Polizeiberichte aus der Region

Unfallflucht
– Bad Salzungen (ots)
Am 27.07.2023 um 16:20 Uhr kam es in Hämbach am dortigen Kreisverkehr an der B 62 zu einem Verkehrsunfall. Hierbei fuhr ein Pkw BMW aus Richtung Merkers kommend in Richtung Kreisverkehr. Der BMW musste verkehrsbedingt halten und dabei fuhr ein Pkw Mazda auf. Hierbei entstand erheblicher Schaden an beiden Fahrzeugen. Die Fahrerin des BMW wurde dabei verletzt, musste in das Klinikum Bad Salzungen verbracht werden und bei dem auffahrenden Pkw Mazda liefen Betriebsflüssigkeiten aus. Anschließend entfernte sich der hellblaue Mazda jedoch pflichtwidrig vom Unfallort und setzte seine Fahrt in Richtung Stadtlengsfeld fort. An dem Fahrzeug befanden sich vermutlich ukrainische Kennzeichen und der Frontbereich war stark beschädigt. Hinweise zum unfallverursachenden Fahrzeug und dem Unfallverursacher nimmt die PI Bad Salzungen unter der Telefonnumer 03695-5510 entgegen.

Einbruch in ImbissZeugensuche
– Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots)
In der Zeit zwischen gestern, 18.30 Uhr und heute Morgen, 02.30 Uhr begaben sich ein oder mehrere bislang unbekannt gebliebene Täter auf das Gelände eines Imbisses in der Straße „An der Gasanstalt“. In der weiteren Folge drangen der oder die Täter gewaltsam in das Gebäudeinnere ein und verursachten dadurch einen Schaden von rund 5.000 Euro. Das bereitgelegte Beutegut, bestehend aus Getränken sowie Nahrungsmitteln, ließen der oder die Täter aus unbekannter Ursache am Tatort zurück. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0195229/2023) entgegen. (jd)

Betrugsversuche
– Landkreis Gotha (ots)
Mehrere Senioren erhielten gestern einen sogenannten Schockanruf. Unbekannte gaben vor, dass Angehörige der Angerufenen einen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution in Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages notwendig wäre. In allen Fällen wurde der Anruf beendet, sodass es zu keinem Vermögenschaden gekommen ist. Weitergehende Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: https://polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/telefonbetrug-durch-schockanrufe/. (jd)

Anzeige