Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung
Berauscht und ohne Versicherung
– Eisenach (ots)
Ein 29-jähriger wurde gestern Nachmittag mit seinem E-Scooter in der Stregdaer Allee einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer stand offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, ein Test reagierte positiv auf Amphetamine/Methamphetamine. Außerdem war der E-Scooter nicht pflichtversichert. Gegen den 29-Jähirgen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. (ah)
Mehrere Keller aufgebrochen – Zeugen gesucht
– Eisenach (Wartburgkreis) (ots)
Unbekannte brachen in der Zeit vom 12.06.2023 bis 07.07.2023, insgesamt zehn Kellerabteile und ein Kellerlagerraum in einem Mehrfamilienhaus im Palmental auf. Nach aktuellem Stand entwendeten der oder die Täter drei Deckenlampen. Es entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Ob noch weitere Gegenstände aus den Kellern gestohlen wurden, wird derzeit ermittelt. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Informationen zur Tat oder dem Verbleib der gestohlenen Gegenstände geben können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03691-261124 und der Bezugsnummer 0175713/2023 entgegengenommen. (mwi)
Betrunkene Unfallflucht
– Falken (Wartburgkreis) (ots)
Ein 43-Jähriger fuhr Samstag, um 09.20 Uhr, auf einem Schotterplatz beim Sportplatz in der Frankenrodaer Straße mit seinem Mazda gegen einen parkenden Kia. Es entstand Sachschaden an den Fahrzeugen von jeweils ca. 500 Euro. Anschließend entfernte sich der Verursacher pflichtwidrig vom Unfallort. Kurze Zeit später kehrte der Mazda-Fahrer mit seinem Pkw zurück zum Sportplatz, um an der dortigen Veranstaltung teilzunehmen. Ein Atemalkoholtest mit dem Verursacher ergab einen Wert von 1,5 Promille. Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht und Trunkenheit im Verkehr ein. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. (mwi)
Unfallflucht auf Parkplatz – Zeugen gesucht
– Behringen (Wartburgkreis) (ots)
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte Samstagvormittag, zwischen 10.45 Uhr und 11.05 Uhr, einen weißen VW Golf, welcher auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Hauptstraße stand. Es entstand ein Schaden auf der Beifahrerseite des Golfs in Höhe von ca. 1.500 Euro. Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflicht ein und sucht Zeugen, die Angaben zum Verursacher und dessen Fahrzeug machen können. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 03691 – 261124 und der Bezugsnummer 0176316/2023 entgegengenommen. (mwi)
Baum auf Fahrzeug gestürtzt, beide Insassen verletzt
– PI Bad Salzungen / Stadtlengsfeld (ots)
Am 08.07.2023 gegen 15:40 Uhr fiel ein stärkerer Ast eines Baumes auf ein auf der L 1022 von Stadtlengsfeld Richtung Dietlas fahrenden Pkw Skoda Superb. Dabei wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt und beide Insassen erlitten Verletzungen, so dass sie ins Klinikum verbracht werden mussten.
Mann fährt betrunken Auto um sein E-Bike zu holen
– Bad Salzungen / Vacha (ots)
Am 09.07.2023 gegen 02:00 Uhr meldet ein Zeuge der Polizei, dass auf der Straße am Lohberg zwischen Vacha und Unterbreizbach ein hochwertiges e-Bike mit eingeschaltetem Licht im Graben liegt. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Während die Beamten sich um die Sicherstellung des E-Bikes kümmerten, kam ein Fahrzeug gefahren, dessen Fahrer sich als Eigentümer des E-Bikes erwies. Dieser war jedoch alkoholisiert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,57 Promille. Dem 42-jährigen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, sowie eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.
Streitigkeiten enden mit Faustschlägen
– Bad Salzungen (ots)
Am 08.07.2023 um 10:30 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in Bad Salzungen zu Streitigkeiten unter Mietern. In deren Verlauf ein 36-jähriger Mann eine junge Frau mehrfach mit der Faust ins Gesicht schlug. Diese musste auf Grund der Gesichtsverletzungen durch den Rettungsdienst ins Klinikum verbracht werden.
Während des Einkaufes Fahrzeug beschädigt und abgehauen
– Bad Salzungen / Hämbach (ots)
Am 08.07.2023 um 15:30 Uhr teilte eine 45-jährige Frau mit, dass sie ihr Fahrzeug, einen VW Beetle, auf dem Parkplatz des Supermarktes in Hämbach abgestellt hat und einkaufen ging. Als sie wieder zu ihrem Pkw kam, musste sie eine Beschädigung an ihrem Fahrzeug hinten links feststellen. Der entstandene Schaden am Pkw wird auf zirka 2000 Euro geschätzt. Einen Hinweis zum Verursacher konnte sie nicht an ihrem Pkw vorfinden. Als möglicher Tatzeitraum kommt die Zeit zwischen 15:00 bis 15:30 Uhr in Betracht. Wer Hinweise zum Unfallhergang, oder Unfallverursacher gaben kann, möchte sich bitte bei der PI Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 5510 melden.
E-Scooter Fahrer ohne Versicherungskennzeichen
– Bad Salzungen / Motzlar (ots)
Am 07.07.2023 um 22:22 Uhr stellten Beamte während ihrer Streifentätigkeit in Motzlar in der Hauptstraße einen 20-jährigen Mann fest, der mit einem E-Scooter fuhr, an welchem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Alkoholisierter Radfahrer
– Bad Salzungen (ots)
Beamte stellten am 08.07.2023 um 0:40 Uhr in Bad Salzungen, in der Langenfelder Straße während der Kontrolle eines Radfahrers fest, dass dieser alkholisiert war. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,91 Promille. Dem 18jährigen Radfahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Stühle vor Möbelmarkt entwendet – Zeugen gesucht
– Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots)
Unbekannte entwendeten im Zeitraum vom Freitag, den 23.06.2023,18.30 Uhr und dem 24.06.2023, 09.00 Uhr verschiedene Stühle vom Gelände eines Möbelmarkts in der Goethestraße. Die Stühle im Gesamtwert von rund 700 Euro waren mit einem Bauzaun umfriedet. Wer hat den Diebstahl beobachtet und kann Angaben machen? Hinweise werden von der Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0162345/2023 entgegengenommen. (ah)
Unfallflucht – Zeugen gesucht
– Waltershausen – Landkreis Gotha (ots)
Im Zeitraum zwischen dem 06. Juni, 17.30 Uhr, und dem 08. Juni, 14.45 Uhr, wurde ein in der Straße Unteres Waldtor geparkter Pkw VW Passat von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Es entstanden mehrere Hundert Euro Sachschaden. Die Polizei in Gotha sucht nun Unfallzeugen, die Angaben zum Verursacher machen können. Die Rufnummer lautet 03621/781124 und die Bezugsnummer 0176311/2023. (av)
Radschrauben gelockert – Zeugen gesucht
– Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots)
Die Polizei Gotha sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr machen können. Im Zeitraum vom 01.05.20236 und dem 19.06.2023 wurden durch Unbekannte an den Vorderrädern eines Ford Transportes mehrere Radschrauben gelockert. Das Fahrzeug war in der Engelsbacher Straße abgestellt. Wer kann sachdienliche Angaben machen? Hinweise werden von der Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0160316/2023 entgegengenommen. (ah)#
Versuchter Pkw-Aufbruch
– Schwabhausen – Landkreis Gotha (ots)
Am Samstag meldete sich gegen 14.55 Uhr eine 24-jährige Frau bei der Polizei in Gotha und gab an, dass zuvor ein noch unbekannter Täter ihren Pkw Suzuki angegriffen hatte. Der Pkw war in der Gothaer Straße geparkt. Die noch unbekannte Person hatte mittels eines unbekannten Gegenstands die hintere Seitenscheibe der Beifahrerseite eingeschlagen. Nach erster Sichtung wurde nichts aus dem Fahrzeug entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621/781124 und Angabe der Bezugsnummer 0176341 entgegen. (av)
Es geht auch ohne Schlüssel…
– Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Weil er seinen Schlüssel vergessen hatte, beschädigte ein 42-Jähriger am Freitagabend kurz nach 22:00 Uhr in der Kleinen Fahnenstraße die Tür einer Pension, um in sein Zimmer zu gelangen. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eröffnet und ihm der weitere Verbleib in der Pension untersagt. Der von ihm verursachte Sachschaden wurde mit ca. 300 Euro angegeben. (av)