Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
– Eisenach (ots)
Eine 28-jährige BMW-Fahrerin wollte gestern Abend von der Amrastraße aus die Mühlhäuser Straße queren. Dabei missachtete sie offenbar die Vorfahrt eine VW-Fahrers (m/23), der sich bereits auf der Mühlhäuser Straße befand. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch beide Fahrer leicht verletzt wurden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (ah)
Stillgelegter Renault mit berauschter Fahrerin unterwegs
– Eisenach (Wartburgkreis) (ots)
Eine 45-Jährige wurde gestern Abend, gegen 20.00 Uhr, mit ihrem Renault auf der Rennbahn kontrolliert. Der Pkw war seit Dezember 2022 außer Betrieb gesetzt. Ein Drogenvortest mit der Fahrerin verlief positiv auf Amphetamine. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetzt sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss wurden eingeleitet. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel des Renaults wurden sichergestellt. (mwi)
Einbruch in Gaststätte – Zeugen gesucht
– Eisenach (Wartburgkreis) (ots)
Unbekannte brachen in der Nacht vom letzten Donnerstag zum Freitag in eine Gaststätte am Markscheffelshof ein. Dort entwendeten der oder die Täter Bargeld in Höhe von mindestens 100 Euro. Der verursachte Schaden wird auf über 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schwerem Diebstahl ein und sucht Zeugen, die sachdienliche Informationen geben können. Hinweise werden unter der Bezugsnummer 0045886/2023 und der Telefonnummer 03691 – 261124 entgegengenommen. (mwi)
BMW-Fahrer unter Drogen unterwegs
– Eisenach (Wartburgkreis) (ots)
Ein 31-jähriger BMW-Fahrer wurde am Samstagmittag, gegen 11.30 Uhr, in der Gothaer Straße kontrolliert. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde dem 31-Jährigen untersagt. (mwi)
Unfallflucht auf Tankstellengelände – Zeugenaufruf
– Krauthausen (Wartburgkreis) (ots)
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in der Nacht vom vergangenen Donnerstag zum Freitag einen Preismast auf dem Gelände einer Tankstelle in der Straße Am Marktrasen. Anschließend verließ der Verursacher pflichtwidrig den Unfallort. Der Schaden wird auf über 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht ein und sucht Zeugen, die sachdienlichen Informationen zum Verursacher und dessen Fahrzeug geben können. Hinweise werden unter der Bezugsnummer 0045435/2023 und der Telefonnummer 03691 – 261124 entgegengenommen. (mwi)
Opel-Fahrer unter Drogen unterwegs
– Mihla (Wartburgkreis) (ots)
Ein 37-Jähriger wurde gestern Nachmittag, gegen 15.15 Uhr, am Ortsausgang Richtung Nazza mit seinem Opel kontrolliert. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. (mwi)
Mercedes-Fahrer unter Drogen
– Creuzburg (Wartburgkreis) (ots)
Ein 20-jähriger Mercedes-Fahrer wurde gestern Abend, gegen 19.30 Uhr, auf der Bahnhofstraße kontrolliert. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Mercedes-Schlüssel wurde sichergestellt. (mwi)
Beim Streit mit dem Messer verletzt
– Bad Liebenstein (ots)
Zu einer Körperverletzung kam es am Freitag, den 17.02.2023 in Bad Liebenstein, Barchfelder Straße. Während eines Streites zwischen Vater und Sohn der rumänischen Familie verletzte der minderjährige Sohn den Vater leicht im Bereich des Kopfes und am Bauch.
Trunkenheit im Verkehr
– Bad Salzungen (ots)
Am 18.02.2023 gegen 04:00 Uhr wurde im Bereich der Bahnhofstraße in Bad Salzungen ein 37 jähriger Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während dieser Maßnahme wurde Atemalkoholgeruch fesgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Im Klinikum wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Schwerer Unfall
– Dermbach/Kaltennordheim (ots)
Auf der Strecke zwischen Dermbach und Kaltennordheim kam es Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 51-Jähriger befuhr mit seinem Kleinbus eine Rechtskurve als plötzlich das Heck des Wagens ausbrach. Das Fahrzeug geriet nachfolgend ins Schleudern und kollidierte mit der gegenüberliegenden Leitplanke. Der im Gegenverkehr befindliche Nissan-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr frontal in dessen Beifahrerseite. Sowohl der 73-jährige Fahrer des Nissans als auch seine 65-jährige Beifahrerin kamen schwer verletzt ins Klinikum. Beide Unfallwagen mussten abgeschleppt werden. Die Strecke war längere Zeit vollgesperrt.
Betrunken Unfall verursacht
– Hörsel – Landkreis Gotha (ots)
Auf einem Wirtschaftsweg zwischen den Gemeinden Hörselgau und Aspach kam ein 21-jähriger Fahrer eines Pkw VW am Sonntagmorgen gegen 05.00 Uhr von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Dabei wurde der Pkw leicht beschädigt. Während der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten Alkohol in der Atemluft des Unfallverursachers fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,21 Promille. Was folgte war eine Blutentnahme und die Einleitung eines entsprechenden Ermittlungsverfahrens gegen den Fahrer. (av)
Wohnungseinbruchsdiebstahl
– Waltershausen – Landkreis Gotha (ots)
Eine Münzsammlung im Wert von ca. 1.000 Euro erbeutete ein noch unbekannter Einbrecher am Samstag, im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 21:45 Uhr aus einem Wohnhaus in der Oststraße. In dieses war der Unbekannte zuvor unerlaubt eingestiegen. Beobachtungen zur Tat oder Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Gotha unter der Rufnummer 03621/781124 und Angabe der Bezugsnummer 0046610/2023 entgegen. (av)
Beschädigte Fenster
– Luisenthal – Landkreis Gotha (ots)
Gegen 03.30 Uhr am Sonntagmorgen beschädigte ein noch unbekannter Täter mittels Steinwürfen zwei Fensterscheiben eines Hauses in der Friedrich-Engels-Straße. Vermutlich verließ die Person den Tatort im Anschluss mit einem Pkw. Täterhinweise nimmt die Polizei in Gotha unter der Telefonnummer 03621/781124 und Angabe der Bezugsnummer 0046780/2023 entgegen. (av)
Zeuge stoppt Drogenfahrt
– Schwabhausen (Landkreis Gotha) (ots)
Heute wurde ein Porsche-Fahrer in den frühen Morgenstunden einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Zeuge meldete den Fahrer bei der Polizei, weil er offensichtliche Schlangenlinien fuhr. Der Zeuge konnte den Fahrer sogar stoppen und den Fahrzeugschlüssel präventiv an sich nehmen bis die Polizei eintraf. Ein Drogenvortest bei dem 45-jährigen Fahrer reagierte positiv auf Amphetamine und Methamphetamine. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen §316 StGB eingeleitet. (ah)
Verkehrsunfall auf der B 247
– Schwabhausen (Landkreis Gotha) (ots)
Gestern Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 247 zwischen Schwabhausen und Ohrdruf. Eine 39-Jährige geriet aus bisher ungeklärter Ursache ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Opel und in der Folge mit einem weiteren dahinter fahrenden Opel. Die 39-Jährige und eine 34-jährige Beifahrerin in einem der Opel wurden durch den Zusammenstoß verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Straße war für kurze Zeit voll gesperrt. (ah)
Einbruch in Gasthof – Zeugen gesucht
– Schwabhausen (Landkreis Gotha) (ots)
Unbekannte verschafften sich heute in der Zeit von 00.00 Uhr bis 07.00 Uhr Zutritt zu einem Hotel in der Ortslage und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe. Auch hebelten sie einen dort befindlichen Zigarettenautomaten auf und entwendeten Bargeld. Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0047511/2023 entgegengenommen. (ah)
Versuchter Einbruch
– Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Zeugen sucht die Gothaer Polizei zu einem versuchten Einbruch in ein Gebäude in der Blumenbachstraße in der Nacht vom 18. zum 19. Februar. Unbekannte hatten versucht eine Haustür und eine Glasschiebetür aufzuhebeln, was aber misslang. Hinweise werden unter der Rufnummer 03621/781124 unter Angabe der BEzugsnummer 0046794/2023 entgegen genommen. (av)
Spiegel abgetreten
– Gotha – Landkreis Gotha (ots)
In der Nacht zum 19.02.2023 traten ein oder mehrere unbekannte Täter in der Rohrbachstraße an zwei Pkw Außenspiegel ab. Dabei entstand an dem VW und dem Peugeot ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Die Polizei in Gotha sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem oder den Tätern geben können. Entgegennahme der Hinweise unter der Rufnummer 03621/781124 und Angabe der Bezugsnummer 0046787/2023. (av
Einbruch in das Augustinerkloster
– Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Ein oder mehrere noch unbekannte Täter gelangten gewaltsam in der Nacht vom 18. zum 19. Februar in das Augustinerkloster in der Jüdenstraße. Dort wurden mehrere Räume, welche zum Teil ebenfalls mit Gewalt geöffnet wurden, durchsucht und ein geringer Betrag an Bargeld entwendet. Die Gothaer Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche zur Tatzeit Auffälligkeiten im und am Kloster bemerkt haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 03621/781124 bei der Polizei Gotha. Bezugsnummer 0046773/2023. (av)
Berauscht unterwegs
– Landkreis Gotha (ots)
Zwei Pkw-Fahrer, welche ihre Fahrzeuge unter Einfluss von Alkohol oder Drogen führten, konnten in der Nacht von Samstag zu Sonntag von Beamten der Polizei Gotha festgestellt werden. Bei einer Allgemeinen Verkehrskontrolle in der Gothaer Straße in Waltershausen am frühen Sonntagmorgen gegen 02.15 Uhr konnte bei einem 54-jährigen BMW-Fahrer ein Atemalkoholwert von 0,84 Promille festgestellt werden. Eine knappe halbe Stunde später kontrollierten Polizeibeamte in der Friedrichstraße in Gotha einen 25-jährigen Mazda-Fahrer. Bei ihm schlug ein Drogenvortest positiv an, so dass eine Blutentnahme zu Beweiszwecken folgte. Beide Fahrer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. (av)
Fahrradteile entwendet
– Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bertha-Schneyer-Straße entwendeten Unbekannte im Zeitraum vom 17. zum 18. Februar Fahrradteile im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro. Bevor die Täter das Fahrradwerkzeug, mehrere Fahrradreifen, eine Federgabel und andere Teile mitnehmen konnten, gelangten sie unter Gewalteinwirkung in das Haus und in den Keller. Hinweise zu den unbekannten Dieben nimmt die Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621/781124 und Angabe der Bezugsnummer 0046280/2023 entgegen, (av)
Unfallflucht
– Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Die Gothaer Polizei sucht Zeugen, welche am Freitagabend, im Zeitraum von 19.00 Uhr bis 21.20 Uhr auf dem Parkplatz am Tivoli eine Unfallflucht beobachtet haben. Dort wurde ein geparkter Pkw KIA durch ein noch unbekanntes anderes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher verließ die Unfallstelle pflichtwidrig. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621/781124 und Angabe der Bezugsnummer 0046109/2023 entgegen. (av)
Nach Verkehrsunfall geflohen
– Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Am Freitagabend befuhr eine 58-jährige Skoda-Fahrerin mit ihrem Pkw die Waltershäuser Straße gegen 18.45 Uhr aus Richtung Krusewitzstraße. Nachdem die Frau die Einmündung zur Reinhardsbrunner Straße passiert hatte, bog aus dieser ein dunkler Kleinwagen hinter ihr in ihre Richtung ein und überholte den Skoda sofort. Beim Wiedereinordnen kam es zur Kollision beider Fahrzeuge und es entstand Sachschaden. Aus noch nicht geklärtem Grund hielt der unbekannte Kleinwagen nicht an, um mit der Unfallgegnerin die Schadensregulierung zu vereinbaren. Die 58-Jährige fuhr dem Pkw noch ein Stück hinterher, verlor ihn aber dann aus den Augen. Durch die Gothaer Polizei wurde ein Ermittlungsverfahren u. a. wegen einer Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Zeugenhinweise zum noch unbekannten dunklen Pkw nimmt die Polizei in Gotha unter der Telefonnummer 03621/781124 und Angabe der Bezugsnummer 0046064/2023 entgegen. (av)
Mehrere Einbrüche
– Gotha (ots)
Vergangenes Wochenende kam es im Stadtgebiet zu mehreren Einbrüchen in Büroräume. Aus Räumen einer Fluss-Meisterei im Grünen Weg entwendeten Unbekannte geringe Mengen Bargeld, einen Akkuschrauber und ein Mobiltelefon. In der Harjesstraße betraten Unbekannte die Räume einer Krankenkasse und entwendeten einen Laptop. Aus Büroräumen der Stadtwirtschaft in der Eschleber Straße wurden geringe Mengen Bargeld gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen, die jeweils verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und nimmt diese unter der Telefonnummer 03621-781124 entgegen. (ah)