Polizeiberichte aus der Region

Unachtsam ausgeparkt
– Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots)
In der Ruhlaer Straße parkte am Freitagmorgen eine 37-jährige Opel-Fahrerin aus einer Parklücke aus. Dabei übersah sie einen haltenden Pkw VW, aus dem gerade ein 13-jähriger Junge ausstieg. Bei der Kollision beider Pkw schlug die Beifahrertür des VW gegen das Bein des Jungen, der dabei leicht verletzt wurde. Die Schäden an den beiden Fahrzeugen wurden mit insgesamt 3.000 Euro beziffert. (as)

Quad verliert Rad
– Bad Liebenstein (ots)
Ein 33-jähriger Mann befuhr Sonntagabend mit seinem Quad die Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein. Plötzlich löste sich das linke hintere Rad des Fahrzeuges. Der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Gefährt, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte in eine Hecke und einen Zaun und blieb schließlich stehen. Der Mann verletzte sich. Am Quad und am Zaun entstand Sachschaden.

Leicht verletzt
– Barchfeld-Immelborn (ots)
Am Freitagnachmittag kam es in der Liebensteiner Straße in Barchfeld zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Eine Frau aus Bad Liebenstein wollte mit einem Pkw Mitsubishi auf die Liebensteiner Straße auffahren und übersah dabei einen Pkw Opel, welcher in Richtung Marienthal unterwegs war. Daraufhin kam zur Kollision, beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, mussten abgeschleppt werden und es entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro. Die 44-jährige Frau wurde durch den Unfall leicht verletzt.

Sieben Autos beschädigt
– Bad Salzungen (ots)
Eine 65-jährige Frau befuhr Montagmorgen (03.07.2023) den Parkplatz des Klinikgeländes in der Lindigallee in Bad Salzungen. Aus noch nicht geklärten Gründen verlor sie plötzlich die Kontrolle über ihren Mitsubishi und prallte gegen einen PKW, der wiederum auf zwei weitere Autos geschoben wurde. Nach dem ersten Anstoß der 65-Jährigen stieß sie mit ihrem Auto noch gegen ein weiteres Fahrzeug, welches ebenfalls auf ein anderes Auto geschoben wurde. Insgesamt kamen sieben Autos zu Schaden. Die Fahrerin verletzte sich schwer und kam ins Krankenhaus.

Einbruch in Garage
– Bad Salzungen (ots)
In der Nacht vom Freitag zum Samstag wurde in eine Garage im Garagenkomplex in der Dr.-Salvador-Allende-Straße eingebrochen. Aus der Garage wurden in der Folge zwei Musikboxen entwendet. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Hergang geben können, sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter Telefonnumer 03695-5510 zu melden.

Anzeige

Unfallflucht
– Friedrichroda / LK Gotha (ots)
In der Zeit von Donnerstagabend 23:00 Uhr bis Samstagvormittag 10:00 Uhr wurde in Friedrichroda, Max-Küstner-Straße ein abgeparkter Pkw VW Passat durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Das unbekannte Fahrzeug hinterließ am linken Fahrzeugheck des VW einen Schaden in Höhe von 2000 EUR. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen des Unfalls, welche sachdienliche Hinweise zum unbekannten Fahrzeug oder Unfallfahrer geben können. Az 0169186/23 (ri)

Mehrere Straftaten in der Innenstadt von Gotha
– Gotha (ots)
Gleich mehrere Straftaten ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen 23:00 Uhr und 03:00 Uhr in der Innenstadt von Gotha nach der Open Air Veranstaltung „Kuba Nacht“. Gegen 23:00 Uhr kam es auf dem Hauptmarkt zu einer sexuellen Belästigung durch eine stark alkoholisierte männliche Person. Hierbei berührte der 35-jährige Täter eine Frau und ein Mädchen unsittlich. Eine Atemalkoholkontrolle ergab bei dem Mann 2,69 Promille. Der Täter wurde mittels polizeilichem Platzverweis umgehend aus der Innenstadt entfernt und die Anzeige aufgenommen. Weiterhin gerieten gegen 00:30 Uhr zwei stark alkoholisierte männliche Personen auf dem Neumarkt in Streitigkeiten, in deren Folge der 39-Jährige dem 34-Jährigen mehrfach ins Gesicht schlug. Eine Anzeige wegen Körperverletzung wurde aufgenommen. Der Täter erhielt umgehend einen polizeilichen Platzverweis. Gegen 02:45 Uhr schlug auf dem Neumarkt ein noch Unbekannter nach einer Streitigkeit auf einen stark alkoholisierten 33-Jährigen mehrfach ein, der daraufhin im Krankenhaus ärztlich versorgt werden musste. Es wurde ebenfalls eine Anzeige wegen Körperverletzung aufgenommen. Ermittlungen zu den jeweiligen Straftaten wurden durch die LPI Gotha aufgenommen. (rd)

Auto abschleppreif
– LK Gotha (ots)
Glück im Unglück hatte eine 75-jährige Gothaerin, welche am Samstagnachmittag mit ihrem Mercedes zwischen Molschleben und Eschenbergen nach links von der Fahrbahn abgekommen war und gegen eine Gartenhütte fuhr. Ihr Auto wurde unmittelbar vor der Kollision mit der Gartenhütte noch von einer Strauchgruppe abgebremst. Die Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Ihr Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Gesamtunfallschaden beläuft sich auf ca. 7000 EUR. (ri)

Geschwindigkeitsmessungen
– LPI Gotha (ots)
Gestern Vormittag wurden in der Bücheloher Straße Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden 85 Überschreitungen gemessen. Die höchste Überschreitung lag bei 78 km/h, knapp 1000 Fahrzeuge passierten den Messbereich. Bei Messungen in der Eisenacher Straße in Waltershausen am Vormittag des 01.07.2023 wurden 114 Verstöße bei erlaubten 50 km/h registriert. Knapp 1200 Fahrzeuge durchfuhren den Messbereich. Die höchste Geschwindigkeit lag bei 84 km/h. Auf der K 13 zwischen Arnstadt und der L 1044 wurden am 30.06.2023 193 Fahrzeuge von 655 Fahrzeugen mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Trotz zulässiger Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde eine Fahrer mit 89 km/h gemessen. (ah)

Unter Alkohol Verkehrsunfall verursacht
– Gotha (ots)
Ein 22-jähriger BMW-Fahrer wollte gestern Vormittag in den Kreisverkehr in der Hersdorfstraße einfahren. Er bemerkte offenbar zu spät, dass ein Hyundai-Fahrer vor ihm verkehrsbedingt halten musste und fuhr auf das Fahrzeug des 57-Jährigen auf. Es entstand Sachschaden von rund 1500 Euro. Ein Atemalkoholtest bei dem 22-Jährigen ergab einen Vorwert von rund 0,4 Promille. Eine Blutentnahme zur Ermittlung des genauen Alkoholgehalts wurde angeordnet, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ah)

Zeugen nach Verkehrsunfallfluchten gesucht
– Gotha (ots)
Am Samstag, den 24.06.23, fuhr ein Skoda-Fahrer gegen 14.10 Uhr aus einer Grundstückseinfahrt in der Straße Burgfreiheit. Ein heran nahender Fahrradfahrer, der verbotswidrig den Gehweg der Burgfreiheit in Richtung Bürgeraue befuhr, kollidierte mit dem Pkw und verließ sodann die Unfallstelle, ohne seiner Feststellungs- und Duldungspflicht nachzukommen. Der Radfahrer kann wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 180cm groß, ca. 80kg schwer, athletisch; mitteleuropäisches Aussehen, kurze helle Haare, deutschsprachig; helle Oberbekleidung, Mountainbike in der Farbe schwarz. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet und kann Angaben zum Radfahrer machen? Hinweise nimmt die Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0162421/2023 entgegen.
Am Mittwoch, den 14.06.2023, kam es auf der B 247 zwischen Gotha und Schwabhausen gegen 14.00 Uhr zu einer seitlichen Kollision an den Außenspiegeln zwischen einem unbekannten Lkw und einem Wohnmobil. Der unbekannte Fahrer des Lkw fuhr weiter ohne seinen Pflichten als Fahrzeugführer nach einem Verkehrsunfall nachzukommen. Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Angaben machen? Hinweise werden von der Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0162421/2023 entgegengenommen. (ah)

Anzeige