Polizeiberichte aus der Region

Bildquelle: fotolia: © nmann77

Tabakwaren entwendet – Zeugensuche

  • Treffurt (Wartburgkreis) (ots)
    In der Zeit zwischen dem 10. November, 19.00 Uhr und dem 11. November, 08.05 Uhr öffneten ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam einen Zigarettenautoamten in der Straße des Friedens. Anschließend wurden Tabakwaren sowie Bargeld in unbekannter Höhe entwendet. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten sich mit der Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0294904/2023) in Verbindung zu setzen. (jd)

Fahrzeuge unter Alkohol und Drogen geführt

  • Bad Liebenstein / Bad Salzungen (ots)
    Am Freitag, den 10.11.23, wurde zunächst gegen 17:45 Uhr ein PKW VW in Bad Liebenstein kontrolliert. Bei dem 33jährigen Fahrzeugführer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Dem Fahrzeugführer erwartet nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld. Gegen 20:10 Uhr konnte dann ein E-Scooter Fahrer in Bad Salzungen festgestellt werden. Bei diesem verlief ein durchgeführter Drogentest positiv. Weiterhin konnten auch noch Betäubungsmittel bei dem 40jährigen Fahrzeugführer aufgefunden werden.

Kupferkessel entwendet

  • Hämbach (ots)
    In der Zeit von Samstag 00:30 Uhr bis 08:00 Uhr wurden in Hämbach drei große Kupferkessel von einem privaten Grundstück entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf etwa 600 Euro. Wer Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugbewegungen oder sonst zum Sachverhalt geben kann, meldet sich bitte bei der PI Bad Salzungen unter der Nummer: 03695/5510.

Nicht mal in Italien..

  • LPI-GTH (ots)
    In der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag befuhr ein 42-jähriger Deutscher mit seinem Pkw Subaru die Brückenstraße in Gotha. Nach einem gescheiterten Fluchtversuch vor der Polizei und eines missachteten Rotlichtes konnte er gestoppt werden. Neben der Prüfung seiner Fahrtauglichkeit wurden auch seine erforderlichen Dokumente geprüft. Zusätzlich zum Drogenvortest, welcher positiv auf Amphetamin reagierte, wies auch der vorgelegte italienische Führerschein Besonderheiten auf, denn es handelte sich letztlich um einen gefälschten Führerschein. Grund dafür war vermutlich, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, denn der gilt nicht mal in Italien. Anzeigen wurden u.a. wegen Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel gefertigt. (OH)

Versuchter Einbruch – Zeugensuche

  • Gotha (ots)
    In zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus in der Brückengasse versuchten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam einzudringen, was allerdings misslang. Die Tat wurde in der Zeit zwischen dem 02. November, 19.00 Uhr und gestern, 20.30 Uhr verübt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0295672/2023) entgegen. (jd)

Kompletträder entwendet – Zeugensuche

  • Gotha (ots)
    Auf das Gelände eines Autohauses in der Harjesstraße gelangten ein oder mehrere Unbekannte und drangen in der weiteren Folge gewaltsam in ein Reifenlager ein. Aus diesem wurden mehrere Sätze Kompletträder entwendet. Zum Abtransport des Beuteguts wurde offenbar ein Fahrzeug verwendet. Der Wert der entwendeten Kompletträder wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Tat wurde in der Zeit zwischen dem 09. November, 18.30 Uhr und dem 10. November, 07.00 Uhr begangen. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0294401/2023) entgegen. (jd)
Anzeige