Polizeiberichte aus der Region

Kind angefahren
– Gotha
Ein 31-jähriger Daimler-Fahrer befuhr am Dienstag, gegen 15.30 Uhr, die Reuterstraße und wollte bei grün nach rechts in die Reuterstraße einfahren. Auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens und Rückstau musste er verkehrsbedingt halten. Als er dann nach rechts weiterfuhr kollidierte er mit einem sieben Jahre alten Mädchen, welche an der Fußgängerampel bei grün die Straße überquerte. Das Kind wurde leicht verletzt, kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.

Mit 2,45 Promille unterwegs
– Gotha
Mit 2,45 Promille wurde ein 44-Jähriger am Dienstagabend in der Bürgeraue auf seinem Fahrrad erwischt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Anzeige.

Aufgefahren
– Gotha
Ein 48-jähriger Ford-Fahrer befuhr am Dienstag, gegen 14.30 Uhr, hinter einem VW einer gleichaltrigen Frau die Bertha-Schneyer-Straße in Richtung Weimarer Straße. Die VW-Fahrerin bremste, um nach rechts auf einen Parkplatz aufzufahren. Der 48-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr trotz eingeleiteter Bremsung auf den VW auf. Durch den Unfall fuhr der VW auf einen Grünstreifen und überfuhr ein Verkehrszeichen. Die 48-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Circa 5700 Euro Sachschaden entstanden.

Aufgefahren
– Gotha
Ein 58-jähriger Mazda-Fahrer befuhr am Dienstag, gegen 17.45 Uhr, die Waltershäuser Straße in Gotha Richtung Stadtmitte und musste an der Einfahrt zu einem Garagenkomplex verkehrsbedingt anhalten. Eine 38- jährige Mazda-Fahrerin, welche hinter dem 58-Jährigen fuhr, erkannte dies zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. 3500 Euro Sachschaden entstanden.

Unfallflucht
– Friedrichroda
Eine 31-jährige Renault-Fahrerin parkte am 25.06.2015 in der Alexandrinenstraße parallel zur Fahrbahn auf dem rechten Randstreifen in Fahrtrichtung Reinhardsbrunner Straße. Durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug wurde in der Nacht zu Mittwoch offensichtlich bei der Vorbeifahrt der linke Außenspiegel des Renault nach vorn geklappt und so beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seinen Pflichten nachzukommen. 200 Euro Sachschaden entstanden. Hinweise nimmt die LPI Gotha unter 03621-781124 entgegen.

Handy gestohlen
– Tambach-Dietharz
Während des Sportunterrichtes in einer Turnhalle in der Burgstallstraße am Dienstagmittag, zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr, wurde einem 14-jährigen Schüler durch Unbekannte das blaue Mobiltelefon Samsung Galaxy S5 im Wert von 420 Euro entwendet. Hinweise nimmt die LPI Gotha unter 03621-781124 entgegen.

Anzeige

Unfallflucht – Zeugensuche
– Ohrdruf
Am Dienstag, zwischen 14.00 Uhr und 17.30 Uhr, kollidierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Rötterstraße auf dem Parkplatz der Seniorenresidenz mit einem abgeparkten Opel eines 52-Jährigen. Es wurde 2500 Euro Sachschaden verursacht. Nach der Kollision fuhr der Verursacher pflichtwidrig weg. Hinweise nimmt die LPI Gotha unter 03621-781124 entgegen.

2 Wildunfälle zur gleichen Zeit
– Moorgrund
Am 25.08.2015, 05:15 Uhr ereigneten sich auf der Neubaustrecke der Bundesstraße 62 zwischen Etterwinden und Gumpelstadt zwei Unfälle mit Wildschweinen. Eine 30-jährige Frau fuhr mit einem Opel Insignia von Etterwinden in Richtung Gumpelstadt. Zirka 500 Meter vor dem Abzweig Waldfisch überquerte plötzlich eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn von rechts nach links. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein und der Insignia wurde im Frontbereich beschädigt. Die Höhe des Schadens betrug zirka 1000 Euro. In der Gegenrichtung fuhr eine 48–jährige Frau mit einem Opel Corsa. Der Corsa kollidierte ebenfalls mit einem großem Wildschwein. Bei dem Zusammenstoß verlor die Fahrerin die Kontrolle über den PKW, kam ins Schleudern und überschlug sich mit dem PKW im Straßengraben. Die 48-Jährige blieb zum Glück unverletzt. Am Opel Corsa entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die beiden Wildschweine verendeten an der Unfallstelle und mussten durch den Jagdpächter entsorgt werden.

Einbruch in ein Büro
– Krayenberggemeinde
Im Zeitraum vom 24.08.2015, 21.45 Uhr bis zum 25.08.2015, 06.15 Uhr sind unbekannte Täter in ein Büro der Seniorenresidenz in der Hardtstraße in Dorndorf eingebrochen. Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf und brachen noch eine Zwischentür auf. Aus dem Büro wurden mehrere Geldkassetten und ein Tresor entwendet. Die entwendeten Gegenstände wurden in Tatortnähe aufgebrochen vorgefunden. In den Geldkassetten und dem Tresor befanden sich zirka zwei bis 3000 Euro. Die Höhe des Schadens stand bei der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.

LKW blieb an Dachrinne hängen
– Wiesenthal
Im Burgweg in Wiesenthal beschädigte am 25.08.2015, 07.45 Uhr ein LKW eine Dachrinne eines Hauses. Der LKW blieb mit der rechten Fahrzeugseite an der Hausecke und Dachrinne hängen. Nachdem der Fahrer des LKW nicht weiterkam, fuhr er rückwärts und verlies die Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Eine Bewohnerin konnte sich aber das amtliche Kennzeichen notieren. Anhand der Zeugenangaben konnte ein 42-jähriger Mann als verantwortlichen Fahrzeugführer ermittelt werden.

Gleichzeitig ausgeparkt
– Bad Salzungen
Auf dem Parkplatz des Rhönblickcenters in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen ereignete sich am 25.08.2015, 10.45 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Beteiligter sich von der Unfallstelle entfernte. Eine 27-jährige Fahrerin eines Seat Ibiza fuhr rückwärts aus einer Parklücke. Gleichzeitig parkte gegenüber ein anderer PKW rückwärts aus. Beide Autos stießen mit dem Heck zusammen. Die 27-Jährige konnte sich noch das Kennzeichen notieren, da der Fahrer des anderen PKW einfach fort fuhr. Anhand des Kennzeichens konnten die Polizeibeamten nach der Unfallaufnahme einen 94-jährigen Fahrer eines PKW Mazda als weiteren Unfallbeteiligten ermitteln. Am Ibiza entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro, der Schaden am Mazda betrug zirka 500 Euro.

Beim Überholvorgang aufgefahren
– Leimbach
Am 25.08.2015 gegen 14.10 Uhr ereignete sich in der Salzunger Straße in Leimbach ein Verkehrsunfall, bei dem sich das Verursacherfahrzeug von der Unfallstelle pflichtwidrig entfernte. Ein PKW fuhr bei einem Überholvorgang auf einen PKW VW Sharan auf und beschädigte den VW hinten links. Es entstand ein Schaden von zirka 300 Euro. Der Fahrzeugführer des auffahrenden PKW entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Die Farbe des Fahrzeugs war grau oder silbergrau. Die Zeugenaussagen zum Typ des PKW waren widersprüchlich und auch ein Kennzeichen, welches die Zeugen erkannt haben wollten, führten bisher noch nicht zur Klärung der Unfallflucht. Die Ermittlungen zu diesem Unfall dauern noch an. Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Unfall geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695/5510.

Anzeige
Anzeige