Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

E-Bike Fahrer unter Alkohol und Drogen
– Eisenach (ots)
Gestern Abend wurde ein E-Bike-Fahrer in der Julius-Lippold-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Durchgeführte Tests ergaben einen Alkoholwert von rund 1,0 Promille und reagierten positiv auf Amphetamine und Methamphetamine. Es wurden eine Blutentnahme angeordnet und entsprechende Verfahren eingeleitet. (ah)

Radfahrer alkoholisiert
– Eisenach (ots)
Ein alkoholisierter Radfahrer wurde gestern Abend gegen 23.00 Uhr in der Auestraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 55-Jährige wurde mit rund 1,9 Promille in der Atemluft getestet. Zu Beweiszwecken ordnete die Polizei eine Blutentnahme an. Gegen den Radfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (ah)

In den Gegenverkehr geraten
– Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots)
Eine 57-jährige VW-Fahrerin geriet gestern Nachmittag gegen 15.00 Uhr in der Ruhlaer Straße vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme in den Gegenverkehr. Zwei entgegenkommende Fahrzeugführer erkannten die Situation und verlangsamten ihre Fahrt. Es kam dennoch zum Zusammenstoß mit dem VW und dem Skoda, die jeweils auf einander geschoben wurden. Die 57 Jahre alte Frau wurde leicht verletzt. Zwei der Fahrzeuge, die als erstes zusammenstießen, mussten abgeschleppt werden. (ah)

Verkehrsteilnehmerin fährt Schlangenlinien Zeugen gesucht
– Langenhain (Landkreis Gotha) (ots)
Eine Zeugin bemerkte heute Morgen eine Pkw-Fahrerin, wie sie in Schlangenlinien vor ihr auf der Landstraße fuhr. Einige Fahrzeuge im Gegenverkehr mussten abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Die 22-jährige Opel-Fahrerin bog von der L 1027 in die Marktstraße ab und geriet dabei zu weit nach rechts. Sie fuhr gegen ein Verkehrsschild, welches daraufhin abbrach. Ein mit ihr durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine und Methamphetamine. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 2.100 Euro. Die Polizei Gotha sucht Geschädigte, die der Frau ausweichen mussten, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Diese Angaben werden unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0173104/2023 entgegengenommen. (ah)

Anzeige

Mehrere Verstöße bei E-Bike-Fahrer
– Barchfeld (ots)
In Barchfeld versuchte Dienstagabend ein E-Bike-Fahrer vor der Polizei zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgung stoppte der 38-Jährige sein Bike und stellte sich der Kontrolle der Ordnungshüter. Er pustete einen Wert von 0,5 Promille. Zudem fiel der Drogentest positiv aus. Im Gespräch mit den Beamten gab der Radfahrer an, dass sein Zweirad bis zu 55 km/h schnell fährt. Das Pedelec war jedoch nicht mit dem erforderlichen Kennzeichen ausgestattet. Überdies benötigte der 38-Jährige aufgrund des Tunings einen Führerschein, da es sich nunmehr nicht mehr um ein Fahrrad sondern um ein Kleinkraftrad handelte. Den erforderlichen Führerschein konnte der Fahrer nicht vorweisen. Die Beamten stellten das E-Bike sowie die bei der Durchsuchung aufgefundenen Drogen sicher und nahmen den Mann mit zur Blutentnahme ins Klinikum. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen.

Einbrecher auf Beutezug
– Trusetal (ots)
Unbekannte Täter betraten in der Nacht zu Dienstag ein Grundstück in der Linsenwiese in Trusetal und brachen anschließend gewaltsam in eine dort befindliche Werkstatt ein. Hier entwendeten sie Spielzeug, Alkoholika und Elektrogeräte. Ein auf dem Grundstück abgestellter Lastwagen, fiel den Tätern ebenfalls zum Opfer. Die Einbrecher schlitzten die Plane des Aufliegers auf. Offensichtlich wurden sie nachfolgend bei der Tathandlung gestört und flohen in unbekannte Richtung. Am Sattelauflieger entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Zeugen, die verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen in Tatortnähe beobachtet haben, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei (03693 591-0) in Verbindung zu setzen.

Wiesenstück in Brand Zeugen gesucht
– Gotha (ots)
Durch Unbekannte wurde gestern späten Nachmittag eine Wiesenfläche von ca. 22 Meter x 3 Meter am alten Busbahnhof vermutlich durch Zünden von Pyrotechnik in Brand gesetzt. Das Feuer konnte schnell durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht werden. Gefahren für Personen oder umliegende Gebäude bestand nicht. Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Angaben machen? Hinweise werden unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0172311/2023 entgegengenommen. (ah)

Radfahrerin alkoholisiert festgestellt
– Gotha (ots)
Eine 34 Jahre alte Radfahrerin wurde heute Nacht gegen 01.30 Uhr im Heutalsweg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihr durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,7 Promille. Zu Beweiszwecken ordnete die Polizei eine Blutentnahme an. Gegen die Radfahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (ah)