Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Fahrzeugdach beschädigt – Zeugensuche
– Eisenach (ots)
Gestern, in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 19.15 Uhr, begab sich ein bislang Unbekannter zu einem am Straßenrand der Adam-Opel-Straße geparkten Audi Cabriolet. Im weiteren Verlauf zerstach der Täter das Stoffdach des Fahrzeuges mit einem Küchenmesser und entfernte sich in unbekannte Richtung. Die Höhe des dadurch entstandenen Sachschadens ist noch unklar. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten, sich mit der Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0078003/2023) in Verbindung zu setzen. (jd)
Verkehrsunfallflucht – Zeugensuche
– Eisenach (ots)
Gestern, in der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr, parkte ein 60-Jähriger seinen BMW in der Friedensstraße. Als der Mann zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, wies der BMW Beschädigungen auf, die offenbar von einem Verkehrsunfall herrührten. Augenscheinlich hatte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer den geparkten BMW touchiert und anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle verlassen. Der entstandene Sachschaden beträgt ungefähr 3.500 Euro. Zeugen, die Angaben zum unbekannten Fahrzeugführer, dessen Aufenthaltsort oder dem Verursacherfahrzeug tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0077965/2023) in Verbindung zu setzen. (jd)
Verletzt und ausgeraubt
– Bad Salzungen (ots)
Am späten Abend des Samstages (18.03.2023) kam es in der Nähe von Bad Salzungen zu einem Raubdelikt. Das 20-jährige Opfer wurde durch 4 vermummte männliche Personen körperlich angegriffen und in einen Kofferraum eines PKW gesperrt. Anschließend fuhr man in ein nahes Waldstück, wo das Opfer erneut geschlagen und getreten wurde. In der weiteren Folge wurden dem Opfer mehrere persönliche Gegenstände abgenommen. Die Höhe des Beutegutes beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Die Kriminalpolizeiinspektion Suhl hat die Ermittlungen aufgenommen.
Ergänzungsmeldung: Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei Suhl zum Raubdelikt vom 18.03.2023 zum Nachteil eines 20-Jährigen konnten mehrere Tatverdächtige ermittelt werden. Einer der Täter (20 Jahre) sitzt bereits in Haft. Es erfolgten mehrere Durchsuchungen, die unter anderem Donnerstagabend zur Festnahme eines weiteren Tatverdächtigen im Alter von 35 Jahren führten. Er wird heute dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.
Durch das Küchenfenster abgehauen
– Dermbach (ots)
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen wollten am Donnerstagabend in Dermbach einen polizeibekannten Autofahrer nach dem Einbiegen in sein Grundstück kontrollieren, der mit einem nicht zugelassenen PKW und erfahrungsgemäß ohne Führerschein unterwegs war. Der 33-Jährige schubste einen Polizisten zur Seite, woraufhin dieser Pfefferspray einsetzte. Doch das konnte den Delinquenten nicht stoppen, er flüchtete in sein Wohnhaus, verschanzte sich in der Küche und floh anschließend durch das Fenster. Die Polizeibeamten konnten ihn zwar nicht schnappen, stellten aber das Fahrzeug sicher um weitere dieser Fahren zu verhindern. Den jungen Mann erwarten nun strafrechtliche Konsequenzen.
Trickbetrug erfolglos
– Wartburgkreis (ots)
Dass Präventionsarbeit und die Sensibilisierung im Angehörigenkreis Erfolg bringen, zeigte der heutige Vormittag im Wartburgkreis. Acht Fälle von Schockanrufen bei Anschlussinhabern im Alter von 42 bis 85 Jahren aus dem Wartburgkreis liefen ins Leere. Alle Betroffenen erkannten die Masche, legten auf und informierten die Polizei. Es kam zu keinen Vermögensschäden. (ah)
Abgeschleppt
– Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots)
Im Kreuzungsbereich Eisenacher Landstraße/Fröttstädter Weg ereignete sich heute Morgen ein Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Fahrer eines Ford wollte die Eisenacher Landstraße in Richtung Arndtstraße queren, während eine 44-jährige Fahrerin eines Opel die Eisenacher Landstraße in Richtung Puschkinstraße befuhr. Hierbei kam es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer. In Folge des Zusammenstoßes wurde die 44 Jahre alte Frau leicht verletzt, beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es kam zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen. (jd)
Geschwindigkeitskontrollen
– Gotha (ots)
Gestern Nachmittag führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der K4 zwischen Gotha und Bufleben durch. 841 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 37 mit überhöhter Geschwindigkeit. Der Fahrzeugführer eines BMW durchfuhr den Bereich mit 172 km/h (erlaubt: 100 km/h) und der Fahrer eines Pkw mit Anhänger wurde mit 127 km/h (erlaubt: 80 km/h) festgestellt. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet, Bußgeldbescheide werden postalisch zugestellt. (jd)