Anzeige

Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Diebstahl eines E-Bike – Zeugen gesucht
– Eisenach (ots)
Ein oder mehrere Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag, zwischen 00.00 Uhr und 05.30 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Altstadtstraße. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Im Inneren des Hauses wurde ein blaues E-Bike der Marke Giant entwendet. Der Wert liegt bei ca. 4.000 Euro. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 03691-261124 (Bezugsnummer 0111363/2022) entgegen. (db)

Einbruch in Bäckerei – Zeugen gesucht
– Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots)
Unbekannte verschafften sich zwischen Mittwochabend, gegen 19.00 Uhr und heute Morgen, gegen 05.40 Uhr gewaltsam Zugang zu einer Bäckereifiliale in einem Supermarkt in der Ruhlaer Straße. Hierbei wurde eine Scheibe zerstört und das Innere durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen erbeuten die Täter geringe Mengen Bargeld. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Es wird im besonders schweren Fall des Diebstahls ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03691-261124 (Bezugsnummer 0111337/2022) bei der PI Eisenach zu melden. (db)

Unfall beim Überholvorgang
– Möhra/Oberrohn (ots)
Auf der Strecke von Möhra nach Oberrohn bog Donnerstagmorgen ein BMW-Fahrer links in einen landwirtschaftlichen Weg ab, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zuachten. Als die dahinter befindliche 51-jährige Audi-Fahrerin bereits im Überholvorgang war, kollidierten die Fahrzeuge seitlich. Es blieb bei Blechschäden.

Auffahrunfall mit drei Verletzten
– Bad Salzungen (ots)
Ein 45-jähriger VW-Fahrer befuhr Freitagmorgen (13.05.2022) kurz nach 08:00 Uhr die Leimbacher Straße in Bad Salzungen in Richtung Otto-Grotewohl-Straße. Ein davor befindliches Taxi (Mercedes-Sprinter) stoppte verkehrsbedingt an einem Fußgängerüberweg. Dies bemerkte der VW-Fahrer zu spät und fuhr ungebremst auf. Durch die Kollision wurde der 41-jährige Taxifahrer und ein 65-jähriger Fahrgast leicht verletzt. Der Unfallverursacher war nach ersten Erkenntnissen nicht angeschnallt und erlitt schwere Verletzungen. Sie wurden anschließend zur medizinischen Versorgung ins Klinikum gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.500 Euro. Der Volkswagen musste in der weiteren Folge abgeschleppt werden.

Simson-Fahrer gesucht
– Bad Salzungen (ots)
Eine 73-Jährige befuhr Donnerstagabend gegen 18:00 Uhr mit ihrem Kia einen unbefestigten Weg in der Gartenanlage „Am Mäuseberg“ in Bad Salzungen. An einer dort befindlichen Einmündung kam ein bislang unbekannter Simson-Fahrer von rechts und kollidierte mit dem Wagen der Seniorin. Ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen, setzte dieser seine Fahrt in Richtung Buchensee fort. Laut Aussage der VW-Fahrerin war an dem Moped kein Kennzeichen angebracht. Der Fahrer trug zum Unfallzeitpunkt einen grünen Helm. Die Simson hatte laut Angaben der Geschädigten einen blauer Tank. Zeugen, die Hinweise auf den Unfallflüchter geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Salzunger Polizei (03695 551-0) aufzunehmen.

Unfall beim Ausparken
– Bad Salzungen (ots)
Donnerstagvormittag beschädigte eine 58-jährige Skoda-Fahrerin beim Ausparken in der Dr. Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen einen auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkten VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen nahmen den Unfall auf und sprachen der 58-Jährigen ein Verwarngeld aus.

Mit Simson geflüchtet Zeugen gesucht
– Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots)
Am 11.05.2022, gegen 20:25 Uhr wollten Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Gotha einen Mopedfahrer in der Ohrdrufer Straße kontrollieren. Der Herr entzog sich der Kontrolle und flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Ohrdrufer Straße und die Ortsstraße in Richtung Schnepfenthal. Kurz vor dem Bahnübergang Schnepfenthal nutzte der Fahrzeugführer den Klostermühlenweg um sich weiterhin der Verkehrskontrolle zu entziehen. Nach den beiden Gebäuden der hiesigen Kinderheime endet der Klostermühlenweg auf einer Lichtung. In diesem Bereich gefährdete der Fahrzeugführer einen bisher unbekannten männlichen Wanderer. Dieser, als auch weitere Zeugen, die durch die Fahrweise des Fahrers gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei Polizei Gotha (03621-781124), unter Angabe der Vorgangsnummer 0111131/2022, zu melden. Die unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten letztlich zur Identifizierung des 15 Jahre alten Mopedfahrers. Gegen ihn wird u.a. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (db)

Verkehrsdelikte – Ermittlungen führen zum Täter
– Landkreis Gotha (ots)
Im Januar dieses Jahres kontrollierten Beamte der Gothaer Polizei in der Gemeinde Hörsel einen Opel sowie einen Rover. An den beiden Pkw waren polnische Kennzeichen angebracht, welche nach Überprüfung nicht zu den beiden Fahrzeugen gehörten. Es wurden Anzeigen wegen Kennzeichenmissbrauch/Urkundenfälschung erstattet. Erste Ermittlungshandlungen führten zum letzten Halter eines der PKW. Dieser hatte das Fahrzeug zurückliegend verkauft. Die folgenden Befragungen, Vernehmungen und eine Wahllichtbildvorlage rückten einen 29-Jährigen ins Zentrum der Ermittlungen. Es zeigte sich, dass er das Fahrzeug erstand, polnische Kennzeichen anbrachte und nach dem Kauf damit wegfuhr. Somit konnte der Tatverdacht erhärtet werden. Da er zudem keinen Führerschein besitzt, wird nicht nur wegen Kennzeichenmissbrauchs/Urkundenfälschung und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz/die Abgabenordnung ermittelt, sondern auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (db)

Unter Drogen auf dem E-Scooter
– Gotha (ots)
Die Gothaer Polizei stoppte gestern, gegen 14.30 Uhr einen 19-Jährigen auf einem E-Scooter in der „Breite Gasse“. Ein durchgeführter Drogentest ergab den Verdacht einer Beeinflussung durch Cannabis. Zudem führte der Herr geringe Mengen Betäubungsmittel mit sich, welche beschlagnahmt wurden. Es folgte die Blutentnahme und die Einleitung der entsprechenden Verfahren. (db)

Einbruchsversuch in Bank
– Gotha (ots)
In der vergangenen Nacht, mutmaßlich gegen 00.30 Uhr versuchten sich ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam Zugang zur Filiale der Sparkasse in der „Straße zum Sportplatz“ (Sundhausen) zu verschaffen. Hierbei wurde der Fensterrahmen und die -scheibe beschädigt, der Schaden beläuft sich auf ca. 750 Euro. Beutegut erlangten die Täter nach derzeitigen Erkenntnissen nicht. Die Polizei sucht Zeugen der Tat und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 03621-781124 (Bezugsnummer 0112525/2022) entgegen. (db)

Anzeige
Top