Polizeiberichte aus der Region

Vorfahrt missachtet
-Bad Liebenstein
Am 17.02.2014, 06.50 Uhr ereignete auf der Kreuzung Bahnhofstraße / Barchfelder Straße in Bad Liebenstein ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 19- jährige Frau befuhr mit einem PKW Seat Almera den Kreuzungsbereich und beachtete dabei nicht die Vorfahrt des aus der Bahnhofstraße kommenden PKW Mercedes. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge und beide PKW wurde erheblich beschädigt. An beiden PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden und die PKW mussten abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden
-Bad Salzungen
Ein 48- jähriger Fahrer eines PKW Renault Megane wollte am 17.02.2015 gegen 12.55 Uhr von der Leimbacher Straße in Bad Salzungen in die Ratsstraße fahren. Dabei wurde er nach eigenen Angaben von einer Gruppe Fußgänger, welche die Kreuzung passierten, abgelenkt. Dadurch beachtete er nicht den von rechts auf der Hauptstraße fahrenden PKW Citroen C1. Es kam zum Zusammenstoß der beiden PKW. Am PKW Citroen entstand ein Schaden von zirka 1500 Euro, der Schaden am Renault betrug zirka 600 Euro.

Gegen Baum geprallt, 3 Personen verletzt
-Kaltennordheim
Auf der Landstraße zwischen Oberkatz und Kaltennordheim ereignete sich am 17.02.2015, 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem 3 Personen verletzt wurden. Ein 32- jähriger Fahrer eines PKW Seat Ibiza kam mit dem PKW von der Fahrbahn ab, kollidierte zunächst mit einer Leitplanke und prallte anschließend gegen einen Baum. Dabei wurde der 32- jährige Mann , die 31 – jährige Beifahrerin und 5- jähriges Kind verletzt. Die verletzten Personen wurden ins Klinikum Meiningen eingeliefert. Der entstandene Sachschaden betrug zirka 11.000 Euro.

Fahren unter Alkoholeinfluss
-Tiefenort
Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl kontrollierten am 17.02.2015 gegen 20.30 Uhr in der Straße „Werrator“ in Tiefenort einen PKW VW T5 Multivan. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 45- jährigen Fahrers. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 0,83 Promille. Im Klinikum Bad Salzungen wurde dem 45- Jährigem eine Blutprobe entnommen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren wegen Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz ein. Der Mann muss jetzt mit einem Bußgeld von 500 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
-Bad Salzungen
In der Werrastraße in Bad Salzungen kontrollierten am 17.02.2015, 22.35 Uhr Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl einen PKLW Opel Vectra. Hierbei stellten sie fest, dass der 25- jährige Fahrer des PKW keine Fahrerlaubnis besaß. Es wurde eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz gefertigt. Auch die 22- jährige Fahrzeughalterin, welche mit im Auto saß, erhielt eine Strafanzeige, da sie dem 25- Jährigem das Fahren ohne Fahrerlaubnis gestattet hatte.

Räuber aus Erfurt in Haft
-Gotha
Ein 29-jähriger Mann aus Erfurt, welcher am 05.02.2015 den Lottoladen in der Jüdenstraße überfallen hat (siehe Pressemeldung vom 06.02.2015), sitzt seit Montag, den 16.02.2015 in Haft. Ebenfalls konnte die Kriminalpolizei Gotha ermitteln, dass der Mann am 15.02.2015 die Tankstelle in der Puschkinallee überfiel (siehe Pressemeldung vom 16.02.2015). Ein beantragter Haftbefehl bei der Staatsanwaltschaft Erfurt und die Zusammenarbeit mit der Polizei Erfurt führte schließlich am Montag zur Festnahme des jungen Mannes in Erfurt. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Anzeige

Diebstahl aus einem Lkw
-Gotha
Am Dienstag, zwischen 18.15 Uhr und 19.45 Uhr, brachen Unbekannte in einen Opel Movano eines 43-jährigen Mannes ein. Der Lkw war in der Johannesstraße auf einem Parkplatz abgestellt. Aus dem Fahrzeug wurden 22 Kästen Bier, acht Kästen Leergut und ein altes Mountainbike sowie diverses Werkzeug entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. An dem Fahrzeug selbst entstand geringer Sachschaden. Hinweise nimmt die LPI Gotha unter 03621-781124 entgegen.

Marmelade und Schmelzkäse gestohlen
-Gotha
Ein 45-jähriger Mann entwendete am Dienstag, gegen 19.45 Uhr, in einem Einkaufsmarkt am Coburger Platz ein Glas Marmelade und drei Packungen Schmelzkäse im Gesamtwert von circa fünf Euro. Der Mann erhielt ein Hausverbot. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Ladendiebstahl
-Gotha
In einem Einkaufsmarkt in der Oststraße wurde am Dienstagabend ein 37- jähriger Mann dabei erwischt, wie er Lebensmittel im Gesamtwert von circa 78 Euro stehlen wollte. Er steckte neben Rasierwasser, Spirituosen und Kaffee auch andere Lebensmittel in seine Jacke. Gegen den Mann wird nun wegen Ladendiebstahl ermittelt.

Dank aufmerksamen Zeugen Unfallflüchtige ermittelt
-Gotha
Am Dienstag, gegen 19.45 Uhr, kam es in der Kindleber Straße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine 57-jährige Volvo-Fahrerin kollidierte beim Einparken in eine Parklücke mit einem abgeparkten VW einer 30- Jährigen. Anschließend flüchtete die 57-Jährige, ohne den Unfall zu melden. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Unfall und brachte den entscheidenden Hinweis. Anzeige.

Unfallflucht – Frau gesucht
-Gotha
Eine 54-jährige Frau parkte am Dienstag, gegen 17.00 Uhr, ihr Fahrzeug Seat auf einem Einkaufsmarktparkplatz in der Damaschkestraße ab. Dabei parkte sie das Fahrzeug mit der Front zum Gebäude. Anschließend begab sie sich zum Einkaufen. In der Zwischenzeit parkte eine weibliche bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug Nissan Quashqai direkt links neben dem Seat. Beim Ausparken aus der Parklücke kollidierte sie mit dem abgeparkten Seat. Anschließend entfernte sich die Frau vom Unfallort, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Der Unfall wurde durch Zeugen beobachtet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die LPI Gotha unter 03621-781124 entgegen.

Unfallflucht – Zeugenaufruf
-Gotha
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug verursachte am Dienstag, zwischen 16.15 Uhr und 16.45 Uhr, in der Straße Am Mönchhof an einem abgeparkten Mercedes einer 54-Jährigen einen Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Unbekannte stieß beim Befahren der Straße seitlich gegen den Pkw. Anschließend flüchtete der Verursacher unerkannt. Hinweise nimmt die LPI Gotha unter 03621-781124 entgegen.

Anzeige