und ließen Spielzeug mitgehen.
Einbruch in Einkaufsmarkt in Berka
Unbekannte Täter stiegen heute morgen gegen 2.30 Uhr übers Dach in einen Einkaufsmarkt in der Werrastraße in Berka/Werra. Aus einem Verkaufsraum ließen der/die Täter ca. 300 € Bargeld verschwinden. Außerdem wollten die Einbrecher 36 Stangen Zigaretten mitgehen lassen. Vermutlich durch Auslösen des Alarms wurden sie von ihrem Vorhaben abgehalten und verschwanden.
Sachdienliche Hinweise zu allen Straftaten nimmt die PI Eisenach unter Tel.: 261-0 entgegen.