Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Diebstahl – Zeugensuche
– Eisenach (ots)
Samstagmittag begab sich ein Unbekannter in eine Werkstatt in der Gothaer Straße und entwendete dort einen Laptop. Nach bisherigen Erkenntnissen entfernte sich der Unbekannte anschließend mit einem Pkw in Richtung Innenstadt. Zeugen, welche Hinweise zu dem Täter oder dem Fahrzeug geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Eisenach unter der Telefonnummer 03691-261124 zu melden (Bezugsnummer 0190315/2023). (mb)

Verkehrskontrollen
– Eisenach, Amt Creuzburg (Wartburgkreis) (ots)
Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen führten Polizeibeamte mehrere Verkehrskontrollen durch. In Eisenach wurde gegen 19.30 Uhr ein 23-jähriger Fahrradfahrer in der Weimarischen Straße aufgrund seiner auffälligen Fahrweise durch die Polizisten kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der Mann mit 1,29 Promille in der Atemluft unter Alkoholeinfluss stand. Ein Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Methamphetamin. Gegen 02.15 Uhr wurde ein 44-Jähriger mit seinem Fahrrad in der Nicolaistraße angehalten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,75 Promille. In der Clemensstraße wurde gegen 04.00 Uhr ein 31-jähriger Renaultfahrer kontrolliert. Mit ihm wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Methamphetamin reagierte. Bei einer Verkehrskontrolle in Creuzburg stellten die Beamten gegen 22.45 Uhr eine 35-jährige VW-Fahrerin fest. Mit ihr wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 0,29 Promille ergab. Weiterhin stand die Frau mutmaßlich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die Polizeibeamten ordneten für die betroffenen Fahrzeugführer jeweils die Durchführung einer Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Es wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. (mb)

Diebstahl aus Tankstelle – Zeugensuche
– Amt Creuzburg (Wartburgkreis) (ots)
In der Zeit zwischen gestern, 20.15 Uhr und heute Morgen, 03.50 Uhr gelangten ein oder mehrere bislang Unbekannte gewaltsam in ein Tankstellengebäude in der Bahnhofstraße. Der oder die Täter entwendeten nach ersten Erkenntnissen Bargeld im fünfstelligen Eurobetrag. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Sachverhalt getätigt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0190943/2023) in Verbindung zu setzen. (jd)

Unerwünschte Leichtmatrosen
– Bad Salzungen (ots)
Zwischen dem 16.07., 20:30 Uhr und dem 21.07., 12:30 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Tretbootverleih am Bad Salzunger Burgsee. Dort drehten sie womöglich ein paar Runden über den See, bevor sie die Boote wieder an der Anlegestelle parkten. Aktuell wird wegen des Verdachts auf Hausfriedensbruch ermittelt. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Tatgeschehen nimmt die Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der 03695/5510 oder per E-Mail an pi.bad-salzungen@polizei.thueringen.de entgegen.

Zweimal ohne Fahrerlaubnis
– Barchfeld (ots)
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Sonntagabend einen 20- und einen 21-jährigen Roller-Fahrer in Barchfeld. Dabei stellten sie fest, dass beide Männer keine Fahrerlaubnis besitzen und das Zweirad des 20-Jährigen zudem mit einem Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2017 versehen war. Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verstoßes gegen das Versicherungsgesetz waren die Folge.

Zeugen gesucht
– Breitungen (ots)
Am Samstag in der Zeit von 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr ereignete sich am Strandbad in Breitungen eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte offenbar beim Rangieren auf dem Parkplatz eine dort aufgestellte Laterne und entfernte sich anschließend pflichtwidrig. Zeugen, welche Angaben zum Unfall oder zum Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen zu melden.

Einbruch in ein Einfamilienhaus
– Dorndorf (ots)
Im Zeitraum vom 12.07. bis zum 21.07.2023 brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Krayenberggemeinde OT Dorndorf ein. Dort entwendeten die Täter neben einem Laptop und einem Handy mehrere Stücke Gold- und Silberschmuck. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Tatgeschehen nimmt die Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der 03695/5510 oder per E-Mail an pi.bad-salzungen@polizei.thueringen.de entgegen.

Anzeige

Brand eines Einfamilienhauses
– Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots)
Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es in der zurückliegenden Nacht gegen 02.55 Uhr. Ein in der Teichgasse befindliches Einfamilienhaus geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Die Hausbewohner konnten das Gebäude selbstständig und unverletzt verlassen. Nach ersten Schätzungen liegt der entstandene Sachschaden bei ungefähr 200.000 Euro, das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. Die Löscharbeiten dauern noch an. (jd)

Sachbeschädigung an FahrzeugenZeugensuche
– Sonneborn (Landkreis Gotha) (ots)
Die Beschädigung von sieben geparkten Fahrzeugen im Bereich der Gothaer Straße wurde der Polizei am gestrigen Vormittag gemeldet. Ein oder mehrere bislang Unbekannte beschädigten den Lack der Pkws und verursachten somit einen Schaden von knapp 12.000 Euro. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 22. Juli, 14.45 Uhr und gestern, 10.30 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0190603/2023) entgegen. (jd)

Verkehrsunfall mit 2 Verletzten
– Gotha (ots)
Am Samstag gegen 06:45 Uhr wurde die Polizei Gotha über einen Verkehrsunfall mit Personenschaden in Gotha, Leinastraße informiert. Eine 34jährige Skoda Fahrerin übersah das Rotlicht der Ampelanlage und kollidierte mit einem 49jährigen Nissan Fahrer. Beide Verkehrsteilnehmer werden bei dem Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus Gotha verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 10.000,- Euro (as)

Trunkenheitsfahrt
– Gotha (ots)
Am Samstag wurde die Polizei Gotha, gegen 10:20 Uhr über einen auffällig fahrenden PKW Suzuki informiert. Dieser soll über mehrere Bordsteinkanten gefahren sein. Kurz vor der Einfahrt zum Kaufland Gotha, hat der Fahrzeugführer einem anderen Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt genommen. Auf dem Parkplatz des Kauflandes wurde der Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hier wurde ein Atemalkoholwert von 1,82 Promille festgestellt. Der Führerschein des 59jährigen Fahrzeugführers wurde beschlagnahmt und die angeordnete Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Polizei sucht den Fahrzeugführer, welchem die Vorfahrt am Kaufland genommen wurde. Bezugsnummer: 0190065 (as)

Zwei aufgebrochene PKW
– Gotha (ots)
Am Samstag gegen 11:10 Uhr wurde die Polizei Gotha über einen aufgebrochenen polnischen PKW Opel Astra informiert. Gegen 12:40 Uhr wurde die Polizei Gotha über einen weiteren aufgebrochenen PKW informiert, diesmal war es ein PKW VW. Beide Fahrzeuge standen auf dem Etagenparkpltz in der Von-Zach-Straße. Bei dem Opel wurde die Tür hinten links aufgehebelt und es wurden div. Kleidungsstücke entwendet. Bei dem VW wurde die Seitenscheibe eingeschlagen und es wurde ein Rucksack mit Bargeld entwendet. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf zusammen ca. 1.000,- Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter de Bezugsnummer: 0190159 (as)

Werkzeug und Kupferkabel gestohlen – Zeugen gesucht
– Gotha (ots)
Im Tatzeitraum vom 19.07.23, 17.00 Uhr – 20.07.23, 06.30 Uhr gelangten Unbekannte auf ein Firmengelände in der Gleichenstraße. Der oder die Täter entwendeten etwa 500 Meter Kupferkabel, das auf einer Kabelrolle aufgerollt war sowie diverses Werkzeug. Das Beutegut hat einen Wert von mehreren Tausend Euro. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen zu Personen oder Fahrzeugen gemacht? Hinweise werden unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0188342/2023 entgegengenommen. (ah)

 

Anzeige