Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Kollision zweier Fahrradfahrer
Eisenach (ots)
Heute Morgen, gegen 06.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung Wilhelm-Pieck-Straße/Ernst-Thälmann-Straße. Ein 37-jähriger Fahrradfahrer befuhr die Wilhelm-Pieck-Straße und fuhr auf die Ernst-Thälmann-Straße auf. Dabei kam es zur Kollision mit einem sich bereits auf der Ernst-Thälmann-Straße befindlichen 62-jährigen Fahrradfahrer. Durch den Zusammenstoß wurde der 62 Jahre alte Mann verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrrädern entstand Sachschaden. Beide Radfahrer trugen keinen Fahrradhelm. (jd)

Unfallflucht auf der „Hohen Sonne“ Zeugen gesucht
– Eisenach (Wartburgkreis) (ots)
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte Freitagnachmittag, zwischen 13.00 Uhr und 14.30 Uhr, einen parkenden Pkw und verließ anschließend den Unfallort pflichtwidrig. Nach aktuellem Stand kollidierte das weiße Verursacherfahrzeug mit der Front eines roten Dodge Pick-Up, welcher auf dem Parkplatz „Hohe Sonne“ an der B 19 stand. Der verursachte Schaden am Dodge wird auf 6.000 Euro geschätzt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht ein und sucht Zeugen, die sachdienliche Informationen zum Verursacher und dessen weißem Fahrzeug geben können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03691 – 261124 und der Bezugsnummer 0148072/2023 entgegengenommen. (mwi)

BMW-Fahrer mit und unter Drogen
– Mihla (Wartburgkreis) (ots)
Ein 21-Jähriger wurde Freitagabend, gegen 20.00 Uhr, mit seinem BMW auf der L 1016 zwischen Mihla und Neukirchen kontrolliert. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter berauschenden Mitteln wurde eingeleitet. Der BMW-Fahrer war im Beseitz einer kleinen Menge Cannabis. Das Rauschgift wurde beschlagnahmt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt wurde eingeleitet. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde dem 21-Jährigen untersagt. (mwi)

Betrunkener Radfahrer stürzt und verletzt sich
– Ruhla (Wartburgkreis) (ots)
Ein 59-Jähriger befuhr Freitagabend, gegen 23.50 Uhr, mit seinem Fahrrad die Karolinenstraße, in Richtung Carl-Gareis-Straße. Auf der Strecke beabsichtigte er abzubiegen und stürzte dabei, nach aktuellem Stand, ohne Fremdeinwirkung. Der Radfahrer verletzte sich schwer und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden in noch nicht bezifferter Höhe. Ein Atemalkoholtest mit dem 59-Jährigen ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und eine Blutentnahme durchgeführt. (mwi)

Streit auf Party
– Bad Salzungen (ots)
Am 11.06.2023 gegen 01:50 Uhr gerieten zwei junge Männer, die sich auf einer Geburtstagsparty in Kieselbach im Hopfengarten befanden in Streit. Der 21-jährige Täter schlug dem 18-jährigen Geschädigten im Laufe der Auseinandersetzung mit der Faust ins Gesicht, so dass er verletzt wurde. Beide Beteiligten standen unter Alkoholeinfluss.

Trotz Hausverbot wieder im Supermarkt geklaut
– Bad Salzungen (ots)
Am 10.06.2023 um 19:00 Uhr begang ein 32jähriger Mann einen Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Dr.-Savador-Allende-Straße in Bad Salzungen. Er betrat trotz bereits bestehendem Hausverbot den Supermarkt und entwendet mehrere Lebensmittel, Tierfutter und Biermischgetränke. Durch eine Mitarbeiterin wurde der Diebstahl bemerkt und die Polizei hinzugerufen. Der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretene 32jährige Mann konnte noch in unmittelbarer Nähe des Supermarktes festgestellt werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Ladendiebstahl.

Lack am Pkw zerkratzt
– Bad Salzungen (ots)
Am 10.06.2023 zeigte ein 23jähriger Mann an, dass sein Fahrzeug am 09.06.2023 in der Zeit zwischen 23:00 und 23:15 Uhr in Unterbreizbach, Am Hardtrain durch einen spitzen Gegenstand am Lack beschädigt wurde. Vor geraumer Zeit wurde auf die gleiche Art und Weise schon der Pkw seiner 22jährigen Freundin an der Stelle beschädigt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeug beläuft sich auf zirka 3000 Euro.

Zeugen gesucht
– Bad Salzungen (ots)
Am 09.06.2023 gegen 23:09 Uhr hörte ein Grundstückseigentümer in Vacha in der Bahnhofstraße einen dumpfen Knall. Als er daraufhin aus dem Fenster sah, entdeckte er einen dunklen Pkw Citroen, welcher halb in seiner Einfahrt stand und den Zaun beschädigt hatte. Personen konnte der Zeuge am Fahrzeug nicht feststellen. Der Fahrzeughalter des betreffenden Pkws, hatte sein Fahrzeug kurz zuvor an einer Gaststätte abgestellt um dort jemanden abzuholen. Dabei hat er jedoch das Fahrzeug nicht verschlossen, so dass der Verdacht besteht, dass es unbefugt benutzt wurde. Hinweise zum Unfallhergang und Fahrzeugführer zum Unfallzeitpunkt nimmt die Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 5510 entgegen.

Anzeige

Graffitisprüher auf frischer Tat ertappt
– Bad Salzungen (ots)
Während der Streifentätigkeit fiel den Beamten am 09.06.2023 gegen 21:00 Uhr in der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen eine männliche Person auf, welche auf die Fahrbahn sprühte. Der 29jährige Mann hatte mit roter Farbe einen Schriftzug in einer Grösse von 2 x 2 m aufgebracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

E-Scooter neu gekauft und gleich erwischt
– Bad Salzungen (ots)
In der August-Bebel-Straße in Bad Salzungen stellten am 09.06.2023 um 19:45 Uhr die Beamten einen 39-jährigen Mann mit einem E-Scooter fahrend fest, an welchem kein Versicherungkennzeichen angebracht war. Dieser gab an, den E-Scooter gerade erst käuflich erworben zu haben. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Beim Diebstahl von Zigaretten handgreiflich geworden
– Bad Salzungen (ots)
Am 09.06.2023 um 14:10 Uhr wollte ein 33jähriger Mann zwei Schachteln Zigaretten in einem Supermarkt in Bad Salzungen in der Clara-Zetkin-Straße entwenden. 2 Mitarbeiter des Supermarktes bemerkten dies und sprachen den Mann an. Dieser wurde daraufhin handgreiflich gegenüber dem Personal, zwei weitere männliche Personen versuchten dem 33jährigem zu helfen, so dass diesem die Flucht gelang. Die Mitarbeiter wurden dabei leicht verletzt. Durch die hinzugerufene Polizei konnten zwei Täter im Nahbereich gestellt werden. Die Identität der dritten Person ist noch unklar.

Brand auf Baustelle
– Bad Tabarz (Landkreis Gotha) (ots)
Gestern gegen 14.45 Uhr gerieten verbaute Baumaterialien eines Rohbaus im Bereich des Dachstuhls in der Wather-Rathenau-Straße in Brand. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr Bad Tabarz konnten den Brand zügig löschen und somit Schlimmeres verhindern. Der entstandene Sachschaden (ca. zwei Quadratmeter des Dachstuhls) wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.(rak)

Sachbeschädigung an Schule Zeugensuche
– Tambach-Dietharz (Landkreis Gotha) (ots)
Ein oder mehrere bislang unbekannt gebliebene Personen beschädigten in der Zeit vom 09. Juni, 14.15 Uhr und heute Morgen, 05.55 Uhr ein auf einem Schulhof in der Burgstallstraße befindliches Insektenhotel. Weiterhin wurde die Eingangstür des Schulgebäudes beschmiert. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ungefähr 200 Euro. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0149562/2023) entgegen. (jd)

Mit Schreckschusswaffe im Park
– Gotha (Landkreis Gotha) (ots)
Samstag gegen 18.45 Uhr wurde mitgeteilt, dass im Bereich des „Ententeich“ in der Parkallee eine männliche Person mit einer Waffe hantieren und bereits einen Schuss abgegeben haben soll. Kurz nach Eingang der Meldung konnte die Person auf einer Parkbank angetroffen und eine Schreckschusswaffe sichergestellt werden. Bei der Person handelte es sich um einen 60-jährigen polizeibekannten Gothaer, welcher erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bestätigte sich die Ausgangsinformation zum Sachverhalt. Der 60-Jährige ist nicht im Besitz eines sogenannten „kleinen“ Waffenscheins, welcher zum Führen einer solchen Waffe von Nöten ist. Ein Schießerlaubnis lag ebenfalls nicht vor. Aufgrund seiner Alkoholisierung von 3,69 Promille wurde eine richterliche angeordnete Blutentnahme durchgeführt. Zeugen, welche eventuell weitere Beobachtungen in diesem Zusammenhang getätigt haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Gotha unter der Telefonnummer 03621/781124 unter Angabe der Bezugsnummer 0148216/2023 zu melden. Dem 60-Jährigen erwartet ein Ermittlungsverfahren bezüglich der Verstöße gegen das Waffengesetz. (rak)

Weiche blockiert
– Gotha (Landkreis Gotha) (ots)
Am Samstagmorgen gegen 07.05 Uhr Uhr bemerkte ein Bahnführer der Thüringer Waldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH, dass eine Weiche der Gleisanlage in der Siedelhofstraße mittels Steinen blockiert wurde. Der Bahnführer konnte die Bahn stoppen und somit ein Entgleisen der Bahn verhindern. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden die Steine im Zeitraum von 06.42 Uhr bis 07.05 Uhr dort abgelegt. Wer kann Angaben zu dem oder den Täter(n) machen bzw. hat relevante Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt die Polizei in Gotha unter der Telefonnummer 03621/781124 unter Angabe der Bezugsnummer 0148522/2023 entgegen. (rak)

Briefkästen zugeklebt
– Gotha (Landkreis Gotha) (ots)
Unbekannte haben am Samstag die Briefkastenanlage eines Mehrfamilienhauses in der Clara-Zetkin-Straße derart beschädigt, dass sich sämtliche Briefkästen nicht mehr öffnen ließen. Der oder die Täter nutzten eine klebrige Substanz, um die Schlösser der Briefkästen zu verkleben. Ein Ermittlungsverfahren bezüglich einer Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Zeugenhinweise werden bei der Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621/781124 unter Angabe der Bezugsnummer 0148649/2023 entgegengenommen. (rak)

UnfallfluchtZeugen gesucht
– Gotha (Landkreis Gotha) (ots)
Samstag gegen 12.00 Uhr parkte ein 64-jähriger Mazda-Fahrer seinen blauen PKW auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Harjesstraße ab. Der PKW wurde im Bereich eines dort befindlichen Imbissstandes abgestellt. Als der 64-Jährige gegen 12.15 Uhr zu seinem PKW zurückkehrte, stellte dieser einen Schaden am Fahrzeug fest. Ein Unfallverursacher war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zugegen. Bezüglich des eingeleiteten Verfahrens wegen dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort sucht die Polizei dringend Zeugen. Hinweise werden bei der Polizei in Gotha unter der Telefonnummer 03621/781124 unter Angabe der Bezugsnummer 014855/2023 entgegengenommen. (rak)

Anzeige
Anzeige