Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Diebstahl von Kraftstoff – Zeugensuche

  • Eisenach (ots)
    Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen begaben sich in der Zeit zwischen Mittwoch, 16.00 Uhr und Donnerstagmorgen, 06.00 Uhr zu im Bereich der Dürrerhöfer Allee abgestellten Baufahrzeugen. Aus diesen wurden in der weiteren Folge ungefähr 1000 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Weiterhin entstand Sachschaden in Höhe von knapp 300 Euro. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0292546/2023) entgegen. (jd)

Einbruch – Zeugensuche

  • Eisenach (ots)
    In der Zeit zwischen gestern, 20.00 Uhr und heute Morgen, 05.30 Uhr begaben sich ein oder mehrere Unbekannte auf das Gelände eines Jugendclubs in der Stregdaer Allee. Der oder die Täter drangen gewaltsam in das Gebäudeinnere ein und entwendeten unter anderem einen Flachbildfernseher. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0293681/2023) entgegen. (jd)

Einbruch in Haus

  • Etterwinden (ots)
    Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 15.10.2023 bis Donnerstagmittag gewaltsam Zugang zu einem aktuell unbewohnten Haus in Etterwinden. Nach aktuellem Erkenntnisstand entwendeten sie eine Fernsehantenne. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0292881/2023 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Auto beschädigt

  • Tiefenort (ots)
    Gleich zweimal vergriffen sich unbekannte Täter am geparkten Fahrzeug eines 67-Jährigen in Tiefenort. Von Dienstag auf Mittwoch füllten sie zunächst Bauschaum in das Endstück des Endschalldämpfers des Fahrzeuges, wodurch dieses zum Glück nicht beschädigt wurde. In der Zeit von Mittwochmittag bis Donnerstagmorgen entglasten Unbekannte dann die Fahrzeugscheiben und beschädigten die Windschutzscheibe stark. Ob ein Zusammenhang zwischen den Vorfällen besteht, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0293088/2023 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Missglückter Einparkversuch

  • Bad Salzungen (ots)
    Ein 61-jähriger Mann wollte Donnerstagabend auf einem Parkplatz in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen einparken. Für dieses Vorhaben benötigte er jedoch mehrere Anläufe, beschädigte dabei insgesamt vier weitere Fahrzeuge und verursachte einen Schaden von mindestens 2.500 Euro. Der Grund für seine Fahrmanöver war schnell klar, denn ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,27 Promille. Der 61-Jährige musste nicht nur eine Blutprobe sondern auch seinen Führerschein abgeben.

Kollision

  • Tambach-Dietharz (Landkreis Gotha) (ots)
    In den frühen Abendstunden des 08. November befuhr eine 65-jährige Fahrerin eines Mazda die L1028 von Georgenthal in Richtung Tambach-Dietharz. Hier geriet die Frau nach links auf die Gegenfahrbahn, touchierte einen entgegenkommenden VW und anschließend den daran befindlichen Anhänger. In der weiteren Folge riss der Anhänger von dem VW ab und kam, genau wie der Mazda, quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Die 65-Jährige wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ungefähr 9.000 Euro, die Straße war zeitweise voll gesperrt. (jd)

Berauscht

Anzeige
  • Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots)
    Ein 20-jähriger Fahrer eines Daimler wurde Mittwochnachmittag im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrolliert. Ein dabei durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Den Mann erwartet ein empfindliches Bußgeld sowie Fahrverbot. (jd)

Sachbeschädigung – Zeugensuche

  • Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots)
    Öffentliche Toiletten im Bereich des Kirchplatzes wurden durch einen oder mehrere Unbekannte beschädigt. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 2.500 Euro. Die Tat wurde zwischen gestern, 07.00 Uhr und heute 06.55 Uhr verübt. Die Polizei sucht Zeugen zum Sachverhalt. Hinweise werden von der Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0293766/2023) entgegengenommen. (jd)

Leicht verletzt

  • Gotha (ots)
    Eine 61-jährige Fahrerin eines Suzuki befuhr gestern Abend die Waltershäuser Straße in Richtung Humboldtstraße. Im Bereich einer abknickenden Vorfahrtstraße rannte ein 10-Jähriger über die Straße. Hierbei kam es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. Der Junge wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. (jd)

Pkw in Brand geraten – Zeugen gesucht

  • Gotha (ots)
    Gestern Abend geriet ein Pkw gegen 23.50 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Der Fiat war in der Friedrich-Perthes-Straße Ecke Mühlgrabenweg abgestellt. Der Pkw brannte vollständig aus, Personen wurden nicht verletzt. Eine Gefahr für umliegende Gebäude bestand nicht. Zeugen, die Hinweise zur Brandentstehung geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0293619/2023 zu melden. (ah)

Diebstahl aus Pkw – Zeugensuche

  • Gotha (ots)
    Gestern, in der Zeit zwischen 09.05 Uhr und 11.05 Uhr, parkte ein 77-Jähriger seinen Opel im Bereich der Siedelhofstraße. Ein oder mehrere Unbekannte begaben sich zu dem Fahrzeug, beschädigten die Seitenscheibe, entnahmen einen Rucksack aus dem Fahrzeuginneren und durchsuchten diesen offenbar. Entwendet wurde augenscheinlich nichts, jedoch wurde ein Sachschaden von circa 300 Euro verursacht. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0292925/2023) entgegen. (jd)

Kraftstoff entwendet – Zeugensuche

  • Gotha (ots)
    Aus einem in der Dr.-Troch-Straße geparkten LKW entwendeten ein oder mehrere Unbekannte rund 200 Liter Dieselkraftstoff. Außerdem entstand Sachschaden von rund 100 Euro. Die Tat wurde in der Zeit zwischen gestern, 17.05 Uhr und heute, 06.05 Uhr verübt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0293939/2023) entgegen.