Anzeige

Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Antenne entwendetZeugensuche
– Eisenach (ots)
Ein oder mehrere bislang unbekannt gebliebene Täter entfernten am 05. August zwischen 06.30 Uhr und 14.30 Uhr die Antenne eines in der Weimarischen Straße geparkten Kia und entwendeten diese anschließend. Das Beutegut hat einen Wert von ungefähr 500 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0194640/2022) entgegen. (jd)

Brandfall am Stadion
– Bad Salzungen (ots)
Ein Brand „Am Stadion“ in Bad Salzungen rief Dienstagvormittag sowohl die Kameraden der Feuerwehr als auch die Polizei auf den Plan. Als die Beamten vor Ort kamen, waren die Feuerwehrkameraden bereits mit dem Löschen des Feuers beschäftigt. Vor Ort konnten an einem dort befindlichen unbewohnten Gebäude mehrere Brandstellen festgestellt werden. Sowohl die Wiese als auch eine Seite der Gebäudefassade wurden durch die Flammen beschädigt. Mehrere Zeugen berichteten der Polizei von einem Mann, der kurz vor Brandausbruch am Tatort gesichtet wurde. Somit rückte dieser in den Fokus der Ermittlungen. Im Rahmen der Nahbereichsfahndnung konnte der Gesuchte aufgegriffen werden. Nach den polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle wurde der Verdächtige entlassen. Ob er tatsächlich für den Brand verantwortlich ist, gilt es nun zu klären.

Autotür beschädigtZeugen gesucht
– Bad Salzungen (ots)
Ein 60-Jähriger parkte seinen Audi Dienstagmorgen gegen 08:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen. Als er ca. zwei Stunden später zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der Autotür fest. Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Zeugenhinweise nimmt die Salzunger Polizei unter der Rufnummer 03695 551-0 entgegen.

Doch keine Unfallflucht?!
– Schergeshof/Dönges (ots)
Dienstagnachmittag befuhr ein Motorradfahrer die Strecke von Schergeshof in Richtung Dönges. Bei seiner Fahrt überholte er kurz vor einer Kurve einen Wagen und blieb am Spiegel des entgegenkommenden Fords hängen und riss diesen ab. Durch die herumfliegenden Plasteteile des Spiegels erlitt der Fordfahrer verletzungen am rechten Augen, da sein Fenster zum Unfallzeitpunkt leicht geöffnet war. Scheinbar unbeirrt fuhr der Mann mit seiner Kawasaki weiter. Der Geschädigte meldete den Vorfall bei der Salzunger Polizei. Nur wenig später begab sich auch der bis dato unbekannte Motorradfahrer zur Polizei, allerdings nach Eisenach und berichtete ebenfalls von dem Unfallgeschehen. Zu seiner Verteidigung gab er an, dass er zunächst nach Hause fuhr, um seine Verletzung zu versorgen. Zudem räumte er seinen Fehler beim Überholen ein.

Volltrunken?
– Schwabhausen (Landkreis Gotha) (ots)
Gestern Abend gegen 19.30 Uhr wurde die Polizei über einen offenbar volltrunkenen Radfahrer im Bereich der Gothaer Straße informiert, dieser soll zuvor die B247 befahren haben. Wie sich allerdings im Zuge der Ermittlungen herausstellte war der 52-jährige Radfahrer nüchtern, er war lediglich des Fahrradfahrens nicht mächtig. Um eine Gefährdung zu vermeiden wurde dem Mann auferlegt sein Fahrrad für den restlichen Weg zu schieben. (jd)

Wasserschaden verursacht – Zeugensuche
– Gotha (ots)
Ein oder mehrere unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum vom 07. August, 20.00 Uhr bis gestern, 11.30 Uhr ein Büroraum eines Sportvereines in der Kindermannstraße. Der oder die Unbekannten hielten einen Wasserschlauch durch ein gekipptes Fenster und verursachten einen Wasserschaden im Innenraum. Dadurch wurden unter anderem mehrere Büroutensilien beschädigt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0194596/2022) entgegen. (jd)

Mit Farbe besprüht Zeugensuche
– Gotha (ots)
Im Zeitraum von gestern 15.00 Uhr und heute Morgen, 06.30 Uhr beschädigten ein oder mehrere Täter die Fassade einer Schule in der Clara-Zetkin-Straße. Über einen Bereich von circa 2 Meter x 2 Meter wurden Schriftzüge mit weißer Sprühfarbe angebracht und ein Schaden von ungefähr 500 Euro verursacht. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0195426/2022) entgegen. (jd)

Anzeige
Anzeige
Top