Polizeiberichte aus der Region

Kind beim Straße queren verletzt
– Berka/Werra
Den späten Freitagnachmittag nutzte ein 11-jähriger Junge in um durch den Ort eine Runde mit seinem Fahrrad zu drehen. Dabei wollte er auch die Werrastraße überqueren, nur beachtete er dabei nicht den fließenden Verkehr. Eine 22-Jährige konnte ihren Opel nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und kollidierte mit dem jungen Radfahrer. Durch die Kollision wird der 11-Jährige verletzt und schließlich zur ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus verbracht. Die Polizei ermittelt zur Zeit weitere Einzelheiten des Unfallgeschehens.

Verkehrsunfälle
– Stadtlengsfeld
Am 13.02.2015, 11:00 Uhr, ereignete sich in der Bergstraße in Stadtlengsfeld ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Ein Anwohner bemerkte, wie eine ältere Fahrzeugführerin mit ihrem PKW gegen einen Verteilerkasten der Telekom fuhr und dabei leichten Sachschaden verursachte. Der Anwohner sprach die Frau daraufhin an und notierte sich ihre Daten. Anschließend verständigte er die Polizei. Die Polizei nahm den Unfall auf und suchte die Frau an ihrer Wohnanschrift auf. Diese setzte sich bereits mit dem Schadensnotfalldienst der Telekom in Verbindung.

– Frauensee / Schergeshof
Ein 19-jähriger Verkehrsteilnehmer befuhr am 13.02.2015 gegen 19:50 Uhr die B 84 von Schergeshof kommend in Richtung Dönges. Nach einer Linkskurve kam er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kam mit seinem PKW im Straßengraben zum Stehen. Am PKW Honda entstand ca. 2500 Euro Sachschaden.

Körperverletzungen
– Dermbach
Eine 43-jährige Frau teilte mit, dass sie durch ihren Lebensabschnittsgefährten körperlich angegriffen und aus der gemeinsamen Wohnung ausgesperrt wurde. Bei Eintreffen der Polizei stellten die Beamten fest, dass ihr 56-jähriger Partner unter Alkoholeinfluss stand. Wie sich während der Befragung herausstellte, kam es auf Grund von Streitigkeiten in der Familie zu Handgreiflichkeiten. Gemäß dem Gewaltschutzgesetz wurde dem Mann ein Platzverweis ausgesprochen. Diesem kam der 56-jährige nicht nach, in dessen Folge er durch die Beamten ins Gewahrsam der PI Bad Salzungen genommen werden musste.

– Bad Salzungen
Während einer Karnevalsveranstaltung kam es in der Nacht vom 14.02.2015 zum 15.02.2015 in Bad Salzungen, Am Stadion, zu einer Körperverletzung zwischen zwei männlichen Personen. Hierbei schlug der Täter dem Opfer mit der Faust gegen das Kinn. Anschließend flüchtete der Täter, konnte aber durch die Sicherheitskräfte namentlich bekannt gemacht werden. Das Opfer wurde zur Behandlung ins Klinikum verbracht. Anzeige wegen Körperverletzung wurde durch die PI Bad Salzungen gefertigt.

Auffinden von Betäubungsmitteln
– Bad Salzungen
Ein aufmerksamer Bürger erschien am Nachmittag des 14.02.2015 bei der Polizei in Bad Salzungen und gab ein Tütchen mit weißem, pulverartigem Inhalt ab. Er gab an, dieses im Innenstadtbereich auf dem Boden liegend gefunden zu haben. Ein durchgeführter Drogenvortest durch die Beamten ergab, dass es sich bei dem Pulver um Amphetamine handelte. Das Tütchen wurde beschlagnahmt und eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz erfolgte gegen unbekannt.

Anzeige

– Barchfeld / Vacha
Durch Beamte der Einsatzunterstützung Suhl wurden in der Ortslage Barchfeld und Vacha in der Nacht vom 14.02.2015 auf den 15.02.2015 mehrere Personen einer Kontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten kleinere Mengen Betäubungsmittel in Form von Amphetaminen und Cannabis auffinden. Ebenso wurde ein Verkehrsteilnehmer festgestellt, welcher seinen PKW unter dem Einfluss von Opiaten führte. Gegen die betroffenen Personen wurden Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz bzw. Straßenverkehrsgesetz gefertigt.

Abgängige Person
– Bad Liebensteim
Am späten Nachmittag des 13.02.2015 teilt die Heinrich-Mann-Klinik in Bad Liebenstein mit, dass eine Patientin abgängig sei. Da die Patienten ortsunkundig und orientierungslos war, leitete die Polizei eine sofortige Suche nach der Frau ein. Durch den Einsatz mehrerer Streifenwagen konnte die Frau nach kurzer Zeit unbeschadet im Stadtbereich Bad Liebenstein aufgefunden und an das Personal der Klinik übergeben werden.

Fahren unter Alkohol
– Dermbach
Am Morgen des 14.02.2015 wurde ein 33-jähriger Fahrzeugführer in der Ortslage Dermbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,57 Promille. Der Betroffene wurde ins Klinikum Bad Salzungen verbracht und eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Eine Anzeige wegen Fahren unter Alkohol erfolgte.

Wohnungseinbruchsdiebstahl
– Leimbach
Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vom 08.02.15 bis 13.02.15 durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zu einem Wohnhaus. Dort entwendeten sie zwei Flachbildfernseher, einen Laptop und eine Mikrowelle. Des Weiteren durchsuchten sie die Schränke im Wohnhaus. Nach ersten Angaben entstanden ein Beute- und Sachschaden im Wert von ca. 4000 Euro. Die Kriminalpolizeiinspektion Suhl ermittelt. Vacha: Zu einem weiteren Wohnungseinbruchsdiebstahl kam es in der Nacht vom 13.02.2015 auf den 14.02.2015 in Vacha. Unbekannte Täter hebelten auch in diesem Fall ein Fenster auf und erlangten somit Zugang zum Wohnhaus. Es wurden ein Flachbildfernseher, ein Laptop und ein Mobiltelefon entwendet. Hier entstand ein Beute- und Sachschaden von ca. 1500 Euro. Auch in diesem Fall hat die Kriminalpolizei Suhl die Ermittlungen aufgenommen.

Beim Rückwärtsfahren doppelt angeeckt
– Waltershausen
Ein 58-Jähriger Pkw-Fahrer aus Waltershausen verursachte am Freitag, gegen 15:45 Uhr gleich zwei Kollisionen mit demselben Verkehrsteilnehmer. Der 58-Jährige befuhr mit seinem VW Touran die Schillerstraße in Waltershausen. Hinter ihm fuhr ein 24-Jähriger mit seinem VW Passat. Als der 58-Jährige in eine Grundstückseinfahrt einbiegen wollte, musste er etwas zurücksetzen. Hierbei übersah er den VW Passat und kollidierte mit diesem. Nachdem beide Fahrzeugführer sich ausgetauscht hatten und die Unfallstelle räumen wollten, setzte der Ältere der beiden erneut zurück und fuhr wiederholt gegen den VW Passat des Jüngeren. Folglich entstand ein Gesamtschaden von 1600 Euro.

15-Jähriger fährt mit dem Auto seines Opas, ohne Führerschein, stark
alkoholisiert und flüchtet nach Verkehrsunfall

– Ohrdruf
Ein 15-Jähriger aus Gräfenhain unternahm am Samstag Abend, gegen 22:45 Uhr eine Spritztour mit dem Pkw seines Opas. Er fuhr zunächst nach Ohrdruf und kollidierte in der Südstraße mit einem Verkehrszeichen, welches er schließlich umfuhr. Anschließend fuhr er jedoch weiter, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Er hatte jedoch nicht damit gerechnet, dass eine aufmerksame Zeuginden Fahrer und das Fahrzeug erkannte. Als die Beamten an der Wohnanschrift in Gräfenhain eintrafen, konnten sie den 15-Jährigen als Fahrer ermitteln. Im Besitz eines Führerscheins war er natürlich nicht. Außerdem ergab ein Alkoholtest 2,30 Promille, sodass eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Auf Nachfrage leugnete er, gefahren zu sein. Allerdings konnten die Beamten den Fahrzeugschlüssel noch in seiner Hosentasche feststellen. Den 15-Jährigen erwarten nun Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Straßenverkehr und Verkehrsunfallflucht.

Über Balkon der Nachbarnwohnung geklettert
– Gotha
Ein 43-Jähriger aus Gotha löste am Samstag Abend einen Polizeieinsatz in der Juri-Gagarin-Straße in Gotha aus. Der stark alkoholisierte Mann klingelte bei mehreren Nachbarn, da er seinen Wohnungsschlüssel offensichtlich vergessen hatte. Eine 12-jähriges Mädchen, dass allein zu hause war, öffnete dem Mann die Tür und ermöglichte ihm so, über den Balkon der Nachbarwohnung auf seinen eigenen Balkon klettern zu können, um so in seine Wohnung zu gelangen. Die 12-Jährige verständigte verängstigt ihr Eltern, welche schließlich die Polizei informierten. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die näheren Umstände klären und beruhigend auf die betroffenen Nachbarn einwirken.

Anzeige
Anzeige